Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Controlle de gestion

Kennzahlen und Kennzahlensysteme in der Unternehmensführung

Titre: Kennzahlen und Kennzahlensysteme in der Unternehmensführung

Dossier / Travail , 2023 , 26 Pages

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Controlle de gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beleuchtet die entscheidende Rolle von Kennzahlen und Kennzahlensystemen in der Unternehmensführung, insbesondere im Kontext der Herausforderungen, denen sich Führungskräfte bei der Verarbeitung und Interpretation von Daten aus der Kostenrechnung gegenübersehen.

In vielen Unternehmen sehen sich Führungskräfte der oberen Ebenen mit der Herausforderung konfrontiert, relevante Informationen aus der enormen Datenmenge der Kostenrechnung zu extrahieren. Obwohl die Notwendigkeit und der Wert der Kostenrechnung anerkannt werden, bleibt die effektive Nutzung dieser Daten für strategische Entscheidungen oft ein ungelöstes Problem. Diese Arbeit widmet sich der Untersuchung, wie Kennzahlen und Kennzahlensysteme als Instrumente in der Unternehmensführung eingesetzt werden können, um aus der Datenflut aussagekräftige, handlungsorientierte Informationen zu gewinnen. Es wird analysiert, wie diese Instrumente Managern helfen können, ihre Entscheidungen auf einer soliden, datenbasierten Grundlage zu treffen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Problemstellung
  • Key Performance Indicators
    • Grundlagen und Funktionen von Kennzahlen
    • Datenerhebung und Informationsbeschaffung
    • Kennzahlenarten
    • Gefahren der Kennzahlenanwendung
  • Kennzahlensystemen
    • Weiterentwicklung von Kennzahlen zu Kennzahlensystemen
    • Erscheinungsformen
  • Empirische Untersuchung
  • Kritische Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Kennzahlen für die Steuerung und Kontrolle von Unternehmen. Sie analysiert die Grundlagen und Funktionen von Kennzahlen sowie die Herausforderungen ihrer Anwendung. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise von Kennzahlensystemen zu entwickeln und deren Nutzen für die Unternehmensführung aufzuzeigen.

  • Die Bedeutung von Kennzahlen für die Unternehmensführung
  • Die unterschiedlichen Arten von Kennzahlen und deren Einsatzmöglichkeiten
  • Die Herausforderungen bei der Anwendung von Kennzahlen und die Vermeidung von Fehlinterpretationen
  • Die Rolle von Kennzahlensystemen für die Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmen
  • Die Bedeutung von Kennzahlen in der empirischen Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung und Problemstellung: Dieses Kapitel stellt die Problemstellung dar, die sich aus der zunehmenden Komplexität von Unternehmen und der Notwendigkeit einer effizienten Steuerung ergibt. Die Arbeit stellt dar, wie Kennzahlen zu einem wichtigen Instrument für die Entscheidungsfindung im Unternehmen werden können.
  • Key Performance Indicators: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Grundlagen und Funktionen von Kennzahlen. Es werden verschiedene Arten von Kennzahlen vorgestellt und ihre Bedeutung für die Datenerhebung und Informationsbeschaffung erläutert. Der Fokus liegt dabei auf den Herausforderungen und Gefahren, die mit der Verwendung von Kennzahlen verbunden sind.
  • Kennzahlensystemen: Dieses Kapitel befasst sich mit der Weiterentwicklung von Kennzahlen zu Kennzahlensystemen. Es werden verschiedene Erscheinungsformen von Kennzahlensystemen vorgestellt und ihre Bedeutung für die Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmen erläutert.
  • Empirische Untersuchung: Dieses Kapitel beschreibt eine empirische Untersuchung, die die Anwendung von Kennzahlensystemen in der Praxis untersucht. Es werden die Ergebnisse der Untersuchung präsentiert und deren Bedeutung für die Unternehmenspraxis diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen der Unternehmensführung, insbesondere mit der Bedeutung von Kennzahlen für die Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmen. Zu den wichtigsten Schlüsselbegriffen gehören: Kennzahlen, Key Performance Indicators (KPIs), Kennzahlensysteme, Datenerhebung, Informationsbeschaffung, strategische Steuerung, Unternehmenssteuerung, empirische Forschung.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kennzahlen und Kennzahlensysteme in der Unternehmensführung
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
26
N° de catalogue
V1430046
ISBN (PDF)
9783346982537
ISBN (Livre)
9783346982544
Langue
allemand
mots-clé
Unternehmensführung Kostenrechnung Kennzahlen Kennzahlensysteme Datenanalyse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2023, Kennzahlen und Kennzahlensysteme in der Unternehmensführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1430046
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint