Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Operations Research

Kultur in der internationalen Unternehmung

Unternehmenskultur internationaler Unternehmungen

Title: Kultur in der internationalen Unternehmung

Seminar Paper , 2009 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Philippe Roger (Author)

Business economics - Operations Research
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen Allgemeinen Überblick über die Begriffe Kultur
und Unternehmenskultur zu geben, sowie darauf aufbauend die Bedeutung der Unternehmenskultur für internationalen Unternehmung, die Terminologische und inhaltliche Grundlagen der Kulturproblematik, die Unternehmenskultur internationaler Unternehmungen, die Landeskultur in internationalen Unternehmungen, die kulturgeprägte Unternehmensformen und schließlich internationale Unternehmen in ihrer Multikulturalität zu erläutern.
Durch die wachsende Internationalisierung der Unternehmen fand bereits seit Beginn
der 70er Jahre zunehmend eine Auseinandersetzung mit kulturellen Fragestellungen
statt. Die Suche nach dem Grund für den Erfolg japanischer Unternehmen, welcher
mit dem ausgeprägten „Commitment“ der Mitarbeiter erklärt wurde, führte dazu, dass
die Unternehmenskultur Mitte der 80er Jahre, als eine der zentralen Einflussgrößen
für den unternehmerischen Erfolg in der internationalen Unternehmungstätigkeit anerkannt wurde.
Im ersten Abschnitt der Arbeit werden die zum Verständnis der Kultur, beziehung-sweise Unternehmenskultur, notwendigen Definitionen erklärt. Die Darstellung einiger wichtiger Modelle der Unternehmenskultur wird einen Überblick über die Vielschichtigkeit der Kulturproblematik geben.
Im zweiten Teil wird die Landeskultur der internationalen Unternehmung dargestellt und insbesondere auf zwei Kulturdimensionen eingegangen.
Im dritten Teil werden anhand der drei gewählten asiatischen Unternehmensformen die kulturellen Unterschiede besonders deutlich dargestellt und ergeben somit die kulturgeprägte Unternehmensformen.
Im letzten Teil wird die Unternehmung in ihrer Multikulturalität präsentiert, das auf Grund der immer ausgeprägten Internationalisierung zu Bedeutung nimmt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kultur in der internationalen Unternehmung, Terminologische und inhaltliche Grundlagen der Kulturproblematik und Unternehmenskultur internationaler Unternehmungen
    • Kultur
    • Unternehmenskultur
    • Das Modell von Schein
  • Landeskultur in internationalen Unternehmungen
    • Kulturdimensionen nach Hall
    • Kulturdimensionen nach Hofstede
  • Kulturgeprägte Unternehmensformen
    • Die japanischen Kereitsu
    • Die koreanischen Chaebol
    • Die chinesischen Family Business Networks
  • Internationale Unternehmen in ihrer Multikulturalität
    • Die Universalisten
    • Die Kulturisten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über die Begriffe Kultur und Unternehmenskultur zu bieten. Aufbauend darauf wird die Bedeutung der Unternehmenskultur für internationale Unternehmungen, die terminologischen und inhaltlichen Grundlagen der Kulturproblematik, die Unternehmenskultur internationaler Unternehmungen, die Landeskultur in internationalen Unternehmungen, die kulturgeprägten Unternehmensformen und schließlich internationale Unternehmen in ihrer Multikulturalität erläutert.

  • Definition und Bedeutung von Kultur und Unternehmenskultur
  • Einfluss von Landeskultur auf internationale Unternehmungen
  • Analyse verschiedener Kulturdimensionen
  • Untersuchung kulturgeprägter Unternehmensformen
  • Herausforderungen und Chancen von Multikulturalität in internationalen Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel legt die grundlegenden Definitionen von Kultur und Unternehmenskultur dar und beleuchtet verschiedene Modelle der Unternehmenskultur, um die Vielschichtigkeit der Kulturproblematik zu verdeutlichen.
  • Das zweite Kapitel widmet sich der Landeskultur in internationalen Unternehmungen und konzentriert sich insbesondere auf zwei wichtige Kulturdimensionen.
  • Das dritte Kapitel stellt anhand von drei asiatischen Unternehmensformen – den japanischen Kereitsu, den koreanischen Chaebol und den chinesischen Family Business Networks – die kulturellen Unterschiede und die daraus resultierenden kulturgeprägten Unternehmensformen heraus.

Schlüsselwörter

Kultur, Unternehmenskultur, Landeskultur, internationale Unternehmung, Multikulturalität, Kulturdimensionen, Unternehmensformen, Kereitsu, Chaebol, Family Business Networks, Universalismus, Kulturisten.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Kultur in der internationalen Unternehmung
Subtitle
Unternehmenskultur internationaler Unternehmungen
College
University of Applied Sciences Saarbrücken
Grade
1,7
Author
Philippe Roger (Author)
Publication Year
2009
Pages
21
Catalog Number
V143077
ISBN (eBook)
9783640542338
ISBN (Book)
9783640542581
Language
German
Tags
Kultur Unternehmung Unternehmenskultur Unternehmungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philippe Roger (Author), 2009, Kultur in der internationalen Unternehmung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/143077
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint