Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía económica

Die Infrastruktur Südafrikas

Título: Die Infrastruktur Südafrikas

Trabajo de Seminario , 2000 , 13 Páginas , Calificación: sehr gut

Autor:in: Anonym (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Südafrika bietet eine hochentwickelte funktionierende Infrastruktur in allen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen des Zusammenlebens.“ (INDUSTRIEFÖRDERPROGRAMM DER BFAI)

„South Africa has a well-developed transportation system, the product of more than a century of government investment“ (LIBERY OF CONGRESS)

„Südafrika verfügt über eine in Afrika einmalige Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur.“ (WIESE)

Im Vergleich mit den anderen Staaten Subsahara-Afrikas wird die infrastrukturelle Ausstattung Südafrikas grundsätzlich gelobt. Eine Grundversorgung in den Bereichen Gesundheit und Bildung gilt als gewährleistet, der Energieverbrauch pro Kopf entspricht in etwa dem Großbritanniens und zwischen allen städtischen Zentren und in die Nachbarländer bestehen zuverlässige Verkehrsverbindungen, die nicht nur für Südafrika, sondern für die ganze SADC-Region von großer Bedeutung sind.
Ich werde mich im folgenden damit beschäftigen, diese Angaben im Rahmen dessen, was die Literatur bietet, etwas näher zu betrachten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Versorgungsinfrastruktur
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Energie
  • Verkehrsinfrastruktur
    • Schienennetz
    • Straßennetz
    • Schiffahrt
      • Richards Bay
      • Durban
      • Saldanha Bay
      • Kapstadt
      • East London
      • Port Elizabeth
    • Luftverkehr
  • zusammenfassende Schlußbemerkung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Infrastruktur Südafrikas und untersucht deren Zustand und Bedeutung im Kontext der afrikanischen Entwicklung. Dabei werden die wichtigsten Versorgungs- und Verkehrsinfrastrukturen beleuchtet, um einen Überblick über die infrastrukturelle Ausstattung des Landes zu geben.

  • Bewertung der infrastrukturellen Ausstattung Südafrikas im Vergleich zu anderen afrikanischen Ländern
  • Analyse der Versorgungsinfrastruktur in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Energie
  • Untersuchung der verschiedenen Verkehrsinfrastrukturen, einschließlich Schienennetz, Straßennetz, Schifffahrt und Luftverkehr
  • Hervorhebung der Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Infrastruktur Südafrikas ergeben
  • Bedeutung der Infrastruktur für die wirtschaftliche Entwicklung und das gesellschaftliche Zusammenleben in Südafrika

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der Infrastruktur Südafrikas und setzt sie in einen internationalen Kontext. Es werden verschiedene Quellen zitiert, die die hohe Qualität der Infrastruktur Südafrikas im Vergleich zu anderen afrikanischen Ländern hervorheben.

Kapitel 2 befasst sich mit der Versorgungsinfrastruktur und analysiert die Bereiche Bildung, Gesundheit und Energie. Im Bereich Bildung wird die Analphabetenrate und die ungleiche Verteilung der Bildungsressourcen zwischen den Bevölkerungsgruppen aufgezeigt. Das Kapitel diskutiert auch die Auswirkungen der Apartheidpolitik auf das Bildungssystem. Im Gesundheitswesen wird die Disparität zwischen städtischen und ländlichen Gebieten hinsichtlich der medizinischen Versorgung und der Verbreitung von Krankheiten wie Tuberkulose und HIV/AIDS thematisiert.

Kapitel 3 analysiert die Verkehrsinfrastruktur Südafrikas und betrachtet das Schienennetz, das Straßennetz, die Schifffahrt und den Luftverkehr. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den wichtigsten Häfen und Flughäfen. Es werden die Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur diskutiert.

Schlüsselwörter

Infrastruktur, Südafrika, Bildung, Gesundheit, Energie, Verkehr, Schienennetz, Straßennetz, Schifffahrt, Luftverkehr, Apartheid, HIV/AIDS, Wirtschaftsentwicklung, Gesellschaft.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Infrastruktur Südafrikas
Universidad
University of Bonn  (Institut für Geografie)
Curso
Seminar zur Exkursionsvorbereitung Südafrika
Calificación
sehr gut
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2000
Páginas
13
No. de catálogo
V14308
ISBN (Ebook)
9783638197489
Idioma
Alemán
Etiqueta
Infrastruktur Südafrikas Seminar Exkursionsvorbereitung Südafrika
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2000, Die Infrastruktur Südafrikas, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/14308
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint