Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Media Psychology

Abhängigkeit von der Handynutzung. Vergleich von Forschungsmethoden

Title: Abhängigkeit von der Handynutzung. Vergleich von Forschungsmethoden

Project Report , 2023 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Carla Rupp (Author)

Psychology - Media Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Projektarbeit befasst sich mit dem Vergleich von zwei Forschungsmethoden; der Untersuchungsmethode des standardisierten Fragebogens und der Methode des Interviews, anhand des psychologischen Konstrukts, Abhängigkeit von der Handynutzung.

Wir befinden uns in einem digitalen Zeitalter, in dem die Benutzung von Handys in jeglichen Bereichen des Lebens integriert ist. Daraus ist in den letzten Jahren bei vielen Menschen eine Abhängigkeit bezüglich ihrer Handynutzung resultiert.

Bei der vorliegenden Arbeit erfolgt die Untersuchung des Konstrukts zunächst anhand eines standardisierten Fragebogens, welcher an zehn Versuchspersonen ausgehändigt und von diesen schriftlich ausgefüllt wird. Die daraus entstandenen Ergebnisse werden daraufhin im Statistikprogramm RStudio ausgewertet und anschließend als Histogramm veranschaulicht dargestellt.

Zunächst erfolgt ein Leitfaden für die daraus folgenden drei Interviews, welcher als Grundlage für die Messung des Konstrukts dienen soll. Die Protokollierung des Interviews erfolgt mittels dreier verschiedener Methoden, die bezüglich ihrer Art und Auswertung spezifischer erläutert werden.

Im Schlussteil der Arbeit wird in der Reflexion erläutert, dass sich besonders aufgrund quantitativer Vorteile wie Zeitersparnis und Einfachheit der Auswertung, die Untersuchungsmethode des Fragebogens für die vorliegende Fragestellung als passender herausstellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • 1 Einleitung
  • 2 Fragebogen
    • 2.1 Durchführung
    • 2.2 Auswertung der Ergebnisse
  • 3 Interviews
    • 3.1 Leitfaden
    • 3.2 Durchführung
    • 3.3 Auswertung der Ergebnisse
  • 4 Reflexion
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Projektarbeit vergleicht zwei Forschungsmethoden, den standardisierten Fragebogen und das Interview, am Beispiel des Konstrukts Abhängigkeit von der Handynutzung. Ziel ist es, die Eignung der jeweiligen Methoden für die Messung des Konstrukts zu beurteilen.

  • Abhängigkeit von der Handynutzung als psychologische Konstrukt
  • Anwendung des standardisierten Fragebogens "TMD Brief-G"
  • Durchführung und Auswertung von Interviews
  • Vergleich der Ergebnisse beider Methoden
  • Reflexion der Stärken und Schwächen der Methoden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Abhängigkeit von der Handynutzung ein und stellt die Forschungsfrage und die Zielsetzung der Arbeit vor. Kapitel 2 beschreibt die Anwendung des standardisierten Fragebogens "TMD Brief-G" inklusive der Durchführung und Auswertung der Ergebnisse. Kapitel 3 behandelt die Durchführung von Interviews, einschließlich der Erstellung eines Leitfadens und der Auswertungsmethodik. Die Reflexion in Kapitel 4 fasst die Ergebnisse der Studie zusammen und bewertet die Eignung der beiden Forschungsmethoden für die Untersuchung des Konstrukts Abhängigkeit von der Handynutzung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Forschungsmethoden Fragebogen und Interview im Kontext der Abhängigkeit von der Handynutzung. Sie untersucht die Eignung dieser Methoden zur Erfassung und Analyse des Konstrukts Abhängigkeit in Bezug auf Zeitersparnis, Einfachheit der Auswertung und Gültigkeit der Ergebnisse. Weitere relevante Themen sind die digitale Transformation, Mediennutzung und die Auswirkungen auf das menschliche Verhalten.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Abhängigkeit von der Handynutzung. Vergleich von Forschungsmethoden
College
Private University of Applied Sciences Goettingen
Course
Einführung in empirisch-wissenschaftliche Arbeiten
Grade
1,3
Author
Carla Rupp (Author)
Publication Year
2023
Pages
21
Catalog Number
V1431205
ISBN (PDF)
9783346981790
ISBN (Book)
9783346981806
Language
German
Tags
abhängigkeit handynutzung vergleich forschungsmethoden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carla Rupp (Author), 2023, Abhängigkeit von der Handynutzung. Vergleich von Forschungsmethoden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1431205
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint