Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Medien, Kunst, Musik

Einstieg in die rechtsextreme Szene. Welchen Einfluss hat die Musik auf die Jugendlichen?

Titel: Einstieg in die rechtsextreme Szene. Welchen Einfluss hat die Musik auf die Jugendlichen?

Hausarbeit , 2022 , 14 Seiten , Note: bestanden

Autor:in: Florian Viehmann (Autor:in)

Soziologie - Medien, Kunst, Musik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Thema Rechtsextremismus bekommt in der heutigen Gesellschaft eine immer wichtigere Bedeutung. Einhergehenden ist es aber auch mit vielen Problemen verbunden. Gerade durch das Thema der Flüchtlingspolitik und Flüchtlingswelle 2017, dem Ukraine-Krieg oder den Anschlägen von Hanau, puscht sich die rechte Szene hoch. Neue Gruppierungen werden geschlossen, andere verändern sich oder die Gruppe der rechtsdenkenden Menschen verstärkt sich. Dabei spielen gerade Jugendliche in der Szene, eine wichtige Rolle. Sie sind die zukünftige Generation Rechtsextremer und müssen herangezogen werden. Dabei werden die verschiedensten Medien, wie beispielsweise die sozialen Medien, aber auch die Musik genutzt.

Doch wieso interessieren sich Jugendliche immer mehr und mehr für die rechte Bewegung? Die Frage, wieso sich Jungen und Mädchen mit deren Ideologien identifizieren, stellt sich in den Raum. Oder auch ob das Problem geschlechtsspezifisch ist oder es am so sozialen Umfeld liegt stellen sich.

Da das Thema des Einstiegprozesses ein viel zu großes Themengebiet für diese Hausarbeit darstellt, begrenze sie das Ganze auf das Medium Musik. Nicht nur in der Freizeitgestaltung spielt Musik für Jugendliche eine wichtige Rolle. Musik ist jederzeit präsent und spiegelt Lebenslagen der Jugendlichen wider. Musik gibt es nicht mehr nur auf CDs, sondern auf den Handys über YouTube oder anderen Streaming-Plattformen. Aber auch live auf Konzerten, gerade rechtsextreme Konzerte, spielen eine besondere Rolle.

Diese Hausarbeit wird herausstellen, welchen Einfluss Musik hat, um in die rechte Szene hineinzurutschen. Ein weiterer Bestandteil versucht jedoch auch aufzuklären, wie die Soziale Arbeit dabei eingreifen kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärung
    • Rechtsextremismus
  • Ablauf und Bedingungen für den Einstieg in die rechtsextreme Szene
    • Ablaufprozess
    • Bildung und Rechtsextremismus
    • Soziales Umfeld
  • Welchen Einfluss hat Musik auf Jugendliche?
  • Rechtsextreme Musik
  • Soziale Arbeit und Rechtsextremismus
    • Politische Bildung
    • Konfrontative Pädagogik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Einfluss von Musik auf die Beeinflussung von Jugendlichen zum Einstieg in die rechtsextreme Szene. Sie beleuchtet den Prozess des Einstiegs in die rechtsextreme Szene und analysiert die Rolle der Musik als Mittel der Rekrutierung und Ideologieverbreitung. Außerdem wird diskutiert, wie Soziale Arbeit in diesem Kontext effektiv eingreifen kann.

  • Einstiegsprozesse von Jugendlichen in die rechtsextreme Szene
  • Die Rolle von Musik als Einflussfaktor auf Jugendliche
  • Rechtsextreme Musik als Instrument der Ideologieverbreitung
  • Strategien der Sozialen Arbeit zur Prävention und Intervention
  • Bedeutung von politischer Bildung und konfrontativer Pädagogik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Rechtsextremismus in der heutigen Gesellschaft dar und beleuchtet die Rolle von Jugendlichen in der rechtsextremen Szene. Die Arbeit fokussiert sich auf den Einfluss von Musik als ein wichtiges Medium der Beeinflussung.
  • Begriffserklärung: Dieses Kapitel definiert den Begriff Rechtsextremismus und beschreibt seine zentralen Merkmale. Es wird auf die ideologische Grundlage und die verschiedenen Ausdrucksformen von Rechtsextremismus eingegangen.
  • Ablauf und Bedingungen für den Einstieg in die rechtsextreme Szene: Dieses Kapitel analysiert den Prozess, wie Jugendliche in die rechtsextreme Szene gelangen. Es werden verschiedene Faktoren wie Kameradschaft, Rebellion, soziales Umfeld und die Rolle von Musik als Einstiegsgründe diskutiert.
  • Welchen Einfluss hat Musik auf Jugendliche?: Dieses Kapitel untersucht die allgemeine Bedeutung von Musik im Leben von Jugendlichen und wie sie als ein mächtiges Medium der Sozialisation, Identitätsbildung und emotionalen Bindung wirkt.
  • Rechtsextreme Musik: Dieses Kapitel analysiert die Bedeutung von Musik im Kontext der rechtsextremen Szene. Es werden die Inhalte, Botschaften und die Wirkungsweise rechtsextremer Musik auf Jugendliche untersucht.
  • Soziale Arbeit und Rechtsextremismus: Dieses Kapitel diskutiert die Möglichkeiten und Herausforderungen der Sozialen Arbeit im Umgang mit Rechtsextremismus. Es wird auf die Bedeutung von Präventionsarbeit, politischer Bildung und konfrontativer Pädagogik eingegangen.

Schlüsselwörter

Rechtsextremismus, Jugend, Musik, Beeinflussung, Einstiegsprozesse, Ideologie, Soziale Arbeit, Prävention, Intervention, Politische Bildung, Konfrontative Pädagogik

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einstieg in die rechtsextreme Szene. Welchen Einfluss hat die Musik auf die Jugendlichen?
Hochschule
Fachhochschule Düsseldorf
Note
bestanden
Autor
Florian Viehmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
14
Katalognummer
V1431448
ISBN (PDF)
9783346983817
ISBN (Buch)
9783346983824
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Rechtsextremismus Jugendliche Musik Soziale Arbeit Prävention
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Florian Viehmann (Autor:in), 2022, Einstieg in die rechtsextreme Szene. Welchen Einfluss hat die Musik auf die Jugendlichen?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1431448
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum