Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Schwangerschaftskonfliktberatung als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit. Die Beratungsinstitution Pro familia

Title: Schwangerschaftskonfliktberatung als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit. Die Beratungsinstitution Pro familia

Term Paper , 2022 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Antonia Niedermeier (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit wird herausgearbeitet, welche ethischen, moralischen Konflikte ein Schwangerschaftsabbruch aufwerfen kann und wie die Beratungsinstitution Pro familia dabei behilflich sein kann. Diese Konflikte werde ich anhand des Prozesses eines Schwangerschaftsabbruchs und der Rolle der Schwangerschaftskonfliktberatung der Institution Pro familia untersuchen. Außerdem werden die ethischen und moralischen Konfliktpunkte, die bei einem Schwangerschaftsabbruch aufkommen, behandelt.

Bis heute ist der Schwangerschaftsabbruch eines der meistdiskutierten Themen der medizinischen Ethik. Deutschland verabschiedete 2022 ein Gesetz (§219a StGB), welches ein Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche festlegte. Dieses Gesetz beinhaltet, dass Gynäkologen nicht öffentlich über Risiken, Ablauf und Methoden des Schwangerschaftsabbruchs sprechen dürfen und ebenfalls nicht darüber informieren dürfen, dass sie Schwangerschaftsabbrüche in ihrer Praxis durchführen. Bis zur Verabschiedung des Paragrafen durfte man lediglich von staatlich anerkannten Beratungsinstitutionen Informationen rund um einen Schwangerschaftsabbruch erhalten. Aufgrund der Verabschiedung des Gesetzes ist es jetzt auch Gynäkologen möglich, unabhängig von den staatlich anerkannten Beratungsstellen über einen Schwangerschaftsabbruch aufzuklären.

Bis heute besteht aus der nationalsozialistischen Zeit ein Gesetz (§218 StGB), welches Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach wie vor als gesetzeswidrig erklärt und Verstöße mit Geldstrafen oder Freiheitsstrafen von bis zu zwei Jahren ahndet. Ausnahmen, die dazu führen, dass ein Schwangerschaftsabbruch legal bleibt, sind die Beratungsregelung, medizinische oder kriminologische Indikation.

Da das Beratungsgespräch zwingend notwendig ist, um einen Schwangerschaftsabbruch durchführen zu können, wird immer wieder deutlich, dass die Soziale Arbeit eine tragende Rolle im Kontext der Schwangerschaftskonfliktberatung einnimmt. Ich selbst habe in meinem Umfeld vier Frauen, die sich für einen Schwangerschaftsabbruch entschieden haben und mit ethischen Konflikten konfrontiert waren. Eine staatlich anerkannte Beratungsinstitution kann den betroffenen Frauen erheblich bei der Entscheidungsfindung helfen, indem die Frau umfangreich über einen Schwangerschaftsabbruch aufgeklärt wird. Die Sozialarbeiter der Beratungsinstitution schaffen einen neutralen Raum für die ethischen Konfliktpunkte, die einer schwangeren Frau bei der Entscheidungsfindung begegnen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Schwangerschaftsabbruch
    • 1.1 Gesetzliche Definition
    • 1.2 Mögliche Gründe
    • 1.3 Ablauf
    • 1.4 Risiken und Komplikationen
  • Schwangerschaftskonfliktberatung
    • 2.1 Beim Frauenarzt als erste Anlaufstelle
    • 2.2 Bei Pro Familia als staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle
      • 2.2.1 Beratungsablauf
      • 2.2.2 Rolle der Mitarbeiter
  • Ethische Konflikte eines Schwangerschaftsabbruchs
    • 3.1 Moralische Konflikte in der Schwangerschaft
    • 3.2 Partnerschaftliche Aspekte und Hintergründe
    • 3.3 Gesundheitliche Aspekte
  • Zusammenfassung & Fazit
  • Literatur-und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Schwangerschaftskonfliktberatung und analysiert die Rolle der staatlich anerkannten Beratungsinstitution Pro familia im Kontext ethischer Konflikte. Die Arbeit untersucht den Prozess eines Schwangerschaftsabbruchs, die Beratungspraxis von Pro familia und die ethischen und moralischen Herausforderungen, die im Zusammenhang mit einem Schwangerschaftsabbruch auftreten können.

  • Die ethischen und moralischen Konflikte, die mit einem Schwangerschaftsabbruch verbunden sind.
  • Die Rolle von Pro familia als staatlich anerkannte Beratungsstelle.
  • Der rechtliche Rahmen des Schwangerschaftsabbruchs in Deutschland.
  • Die vielfältigen Gründe, die eine Frau zu einem Schwangerschaftsabbruch führen können.
  • Die Bedeutung der sozialen Arbeit in der Schwangerschaftskonfliktberatung.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die gesellschaftliche Relevanz des Themas Schwangerschaftsabbruch und stellt die Forschungsfrage der Arbeit vor, die sich auf ethische und moralische Konflikte im Zusammenhang mit einem Schwangerschaftsabbruch und die Unterstützungsmöglichkeiten durch Pro familia konzentriert. Kapitel 1 beschäftigt sich mit dem Schwangerschaftsabbruch und beleuchtet dessen rechtliche Definition, mögliche Gründe für eine Entscheidung zum Abbruch, den Ablauf eines Schwangerschaftsabbruchs und die damit verbundenen Risiken und Komplikationen. Kapitel 2 beschreibt die Schwangerschaftskonfliktberatung, insbesondere die Rolle von Pro familia als staatlich anerkannte Beratungsstelle. Die Kapitel beleuchten den Beratungsablauf und die Rolle der Mitarbeiter. Abschließend werden die ethischen Konflikte eines Schwangerschaftsabbruchs aus verschiedenen Perspektiven analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Schwangerschaftsabbruch, Schwangerschaftskonfliktberatung, Pro familia, ethische Konflikte, moralische Konflikte, rechtlicher Rahmen, Beratungsregelung, medizinische Indikation, kriminologische Indikation.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Schwangerschaftskonfliktberatung als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit. Die Beratungsinstitution Pro familia
College
University of Applied Sciences Darmstadt
Grade
1,7
Author
Antonia Niedermeier (Author)
Publication Year
2022
Pages
17
Catalog Number
V1431565
ISBN (PDF)
9783346983992
ISBN (Book)
9783346984005
Language
German
Tags
schwangerschaftskonfliktberatung handlungsfeld sozialen arbeit beratungsinstitution
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Antonia Niedermeier (Author), 2022, Schwangerschaftskonfliktberatung als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit. Die Beratungsinstitution Pro familia, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1431565
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint