Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Finance

CSR und Nachhaltigkeitsmanagement. Herausforderungen in der Finanzbranche

Title: CSR und Nachhaltigkeitsmanagement. Herausforderungen in der Finanzbranche

Term Paper , 2022 , 31 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

Economics - Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Kern beschäftigt sich diese Hausarbeit mit Nachhaltigkeit und Verantwortung der bzw. in der Wirtschaft. Das Ziel besteht in erster Linie darin, die Themen Nachhaltigkeit und CSR vorzustellen und im Zusammenhang mit der Finanzbranche genauer zu betrachten. Dabei werden die Herausforderungen und Probleme dieser Branche hinsichtlich Nachhaltigkeit und CSR herausgearbeitet. Des Weiteren wird anhand eines Unternehmensbeispiels, der UmweltBank AG, deren verfolgte Ansätze und Ziele im Bereich Nachhaltigkeit und CSR vorgestellt. Darüber hinaus werden die damit verbundenen Probleme und der Umgang mit diesen, sowie die eingeleiteten Maßnahmen zur Erreichung der Ziele seitens der UmweltBank AG analysiert.
Die Arbeit beginnt zunächst mit der Definition und Erläuterung von Nachhaltigkeit und CSR im Allgemeinen, um ein Verständnis für die Grundproblematik zu erlangen, wobei der Fokus auf die unternehmerische Nachhaltigkeit gerichtet wird. In diesem Zusammenhang wird auch ein Modell zur Visualisierung der Dimensionen von Nachhaltigkeit vorgestellt. Darüber hinaus wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung als bedeutender Teil der Unternehmenskommunikation erläutert. Als Zusatz wird speziell das Thema Menschenrechte behandelt. Kapitel 2 schließt anschließend mit einer Zusammenfassung ab.

Das dritte Kapitel konzentriert sich auf ein praktisches Unternehmensbeispiel aus der Finanzbranche. Begonnen wird mit der Erarbeitung der Herausforderungen, mit denen die Finanzbranche im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und CSR konfrontiert ist. Anschließend wird anhand der UmweltBank AG, einem realen Unternehmen dieser Branche, dessen verfolgter Ansatz im Bereich Nachhaltigkeit und CSR vorgestellt. Im nächsten Schritt werden in diesem Kontext die Hauptprobleme aufgezeigt und wie das Unternehmen diese angeht. Anschließend werden die Ziele der UmweltBank AG im Bereich Nachhaltigkeit und CSR dargestellt und welche Maßnahmen dazu eingeleitet wurden und werden. Zuletzt wird noch auf die Thematik der Menschenrechte eingegangen und welche Rolle diese für das Unternehmen spielen.

Im darauffolgenden Kapitel 4 werden die Ergebnisse aus Kapitel 3 diskutiert und bewertet. Die Arbeit wird anschließend in Kapitel 5 mit einem Fazit beendet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS
  • ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
  • 1. EINLEITUNG
    • 1.1 PROBLEM-UND FRAGESTELLUNG
    • 1.2 ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER ARBEIT
  • 2. THEORETISCHER TEIL
    • 2.1 DER BEGRIFF NACHHALTIGKEIT
    • 2.2 DAS,,DREI-SÄULEN-MODELL“
    • 2.3 DER BEGRIFF CSR
    • 2.4 CSR-BERICHTERSTATTUNG
    • 2.5 MENSCHENRECHTE
    • 2.6 ZUSAMMENFASSUNG
  • 3. ANWENDUNGSTEIL
    • 3.1 HERAUSFORDERUNGEN DER FINANZBRANCHE IM BEREICH NACHHALTIGKEIT UND CSR
    • 3.2 DER ANSATZ DER UMWELTBANK AG HINSICHTLICH NACHHALTIGKEIT UND CSR
    • 3.3 DIE UMWELTBANK AG UND DEREN UMGANG MIT IHREN HAUPTPROBLEMEN IM BEREICH NACHHALTIGKEIT UND CSR
    • 3.4 DIE ZIELE DER UMWELTBANK AG IM BEREICH NACHHALTIGKEIT UND CSR
    • 3.5 DIE UMWELTBANK AG UND DAS THEMA MENSCHENRECHTE
  • 4. DISKUSSION
  • 5. FAZIT UND AUSBLICK
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • INTERNETQUELLEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Thematik von Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeitsmanagement. Sie analysiert die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Finanzindustrie und untersucht den Ansatz der Umweltbank AG in Bezug auf Nachhaltigkeit und CSR. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, die die Finanzindustrie in diesem Bereich bewältigen muss, und beleuchtet die Rolle der Umweltbank AG bei der Bewältigung dieser Herausforderungen.

  • Nachhaltigkeit als zentrales Konzept in der heutigen Wirtschaft
  • Die Bedeutung von CSR für Unternehmen und die Finanzindustrie
  • Die Herausforderungen der Finanzindustrie im Bereich Nachhaltigkeit und CSR
  • Der Ansatz der Umweltbank AG in Bezug auf Nachhaltigkeit und CSR
  • Die Rolle von Menschenrechten im Kontext von Nachhaltigkeit und CSR

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    • Stellt die Problematik und Fragestellung der Arbeit dar, die sich mit der Integration von Nachhaltigkeit in die Finanzindustrie beschäftigt.
    • Definiert die Bedeutung von Nachhaltigkeit und CSR im Kontext der heutigen globalen Herausforderungen.
    • Hervorhebung der Relevanz von nachhaltigen Unternehmensstrategien für eine nachhaltige Entwicklung.
  • Kapitel 2: Theoretischer Teil
    • Behandelt grundlegende Konzepte und Definitionen von Nachhaltigkeit, CSR und Menschenrechten.
    • Erklärt das Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit und die Bedeutung von CSR-Berichterstattung.
    • Stellt wichtige wissenschaftliche Ansätze und Erkenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und CSR vor.
  • Kapitel 3: Anwendungsteil
    • Beleuchtet die Herausforderungen, denen die Finanzindustrie im Bereich Nachhaltigkeit und CSR gegenübersteht.
    • Analysiert den Ansatz der Umweltbank AG in Bezug auf Nachhaltigkeit und CSR.
    • Beschreibt die Strategien und Maßnahmen, die die Umweltbank AG zur Bewältigung dieser Herausforderungen einsetzt.
  • Kapitel 4: Diskussion
    • Diskutiert die Ergebnisse der Analyse und setzt sie in einen größeren Kontext.
    • Stellt kritische Punkte und Herausforderungen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit und CSR in der Finanzindustrie dar.
    • Prüft die Relevanz und Umsetzbarkeit der Strategien der Umweltbank AG.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility (CSR), Finanzindustrie, Umweltbank AG, Menschenrechte, Drei-Säulen-Modell, CSR-Berichterstattung, Herausforderungen, Strategien, Maßnahmen, Nachhaltigkeitsthemen.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
CSR und Nachhaltigkeitsmanagement. Herausforderungen in der Finanzbranche
College
SRH - Mobile University
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
31
Catalog Number
V1431827
ISBN (PDF)
9783346985194
ISBN (Book)
9783346985200
Language
German
Tags
CSR Corporate Social Responsibility Nachhaltigkeitsmanagement Drei-Säulen-Modell Nachhaltigkeit CSR-Berichterstattung Menschenrechte Umweltbank SRH SRH Fernhochschule Riedlingen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, CSR und Nachhaltigkeitsmanagement. Herausforderungen in der Finanzbranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1431827
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint