Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Multiplikation als grundlegende Rechenoperation. Förderung von Grundschülern

Title: Multiplikation als grundlegende Rechenoperation. Förderung von Grundschülern

Term Paper , 2023 , 13 Pages

Autor:in: Quan Anh Le (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit werden Aspekte des Mathematikunterrichts bearbeitet und es wird insbesondere auf die Multiplikation als grundlegende Rechenoperation eingegangen.

Im ersten Teil wird zunächst der Begriff "Multiplikation" geklärt, im Anschluss werden Ziele des Mathematikunterrichts erläutert, welche eng mit der Multiplikation verknüpft sind. Es werden hier die Bedeutung der Multiplikation als grundlegende Rechenmethode hervorgehoben und ihre Rolle in der mathematischen Entwicklung der Schüler beleuchtet. Es wird dazu in den weiteren Abschnitten eine Methode von Michael Gaidoschik präsentiert, die als innovativer Ansatz zur Förderung des Multiplikationsverständnisses dient. Anschließend werden in einem Fazit die erlangten Erkenntnisse noch zusammengefasst. Des Weiteren soll ein fundierter Einblick in die Wichtigkeit des Anfangsunterrichts und dabei speziell auf die Multiplikation als grundlegendes mathematisches Rechenverfahren geboten werden.

In den ersten Grundschuljahren werden den Kindern grundlegende Rechenmethoden vermittelt, wobei die Multiplikation eine essenzielle Rolle in der Mathematik spielt. Sie bildet die Grundlage für fortgeschrittene mathematische Konzepte und ist eine wichtige Fähigkeit, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens angewendet wird. Schüler sollten also bereits am Anfang eine solide Basis in diesem Bereich aufbauen, da ein Verständnis der Multiplikation und der damit verbundenen Methoden entscheidend ist, um mathematische Probleme zu lösen, fortgeschrittene mathematische Konzepte zu verstehen und komplexe Berechnungen durchzuführen. Für die Lehrkraft ist es also besonders relevant den Kindern bzw. Schüler*innen klare und gut strukturierte Erklärungen in diesem Thema zu bieten. Es sollten ausreichend Übungsmöglichkeit geben, um die Fähigkeiten nachhaltig zu festigen, denn daraufhin können sie mathematisches Wissen weiter ausbauen und ihre Fähigkeiten in anderen mathematischen Bereichen stärken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Multiplikation
  • Ziele des Mathematikunterrichts
  • Methoden zur Umsetzung
    • Was bringen Kinder mit?
    • Grenzen dieser Methode
  • Fazit
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Multiplikation im Mathematikunterricht der Grundschule. Ziel ist es, das Verständnis der Schüler*innen für die Multiplikation zu fördern und die Wichtigkeit dieser Rechenoperation im Kontext mathematischer Entwicklung zu verdeutlichen.

  • Definition und Darstellung der Multiplikation
  • Ziele des Mathematikunterrichts im Hinblick auf die Multiplikation
  • Innovative Methoden zur Förderung des Multiplikationsverständnisses
  • Relevanz der Multiplikation für die mathematische Kompetenz der Schüler*innen
  • Festigung mathematischer Grundkenntnisse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung betont die Bedeutung der Multiplikation als grundlegende Rechenoperation im Mathematikunterricht der Grundschule. Sie erläutert die Wichtigkeit eines soliden Verständnisses der Multiplikation für die weitere mathematische Entwicklung der Schüler*innen.
  • Definition Multiplikation: Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Definitionen der Multiplikation in der Grundschule, darunter die wiederholte Addition und die Mengenvereinigung. Es werden auch verschiedene Darstellungsformen und Zeichen der Multiplikation vorgestellt.
  • Ziele des Mathematikunterrichts: Dieses Kapitel befasst sich mit den Zielen des Mathematikunterrichts im Hinblick auf die Multiplikation. Es wird die Bedeutung von individualisiertem Lernen und dem Verständnis von Schüler*innenbildern und Symbolen hervorgehoben.
  • Methoden zur Umsetzung: Dieses Kapitel präsentiert eine Methode von Michael Gaidoschik zur Förderung des Multiplikationsverständnisses. Es werden die Stärken und Schwächen dieser Methode diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Multiplikation als grundlegende Rechenoperation im Mathematikunterricht der Grundschule. Schlüsselbegriffe sind: Multiplikation, wiederholte Addition, Mengenvereinigung, Ziele des Mathematikunterrichts, individualisiertes Lernen, innovative Methoden, Multiplikationsverständnis, mathematische Kompetenz.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Multiplikation als grundlegende Rechenoperation. Förderung von Grundschülern
Author
Quan Anh Le (Author)
Publication Year
2023
Pages
13
Catalog Number
V1432064
ISBN (PDF)
9783346984760
ISBN (Book)
9783346984777
Language
German
Tags
multiplikation rechenoperation förderung grundschülern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Quan Anh Le (Author), 2023, Multiplikation als grundlegende Rechenoperation. Förderung von Grundschülern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1432064
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint