Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Die Bedeutung der Lebensweltorientierung für die nachhaltige Unterstützung von Familien in der Sozialpädagogischen Familienhilfe

Titel: Die Bedeutung der Lebensweltorientierung für die nachhaltige Unterstützung von Familien in der Sozialpädagogischen Familienhilfe

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2023 , 17 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Hausarbeit widmet sich der sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH) als unverzichtbare Unterstützung für Familien in verschiedenen Lebenslagen. Mit einem Fokus auf die Lebensweltorientierung als entscheidenden Ansatz, untersucht die Arbeit eingehend, inwieweit diese Herangehensweise die langfristige Stabilität von Familien beeinflusst. Beginnend mit der Einordnung der SPFH als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit, werden ihre Entstehungsgeschichte, rechtlichen Grundlagen sowie Aufgaben und Ziele beleuchtet.

Der Schwerpunkt liegt auf der Lebensweltorientierung in der SPFH, wo die Prinzipien dieser Methode erläutert und die Bedeutung von Handlungs- und Strukturmaximen in der Familienarbeit herausgestellt werden. Eine vertiefende Analyse untersucht dabei die Verbindung zwischen Lebensweltorientierung und langfristiger Stabilität von Familien.

Ein weiterer Abschnitt der Arbeit widmet sich den Herausforderungen und Grenzen in der SPFH, darunter die Freiwilligkeitsproblematik, die Frage nach angemessener Nähe und Distanz sowie der Fachkräftemangel. Diese kritische Analyse trägt dazu bei, die Effektivität und Nachhaltigkeit der SPFH besser zu verstehen.

Abschließend fasst das Fazit die zentralen Erkenntnisse zusammen und kehrt zur ursprünglichen Forschungsfrage zurück, um zu evaluieren, inwiefern die Lebensweltorientierung in der SPFH einen Beitrag zur langfristigen Stabilität von Familien leisten kann. Die Arbeit schließt mit Schlussfolgerungen und diskutiert mögliche Perspektiven für zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich der Sozialen Arbeit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sozialpädagogische Familienhilfe als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit
    • Entstehung des Handlungsfeldes
    • Rechtliche Grundlagen
    • Aufgaben und Ziele
  • Die Rolle der Lebensweltorientierung in der sozialpädagogischen Familienhilfe
    • Darstellung der Prinzipien der Lebensweltorientierung in der SPFH
    • Handlungs- und Strukturmaxime
    • Zusammenhang zwischen Lebensweltorientierung und Familienstabilität
  • Herausforderungen und Grenzen
    • Die Problematik mit der Freiwilligkeit in der SPFH
    • Nähe und Distanz
    • Fachkräftemangel
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung der Lebensweltorientierung für die nachhaltige Unterstützung von Familien in der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH). Sie beleuchtet die Entstehung, rechtlichen Grundlagen und Aufgaben der SPFH sowie die Prinzipien der Lebensweltorientierung in diesem Handlungsfeld. Darüber hinaus wird der Zusammenhang zwischen Lebensweltorientierung und Familienstabilität analysiert und die Herausforderungen und Grenzen der SPFH betrachtet. Die Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung der Lebensweltorientierung für die erfolgreiche und nachhaltige Unterstützung von Familien in der SPFH zu beleuchten.

  • Die Einordnung der Sozialpädagogischen Familienhilfe als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit
  • Die Prinzipien der Lebensweltorientierung in der SPFH
  • Der Zusammenhang zwischen Lebensweltorientierung und Familienstabilität
  • Die Herausforderungen und Grenzen der SPFH
  • Die Bedeutung der Lebensweltorientierung für die nachhaltige Unterstützung von Familien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Handlungsfeld der Sozialpädagogischen Familienhilfe, wobei die Entstehung, rechtlichen Grundlagen und Aufgaben dieses Bereichs der Sozialen Arbeit beleuchtet werden. Im zweiten Kapitel wird die Bedeutung der Lebensweltorientierung in der SPFH erörtert. Dabei werden die Prinzipien dieser Herangehensweise erläutert und die Rolle von Handlungs- und Strukturmaximen im Kontext der Arbeit mit Familien herausgestellt. Es wird auch der Zusammenhang zwischen Lebensweltorientierung und Familienstabilität untersucht. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Grenzen der SPFH. Insbesondere die Freiwilligkeitsproblematik, die Frage nach angemessener Nähe und Distanz in der Arbeit mit Familien sowie der Fachkräftemangel werden beleuchtet.

Schlüsselwörter

Sozialpädagogische Familienhilfe, Lebensweltorientierung, Familienstabilität, Handlungsfeld der Sozialen Arbeit, Freiwilligkeit, Nähe und Distanz, Fachkräftemangel.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Bedeutung der Lebensweltorientierung für die nachhaltige Unterstützung von Familien in der Sozialpädagogischen Familienhilfe
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
17
Katalognummer
V1432160
ISBN (PDF)
9783346985408
ISBN (Buch)
9783346985415
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Soziale Arbeit SPFH Sozialpädagogische Familienhilfe Lebensweltorientierung Familienstabilität
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Die Bedeutung der Lebensweltorientierung für die nachhaltige Unterstützung von Familien in der Sozialpädagogischen Familienhilfe, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1432160
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum