Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Deutsch

Bilderbücher als Anlass für philosophische Gespräche im Deutschunterricht der Grundschule

Titel: Bilderbücher als Anlass für philosophische Gespräche im Deutschunterricht der Grundschule

Masterarbeit , 2021 , 56 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: F. Ulrich (Autor:in)

Didaktik - Deutsch
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

In meiner Masterarbeit habe ich mich intensiv mit dem Thema des Philosophierens in der Grundschule auseinandergesetzt und dabei herausgefunden, dass der frühe Beginn des Philosophierens bei Schülern viele positive Auswirkungen hat. Das Philosophieren fördert das kritische Denken, die sozialen Kompetenzen, die sprachlichen Fähigkeiten und die Selbstreflexion der Kinder. Es ermöglicht ihnen, ihre Gedanken zu reflektieren, verschiedene Perspektiven zu betrachten und ihre eigenen Meinungen zu begründen.

Ein besonderer Fokus dieser Arbeit lag auf der Verwendung von Bilderbüchern als Medium für das Philosophieren in der Grundschule. Bilderbücher bieten eine visuelle Unterstützung, die Kindern hilft, komplexe Ideen zu verstehen. Die Kombination aus Bildern und Text ermöglicht es den Kindern, sich besser in die Geschichte einzufühlen und sich mit den dargestellten Themen auseinanderzusetzen. Durch die Verwendung von Bilderbüchern können Kinder spielerisch in das Philosophieren eingeführt werden und von den zahlreichen Vorteilen dieser Praxis profitieren.

Die Ergebnisse dieser Masterarbeit zeigen deutlich, dass das Philosophieren in der Grundschule nicht nur den intellektuellen und sozialen Fähigkeiten der Schüler zugutekommt, sondern auch ihre Neugier und ihr Interesse am Lernen fördert. Die Integration des Philosophierens in den Schulalltag kann somit einen wertvollen Beitrag zur ganzheitlichen Bildung der Schüler leisten.

Details

Titel
Bilderbücher als Anlass für philosophische Gespräche im Deutschunterricht der Grundschule
Hochschule
Freie Universität Berlin  (Grundschulpädagogik)
Note
1,0
Autor
F. Ulrich (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
56
Katalognummer
V1435819
ISBN (PDF)
9783346988102
ISBN (Buch)
9783346988119
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Philosophieren Sozialkompetenz Kritisches Denken Selbstreflexion Bilderbücher Grundschule
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
F. Ulrich (Autor:in), 2021, Bilderbücher als Anlass für philosophische Gespräche im Deutschunterricht der Grundschule, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1435819
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  56  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum