Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Health Sciences

Corona und die Auswirkungen auf die Strukturen des Gesundheitssystems

Title: Corona und die Auswirkungen auf die Strukturen des Gesundheitssystems

Term Paper , 2022 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Daria Kozica (Author)

Health - Health Sciences
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit zielt darauf ab, die tiefgreifenden Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das deutsche Gesundheitssystem zu beleuchten, insbesondere die Herausforderungen und Veränderungen, die durch wiederkehrende Infektionswellen hervorgerufen wurden. Daraus resultierend ergibt sich folgende Fragestellung: Welche kurz- und langfristigen Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Strukturen des deutschen Gesundheitssystems?

Die Corona-Pandemie, die Ende 2019 ihren Ursprung in Wuhan, China, nahm, hat weltweit zu gravierenden Veränderungen geführt, insbesondere im Gesundheitssektor. Deutschland, das seit Januar 2020 von der Pandemie betroffen ist, erlebte eine drastische Beeinflussung seines Gesundheitssystems. Durch unterschiedliche Ausbreitungsmuster des Virus, bedingt durch klimatische, finanzielle, personelle und technologische Faktoren sowie demografische und wohnliche Gegebenheiten, sahen sich die Gesundheitssysteme verschiedener Länder unterschiedlichen Herausforderungen gegenüber. In Deutschland führte dies zu Engpässen bei der Beschaffung von Schutzausrüstung und Desinfektionsmitteln sowie zu einer hohen Belastung der Krankenhaus- und Intensivkapazitäten. Zudem musste sich die Gesundheitspolitik mit neuen Fragestellungen auseinandersetzen, um das Gesundheitssystem funktionsfähig zu halten. Die zentrale Frage, die sich stellt, ist, welche kurz- und langfristigen Auswirkungen die Pandemie auf das deutsche Gesundheitssystem hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
  • Ergebnisse
    • Digitalisierung
    • Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
    • Medizinische Güter
    • Kapazitäten
    • Weitere gesetzliche Änderungen
  • Diskussion
  • Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den kurz- und langfristigen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Strukturen des deutschen Gesundheitssystems. Ziel ist es, die Herausforderungen, die sich aus der Pandemie für das Gesundheitssystem ergeben, zu analysieren und Lösungsansätze aufzuzeigen.

  • Digitalisierung im Gesundheitswesen
  • Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD)
  • Versorgungssicherheit mit medizinischen Gütern
  • Kapazitätsmanagement im Gesundheitswesen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Anpassungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die aktuelle Situation der Corona-Pandemie in Deutschland dar und skizziert die Herausforderungen, denen sich das deutsche Gesundheitssystem gegenübersieht. Die Forschungsfrage wird formuliert, die sich mit den Auswirkungen der Pandemie auf die Strukturen des Gesundheitssystems befasst.
  • Theoretischer Hintergrund: Dieses Kapitel beleuchtet die Grundlagen der Corona-Pandemie, das Virus SARS-CoV-2 und seine Eigenschaften. Es werden die wichtigsten Symptome der Erkrankung COVID-19 und die Übertragungswege des Virus beschrieben.
  • Ergebnisse: Das Kapitel Ergebnisse fokussiert sich auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das deutsche Gesundheitssystem. Hier werden die verschiedenen Bereiche, wie Digitalisierung, Stärkung des ÖGD, Versorgung mit medizinischen Gütern, Kapazitäten und gesetzliche Änderungen, im Detail betrachtet und beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das deutsche Gesundheitssystem. Zu den zentralen Themen der Arbeit gehören Digitalisierung, Öffentlicher Gesundheitsdienst, medizinische Güter, Kapazitätsmanagement, rechtliche Rahmenbedingungen und die Anpassung des Gesundheitssystems an die Herausforderungen der Pandemie.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Corona und die Auswirkungen auf die Strukturen des Gesundheitssystems
College
Niederrhein University of Applied Sciences Krefeld  (Gesundheitswesen)
Course
Gesundheitspolitik
Grade
1,3
Author
Daria Kozica (Author)
Publication Year
2022
Pages
13
Catalog Number
V1436112
ISBN (PDF)
9783346988362
ISBN (Book)
9783346988379
Language
German
Tags
Auswirkungen Digitalisierung Kapazitäten Strukturen des Gesundheitswesens gesetzliche Änderungen Öffentlicher Gesundheitsdienst ÖGD Corona
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daria Kozica (Author), 2022, Corona und die Auswirkungen auf die Strukturen des Gesundheitssystems, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1436112
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint