Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Fitness y salud

Zukunft des Gesundheitsmanagements. Herausforderungen und innovative Strategien

Título: Zukunft des Gesundheitsmanagements. Herausforderungen und innovative Strategien

Trabajo Escrito , 2020 , 17 Páginas , Calificación: 0,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Salud - Fitness y salud
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen des Moduls „Social Management“ untersucht diese Hausarbeit die Zukunft des Managements. Hierzu werden die Vorträge des Krefelder Symposiums Management im Gesundheitswesen betrachtet. Kaum eine Branche ist so wichtig, wie das Gesundheitswesen. Jeder einzelne Mensch auf der Welt hat einen persönlichen Bezug zu diesem Sektor und die Gesundheitswirtschaft besteht aus vielen Untergruppen von Unternehmen, die in verschiedenen Bereichen agieren. Die Gesundheitswirtschaft hat eine große ökonomische Bedeutung. Sie wächst stetig an und es werden mittlerweile mehr als 12 Prozent des Bruttoinlandsprodukts in diesem Bereich erwirtschaftet. Diese Wirtschaftszweige und die einzelnen Unternehmen, egal ob in öffentlicher Hand oder in der Privatwirtschaft, müssen gesteuert werden. Dazu braucht es ein Management was sowohl betriebswirtschaftliche Kenntnisse hat, sich aber auch mit den besonderen Anforderungen im Gesundheitswesen auskennt und die Unternehmen unter Beachtung der gesetzlichen Rahmenbedingungen führen kann. Deshalb ist es von Relevanz einen Blick auf die aktuelle Situation zu werfen und einen Ausblick für die Zukunft zu schaffen.

Wie sieht die Zukunft des Managements im Gesundheitswesen aus? Im Hinblick auf diese Fragestellung ist es essentiell die aktuellen zentralen Probleme und die möglichen Lösungsmöglichkeiten zu betrachten. Der Fokus wird dabei besonders auf den Bereich Fachkräftemangel gelegt, da dies eins der aktuellsten Probleme im Gesundheitswesen ist.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fragestellung
  • Ergebnisse
    • BAZAN JuniorLine – jung, dynamisch, innovativ
    • Flex-Pool als Lösung für den Fachkräftemangel
      • Fachkräftemangel im Gesundheitswesen
    • Steuerung mit Hilfe von Management-Informationssysteme
      • Management-Informationssysteme und Krankenhauscontrolling
    • Zukunft des Managements im Gesundheitswesen
  • Diskussion
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Zukunft des Managements im Gesundheitswesen, wobei der Fokus auf dem Fachkräftemangel liegt. Die Arbeit basiert auf den Vorträgen des Krefelder Symposiums, die sich mit Themen wie studentischer Unternehmensberatung, Flexpool und Fachkräftemangel sowie Management-Informationssystemen befassen.

  • Zentrale Probleme des Managements im Gesundheitswesen
  • Mögliche Lösungen für den Fachkräftemangel
  • Der aktuelle Stand der Literatur zum Thema Management im Gesundheitswesen
  • Die Bedeutung von Management-Informationssystemen im Krankenhauscontrolling
  • Ein Ausblick auf die Zukunft des Managements im Gesundheitswesen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und erläutert die Bedeutung des Gesundheitswesens als Wirtschaftsfaktor. Die Notwendigkeit eines Managements mit betriebswirtschaftlichen und gesundheitsbezogenen Kenntnissen wird hervorgehoben.

Fragestellung

Die Fragestellung der Arbeit zielt darauf ab, die Zukunft des Managements im Gesundheitswesen zu untersuchen. Die zentralen Probleme und möglichen Lösungen werden beleuchtet, wobei der Schwerpunkt auf dem Fachkräftemangel liegt.

Ergebnisse

  • Das Kapitel "BAZAN JuniorLine – jung, dynamisch, innovativ" stellt ein Konzept für studentische Unternehmensberatung im Gesundheitswesen vor.
  • Das Kapitel "Flex-Pool als Lösung für den Fachkräftemangel" befasst sich mit der Problematik des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen und präsentiert den Flex-Pool als eine mögliche Lösung.
  • Das Kapitel "Steuerung mit Hilfe von Management-Informationssysteme" analysiert die Rolle von Management-Informationssystemen im Krankenhauscontrolling.
  • Das Kapitel "Zukunft des Managements im Gesundheitswesen" bietet einen Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen im Bereich des Gesundheitsmanagements.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter der Hausarbeit umfassen Themen wie Management im Gesundheitswesen, Fachkräftemangel, Flexpool, Management-Informationssysteme, Krankenhauscontrolling, studentische Unternehmensberatung und die Zukunft des Gesundheitswesens.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Zukunft des Gesundheitsmanagements. Herausforderungen und innovative Strategien
Universidad
Niederrhein University of Applied Sciences Krefeld  (Gesundheitswesen)
Curso
Social Management
Calificación
0,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
17
No. de catálogo
V1436161
ISBN (Ebook)
9783346988713
ISBN (Libro)
9783346988720
Idioma
Alemán
Etiqueta
Zukunft Management Gesundheitswesen Fachkräftemangel Flex-Pool Management-Informationssysteme BAZAN Junior Line
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2020, Zukunft des Gesundheitsmanagements. Herausforderungen und innovative Strategien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1436161
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint