Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Health Sciences

Messverfahren und Anwendungsbereiche der Bewegungsanalyse und Biomechanik

Title: Messverfahren und Anwendungsbereiche der Bewegungsanalyse und Biomechanik

Term Paper , 2023 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Daria Kozica (Author)

Health - Health Sciences
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dynamometrie, Kinemetrie und Elektromyographie sind biomechanische Messverfahren der Bewegungsanalyse. In diesem Bericht wird zu jedem Messverfahren zunächst ein kurzer Einblick in die Thematik gewährt. Die Dynamometrie wird hier nochmal in die Messung von Bodenreaktionskräften und des Center of Pressure (CoP) unterteilt.

In diesem Bericht wird zudem ein Einblick in die Methode der Messungen, der Datenverarbeitung und -analyse sowie die praktische Durchführung dieser Messungen im Rahmen des Moduls „Bewegungsanalysen und Biomechanik“ gegeben. Im Anschluss daran werden die Ergebnisse dargestellt und ausgewertet sowie eine Übersicht der Anwendungsbereiche der Messverfahren im Kontext der wissenschaftlichen Literatur gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Dynamometrie
    • 2.1. Bodenreaktionskräfte
    • 2.2. Center of Pressure
  • 3. Kinemetrie (3D-Motion-Capture)
  • 4. Elektromyographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Bericht beschäftigt sich mit den biomechanischen Messverfahren der Bewegungsanalyse, insbesondere Dynamometrie, Kinemetrie und Elektromyographie. Die Arbeit beleuchtet die Thematik jedes Messverfahrens, wobei die Dynamometrie weiter in die Messung von Bodenreaktionskräften und dem Center of Pressure (COP) unterteilt wird. Der Bericht gibt einen Einblick in die Methoden der Messung, Datenverarbeitung und -analyse und erläutert die praktische Durchführung im Rahmen des Moduls „Bewegungsanalysen und Biomechanik“ an der Hochschule Niederrhein. Die Ergebnisse werden dargestellt und ausgewertet, und es wird ein Überblick über die Anwendungsbereiche der Messverfahren im wissenschaftlichen Kontext gegeben.

  • Erläuterung der biomechanischen Messverfahren Dynamometrie, Kinemetrie und Elektromyographie
  • Analyse der Bodenreaktionskräfte und des Center of Pressure (COP)
  • Darstellung der Methoden der Messung, Datenverarbeitung und -analyse
  • Praktische Durchführung der Messungen im Rahmen des Moduls „Bewegungsanalysen und Biomechanik“
  • Auswertung der Ergebnisse und Diskussion der Anwendungsbereiche der Messverfahren

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung gibt einen Überblick über die biomechanischen Messverfahren der Bewegungsanalyse, die in diesem Bericht behandelt werden: Dynamometrie, Kinemetrie und Elektromyographie. Es wird außerdem der Fokus des Berichts auf die praktische Durchführung dieser Messungen im Rahmen des Moduls „Bewegungsanalysen und Biomechanik“ an der Hochschule Niederrhein erläutert.

2. Dynamometrie

Dieses Kapitel stellt die Dynamometrie als ein biomechanisches Messverfahren zur Bestimmung von Kräften und Momenten vor. Es wird die Anwendung der Dynamometrie in der Biomechanik zur Quantifizierung von Kräften, die von Muskeln oder Gelenken ausgeübt werden, erläutert. Der Abschnitt geht auf die Vorteile der Dynamometrie zur Beurteilung der Funktionsfähigkeit von Gelenken und Muskulatur sowie zur Überwachung von Verletzungen oder Rehabilitation ein.

2.1. Bodenreaktionskräfte

Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die Bodenreaktionskräfte, die bei der Interaktion von Körper und Boden während Bewegungen entstehen. Die Bedeutung der Bodenreaktionskräfte für die Stabilität und Effizienz von Bewegungen wird betont. Es wird erklärt, wie die Messung von Bodenreaktionskräften Einblicke in die Kraftverteilung während der Bewegung, die Stabilität des Körpers und die Lastverteilung auf Gelenke und Knochen liefern kann.

2.2. Center of Pressure

Der Abschnitt widmet sich dem Center of Pressure (COP), einem wichtigen Parameter in der biomechanischen Analyse. Es wird die Methode der Messung und Interpretation des COP im Kontext der Bewegungssteuerung und Stabilität erläutert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Berichts sind: Dynamometrie, Bodenreaktionskräfte, Center of Pressure, Kinemetrie, 3D-Motion-Capture, Elektromyographie, Bewegungsanalyse, Biomechanik, Datenverarbeitung, Datenanalyse, praktische Durchführung, Anwendungsbereiche.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Messverfahren und Anwendungsbereiche der Bewegungsanalyse und Biomechanik
College
Niederrhein University of Applied Sciences Krefeld  (Gesundheitswesen)
Course
Bewegungsanalyse und Biomechanik
Grade
1,0
Author
Daria Kozica (Author)
Publication Year
2023
Pages
20
Catalog Number
V1436163
ISBN (PDF)
9783346988324
ISBN (Book)
9783346988331
Language
German
Tags
Bewegungsanalyse Biomechanik Dynamometrie Kinemetrie Elektromyographie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daria Kozica (Author), 2023, Messverfahren und Anwendungsbereiche der Bewegungsanalyse und Biomechanik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1436163
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint