Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

Der Einfluss des Migrationshintergrundes auf die Partnerwahl

Title: Der Einfluss des Migrationshintergrundes auf die Partnerwahl

Bachelor Thesis , 2021 , 41 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sarah Böhm (Author)

Sociology - Relationships and Family
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welchen Einfluss der Migrationshintergrund einer Person auf ihre Partnerwahl besitzt. Häufig kommt es einem im eigenen sozialen Umfeld so vor, als ob zwar jeder aufgeschlossen und vorurteilsfrei gegenüber anderen Nationalitäten ist, aber für eine Beziehung kommt dann doch nur eine Person aus dem selben Kulturkreis in
Frage, unabhängig davon um welche Nationalität es sich handelt. Aber stimmt das auch? Oder ist das nur das eigene persönliche Empfinden? Dieser Frage soll hiermit empirisch auf den Grund gegangen werden.

Daher werden im Rahmen dieser Arbeit Studien vorgestellt, die die Partnerschaftspräferenzen von Migrant(inn)en untersucht haben. Zuerst werden, nach einer kurzen Begriffserläuterung, Theorien vorgestellt, die den Einfluss des Migrationshintergrundes auf die Partnerwahl erklären. Anschließend wird auf verschiedene Formen von ethnisch gemischten
Partnerschaften eingegangen, hierbei werden in binationale, interethnische und transnationale Partnerschaften unterschieden. Des Weiteren liegt ein besonderer Fokus auf dem familiären Einfluss, der einen nicht zu vernachlässigenden Anteil an den Partnerwahlentscheidungen junger Migrant(inn)en besitzt und wiederum von zahlreichen weiteren Faktoren beeinflusst
wird. Im Anschluss wird auch auf mögliche Erklärungen zum Einfluss des Migrationshintergrundes auf die Partnerwahl eingegangen. Allgemein fokussiert sich die Arbeit hauptsächlich auf Migrant(inn)en in Deutschland und ihre Partnerwahl und auf
Partnerschaften, die zwischen Deutschen und Migrant(inn)en existieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Begriffserläuterung
  • 3 Theorien zur Erklärung des Migrationseinflusses auf die Partnerwahl
    • 3.1 Familienökonomischer Ansatz
    • 3.2 Austauschtheorie
    • 3.3 Sozialstrukturtheorie
  • 4 Binationale Partnerschaften
  • 5 Interethnische Partnerschaften
  • 6 Transnationale Partnerschaften
    • 6.1 Partnerwahl türkischer Migrant(inn)en
    • 6.2 Transnationale Partnerschaften in Deutschland
    • 6.3 Transnationale Partnerschaften mit unterschiedlichen Ethnien
  • 7 Familiärer Einfluss auf die Partnerwahl bei Migrant(inn)en
    • 7.1 Auswirkungen der Bildung auf den familiären Einfluss
    • 7.2 Auswirkungen der interethnischen Kontakte auf den familiären Einfluss
    • 7.3 Auswirkungen der Religiosität auf den familiären Einfluss
    • 7.4 Auswirkungen der Freizeitgestaltung auf den familiären Einfluss
    • 7.5 Auswirkungen des Geschlechts auf den familiären Einfluss
  • 8 Erklärungen für die Mehrzahl endogamer Partnerschaften
  • 9 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Einfluss des Migrationshintergrunds auf die Partnerwahl. Sie beleuchtet verschiedene Theorien, die diesen Einfluss erklären, sowie verschiedene Formen ethnisch gemischter Partnerschaften, wie binationale, interethnische und transnationale Partnerschaften. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem familiären Einfluss, der von verschiedenen Faktoren wie Bildung, interethnischen Kontakten, Religiosität, Freizeitgestaltung und Geschlecht beeinflusst wird.

  • Theorien zur Erklärung des Migrationseinflusses auf die Partnerwahl
  • Verschiedene Formen ethnisch gemischter Partnerschaften
  • Familiärer Einfluss auf die Partnerwahl bei Migrant(inn)en
  • Mögliche Erklärungen für die Mehrzahl endogamer Partnerschaften
  • Bedeutung der Partnerwahl für das Zusammenleben und die Integration von Migrant(inn)en

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Relevanz des Themas dar. Das zweite Kapitel definiert wichtige Begriffe wie binationale, interethnische und transnationale Partnerschaften sowie die Definition von Migrant(inn)en. Kapitel 3 analysiert verschiedene Theorien, die den Einfluss des Migrationshintergrunds auf die Partnerwahl erklären. Kapitel 4 behandelt binationale Partnerschaften, während Kapitel 5 interethnische Partnerschaften beleuchtet. Transnationale Partnerschaften werden in Kapitel 6 untersucht, mit Fokus auf die Partnerwahl türkischer Migrant(inn)en, transnationale Partnerschaften in Deutschland und transnationale Partnerschaften mit unterschiedlichen Ethnien. Kapitel 7 analysiert den familiären Einfluss auf die Partnerwahl von Migrant(inn)en, mit Fokus auf die Auswirkungen von Bildung, interethnischen Kontakten, Religiosität, Freizeitgestaltung und Geschlecht. Kapitel 8 präsentiert Erklärungen für die Mehrzahl endogamer Partnerschaften.

Schlüsselwörter

Migrationshintergrund, Partnerwahl, binationale Partnerschaften, interethnische Partnerschaften, transnationale Partnerschaften, familiärer Einfluss, endogame Partnerschaften, Integration, Deutschland

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss des Migrationshintergrundes auf die Partnerwahl
College
LMU Munich  (Soziologie)
Course
Bachelorarbeit
Grade
1,7
Author
Sarah Böhm (Author)
Publication Year
2021
Pages
41
Catalog Number
V1436170
ISBN (PDF)
9783346988300
ISBN (Book)
9783346988317
Language
German
Tags
Migrationshintergrund Partnerwahl soziales Umfeld Partnerwahl Migranten Nationalitäten gemischte Partnerschaften
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sarah Böhm (Author), 2021, Der Einfluss des Migrationshintergrundes auf die Partnerwahl, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1436170
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint