Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Work, Education, Organisation

Replikation des Papers "Bildungshomogamie im internationalen Vergleich: Empirische Untersuchungen für die USA, Österreich, Ungarn und Deutschland" von Thomas Klein und Wolfgang Rüffer

Title: Replikation des Papers "Bildungshomogamie im internationalen Vergleich: Empirische Untersuchungen für die USA, Österreich, Ungarn und Deutschland" von Thomas Klein und Wolfgang Rüffer

Term Paper , 2023 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sarah Böhm (Author)

Sociology - Work, Education, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Hausarbeit erfolgte der Versuch die Forschungsarbeit „Bildungshomogamie im internationalen Vergleich: Empirische Untersuchungen für die USA, Österreich, Ungarn und Deutschland“ von Thomas Klein und Wolfgang Rüffer aus dem Jahr 1999 zu replizieren. Diese Arbeit erschien trotz des länger zurück liegenden Jahrgangs sehr interessant, insbesondere auch durch die Forschungsfrage, inwiefern der Sozialisationseffekt, also zu welchem Anteil Werte und Normen durch die Eltern oder durch die Schule vermittelt werden, einen Einfluss auf die Bildungshomogamie besitzt. Hierzu eignen sich die damaligen
Daten sehr gut, da hier noch ein deutlicher Unterschied zwischen den Ländern vorlag, dies wäre mit neueren Daten schwer messbar.

Die Replikation der Arbeit erwies sich jedoch als nicht einfach, da seitens des Autors keine Materialien der Datenauswertung zur Verfügung gestellt wurden. In der Forschungsarbeit wurde die Bildungshomogamie in den USA, Deutschland, Österreich und in Ungarn miteinander verglichen. Dabei wurden vier Hypothesen und zwei Brückenhypothesen aufgestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theorie und Forschungsstand
  • 3. Replikation
    • 3.1. Reflexion
    • 3.2. Re-Analyse
  • 4. Fazit
  • 5. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Replikation der Forschungsarbeit „Bildungshomogamie im internationalen Vergleich: Empirische Untersuchungen für die USA, Österreich, Ungarn und Deutschland“ von Thomas Klein und Wolfgang Rüffer aus dem Jahr 1999. Ziel ist es, die zentralen Hypothesen und Erkenntnisse der ursprünglichen Studie unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und methodischer Ansätze zu überprüfen.

  • Bildungshomogamie als soziales Muster in der Partnerwahl
  • Einfluss von Bildungssystemen und Sozialisationseffekten auf Bildungshomogamie
  • Rolle des Statuseffekts und der Bedeutung des Bildungsabschlusses für berufliche Karriere
  • Internationale Vergleichsperspektive auf Bildungshomogamie in verschiedenen Ländern
  • Kritik und Weiterentwicklung der Forschungsarbeit von Klein und Rüffer

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung der Hausarbeit stellt die Forschungsarbeit „Bildungshomogamie im internationalen Vergleich“ von Klein und Rüffer vor und erläutert die zentralen Hypothesen und den Forschungsstand. Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen und den Forschungsstand zum Thema Bildungshomogamie, insbesondere im internationalen Kontext.

Schlüsselwörter

Bildungshomogamie, Partnerwahl, Sozialisationseffekt, Statuseffekt, Bildungssystem, Internationaler Vergleich, USA, Österreich, Ungarn, Deutschland, Replikation, Sozialwissenschaften.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Replikation des Papers "Bildungshomogamie im internationalen Vergleich: Empirische Untersuchungen für die USA, Österreich, Ungarn und Deutschland" von Thomas Klein und Wolfgang Rüffer
College
LMU Munich  (Soziologie)
Course
Replikation in den Sozialwissenschaften
Grade
1,7
Author
Sarah Böhm (Author)
Publication Year
2023
Pages
22
Catalog Number
V1436189
ISBN (PDF)
9783346988737
ISBN (Book)
9783346988744
Language
German
Tags
Thomas Klein Wolfgang Rüffer Bildungshomogamie im internationalen Vergleich Bildungshomogamie USA Replikation Bildungshomogamie Österreich Bildungshomogamie Ungarn Bildungshomogamie Deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sarah Böhm (Author), 2023, Replikation des Papers "Bildungshomogamie im internationalen Vergleich: Empirische Untersuchungen für die USA, Österreich, Ungarn und Deutschland" von Thomas Klein und Wolfgang Rüffer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1436189
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint