Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Geriatric Care

Standard "Kompetenzorientierte Praxisanleitung in der ambulanten Pflege" (Unterweisung Pflegeausbildung)

Title: Standard "Kompetenzorientierte Praxisanleitung in der ambulanten Pflege" (Unterweisung Pflegeausbildung)

Instruction , 2023 , 9 Pages

Autor:in: Ketevan Helbig (Author)

Nursing Science - Geriatric Care
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Standard ist erster und aktuell einziger Standard für die Praxisanleitung in der ambulanten Pflege! Der Standard „Kompetenzorientierte Praxisanleitung in der ambulanten Pflege“ dient zur Einheitlichen und Standardisierung des Praxisanleitungsprozesses in den ambulanten Settings. Somit wird ein einheitlicher Prozess angestrebt, der sich auf
Qualitätsmanagementprozesse der Einrichtungen und auf Kompetenzbereiche nach Pflegeberufegesetz (PflBG) aufgebaut ist.

Der Standard setzt hervorragende didaktische und pädagogische Kenntnisse der Praxisanleiter voraus und dient zur professionellen kompetenzorientierten Praxisanleitung als ein wesentlicher Teil des Qualitätsmanagements in der
ambulanten Pflege.
Zusätzliche Ziele der Umsetzung sind eine attraktive Gestaltung des praktischen Teils der generalistischen Pflegeausbildung, Fachkräftegewinnung und -sicherung und Qualitätssicherung in der ambulanten Versorgung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Standard,,Kompetenzorientierte Praxisanleitung in der ambulanten Pflege“
    • Gesetzliche Vorgaben
    • Zielsetzung
    • Grundsätzliches
      • Vorbereitung
      • Benötigte Materialien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Standard „Kompetenzorientierte Praxisanleitung in der ambulanten Pflege“ zielt darauf ab, den Praxisanleitungsprozess in ambulanten Einrichtungen zu vereinheitlichen und zu standardisieren. Er basiert auf den Qualitätsmanagementprozessen der Einrichtungen und den Kompetenzbereichen des Pflegeberufegesetzes (PfIBG).

  • Einheitliche und standardisierte Praxisanleitung in ambulanten Settings
  • Qualitätssicherung in der ambulanten Pflege
  • Attraktivierung der generalistischen Pflegeausbildung
  • Fachkräftegewinnung und -sicherung in der ambulanten Pflege
  • Aufbau positiver Beziehungen und Zufriedenheit zwischen Praxisanleitern, Team, Auszubildenden und Kooperationspartnern

Zusammenfassung der Kapitel

Standard,,Kompetenzorientierte Praxisanleitung in der ambulanten Pflege“

Dieses Kapitel befasst sich mit den gesetzlichen Vorgaben zur Praxisanleitung, die in der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung (PflAPrV) festgelegt sind. Es werden die Aufgaben der Praxisanleiter erläutert und die Anforderungen an die Praxisanleiter, wie z. B. die Berufspädagogische Zusatzqualifikation und die Fortbildungspflicht, dargelegt.

Zielsetzung

Hier werden die Ziele des Standards „Kompetenzorientierte Praxisanleitung in der ambulanten Pflege“ erläutert. Der Standard soll die Förderung von Kompetenzen nach der PflAPrV und die Einheitlichkeit der Praxisanleitung gewährleisten. Zudem soll die Qualitätssicherung in ambulanten Settings, die Gewinnung von Attraktivität der generalistischen Pflegeausbildung sowie die Förderung der Fachkräftegewinnung in der ambulanten Pflege angestrebt werden.

Grundsätzliches

Dieser Abschnitt behandelt die grundlegenden Prinzipien der Praxisanleitung, die auf den gesetzlichen Vorgaben der PflAPrV und den einrichtungsinternen Standards basieren. Es wird betont, dass Auszubildende an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen nicht beschäftigt werden und dass alle Einsätze mit den Auszubildenden abgesprochen und deren Zustimmung voraussetzen. Darüber hinaus werden Aspekte wie die Vorstellung der Auszubildenden im Team, der Zugang zu einrichtungsinternen Systemen und die Bereitstellung von Arbeitsmitteln erläutert.

Die Unterkapitel „Vorbereitung“ und „Benötigte Materialien“ beschreiben die notwendigen Schritte und Ressourcen, die für die Praxisanleitung in ambulanten Einrichtungen bereitgestellt werden müssen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen des Standards sind Praxisanleitung, ambulante Pflege, generalistische Pflegeausbildung, Qualitätssicherung, Fachkräftegewinnung, Kompetenzförderung, PflAPrV, Qualitätsmanagement, Attraktivierung der Ausbildung, positive Beziehungen und Zufriedenheit.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Standard "Kompetenzorientierte Praxisanleitung in der ambulanten Pflege" (Unterweisung Pflegeausbildung)
Author
Ketevan Helbig (Author)
Publication Year
2023
Pages
9
Catalog Number
V1436224
ISBN (PDF)
9783346989956
ISBN (Book)
9783346989963
Language
German
Tags
Praxisanleitung Ambulante Pflege Pflege Fachexpertise
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ketevan Helbig (Author), 2023, Standard "Kompetenzorientierte Praxisanleitung in der ambulanten Pflege" (Unterweisung Pflegeausbildung), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1436224
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint