Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Textilindustrie im Wandel. Change Management am Beispiel der Einführung digitaler Orderprozesse

Title: Textilindustrie im Wandel. Change Management am Beispiel der Einführung digitaler Orderprozesse

Term Paper , 2022 , 29 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit soll ein Grundverständnis über das Thema Change Management schaffen. Der Ablauf eines Veränderungsprozesses wird anhand eines Praxisbeispiels erklärt.

Die Notwendigkeit einer betrieblichen Veränderung tritt ein, wenn bestehende Strukturen in Organisationen nicht mehr die geforderten Leistungen erbringen. Je nach Branche kann das die Aktualität der eingesetzten Technologie, die herrschende Organisationspolitik oder die veränderten Sichtweisen einer modernen Firmenkultur betreffen. Unternehmen sind heute mehr denn je gefordert, auf die stetig wechselnden Bedingungen zu reagieren und sich entsprechend anzupassen bzw. zu wandeln. Change Management hat die Aufgabe diese Prozesse des Wandels zu begleiten und erfolgreich umzusetzen. Die Textilindustrie ist eines der ältesten Gewerbe und hat bereits einige Veränderungen durchlaufen. Keine andere Branche steht wohl mehr in der Kritik der Umwelt zu schaden, weshalb die Textilindustrie dieser Zeit nachhaltige Lösungen sucht, um Herstellung, Vertrieb und Handel so umweltfreundlich und ethisch-gerecht wie möglich zu organisieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung und Relevanz des Themas
    • Problemstellung
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition Change Management
      • Formen des Wandels & Handlungsfelder
      • Historischer Hintergrund & aktuelle Entwicklung
      • Ziele & Erfolgsfaktoren von Change Initiativen
    • Change Management Modelle
      • 3-Phasen-Modell von Kurt Lewin
      • 8-Stufen-Modell nach John P. Kotter
    • Umgang mit Widerstand
  • Praxistransfer
    • Wandel in der Textilindustrie
    • Warenwirtschaftssysteme
    • Oderprozess im Textilvertrieb
    • Praxisbeispiel – Einführung digitaler Orderprozesse
      • Ablauf und Umsetzung der Change Initiative
      • Herausforderungen der Change Initiative
  • Diskussion und kritische Würdigung
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Change Management im Kontext der Textilindustrie. Sie untersucht die Notwendigkeit von Veränderungen in Organisationen, die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von Change Initiativen und den Umgang mit Widerstand im Wandel. Zudem wird ein Praxisbeispiel zur Einführung digitaler Orderprozesse in der Textilindustrie beleuchtet und die Bedeutung der digitalen Transformation für die Branche hervorgehoben.

  • Notwendigkeit von Veränderungen in Organisationen
  • Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von Change Initiativen
  • Umgang mit Widerstand im Wandel
  • Einführung digitaler Orderprozesse in der Textilindustrie
  • Bedeutung der digitalen Transformation für die Textilindustrie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel beleuchtet die Relevanz von Change Management und die spezifischen Herausforderungen der Textilindustrie in der heutigen Zeit. Es werden die Gründe für die Notwendigkeit von Veränderungen in Unternehmen sowie die Bedeutung einer modernen und digitalen Unternehmenskultur erörtert.
  • Theoretische Grundlagen: Hier werden die Definition von Change Management, verschiedene Formen des Wandels und der historische Hintergrund des Themenbereichs vorgestellt. Es werden auch wichtige Change Management Modelle wie das 3-Phasen-Modell von Kurt Lewin und das 8-Stufen-Modell nach John P. Kotter erläutert.
  • Praxistransfer: Dieses Kapitel fokussiert auf den Wandel in der Textilindustrie und zeigt die Bedeutung digitaler Lösungen für die Branche auf. Es werden die Herausforderungen der digitalen Transformation in diesem Sektor beleuchtet und ein Praxisbeispiel zur Einführung digitaler Orderprozesse vorgestellt.

Schlüsselwörter

Change Management, Textilindustrie, Digitale Transformation, Orderprozesse, Widerstand, Wandel, Erfolgsfaktoren, Unternehmenskultur, Warenwirtschaftssysteme, Nachhaltigkeit, Umwelt, Wettbewerb, Globalisierung, Digitalisierung, Innovation.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Textilindustrie im Wandel. Change Management am Beispiel der Einführung digitaler Orderprozesse
College
University of Applied Sciences Stuttgart  (Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie)
Course
Change Management
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
29
Catalog Number
V1436270
ISBN (PDF)
9783963562006
ISBN (Book)
9783963562013
Language
German
Tags
Change Management Changemanagement Textilindustrie Textil Wandel Orderprozesse Kotter 8-Stufen-Modell Veränderungsmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Textilindustrie im Wandel. Change Management am Beispiel der Einführung digitaler Orderprozesse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1436270
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint