Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - International Politics and Country Analyses

Die Wende der außenpolitischen Doktrin Russlands im Kaukasuskonflikt 2008

Am Beispiel der Region Süd-Ossetien in Georgien

Title: Die Wende der außenpolitischen Doktrin Russlands im Kaukasuskonflikt 2008

Term Paper , 2020 , 25 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Luzie Wittenberg (Author)

Politics - International Politics and Country Analyses
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zunächst sollen in dieser Arbeit die Vorgeschichte und Lage Süd-Ossetiens geklärt werden, um die Hintergründe und die Ausgangssituation des Konflikts verständlich zu machen. Wie es zu einer Zuspitzung des Konflikts und zu einer russischen Intervention in Süd-Ossetien kam, soll anhand der außenpolitischen Interessen Russlands erläutert werden. Im Hauptteil soll der Begründung der russischen Intervention in Georgien nachgegangen werden. Dabei soll zwischen einem Vorwand und dem eigentlichen Ziel hinter dem Einmarsch des russischen Militärs in Georgien unterschieden werden. Unter II. soll der Paradigmenwechsel der russischen außenpolitischen Doktrin mit dem Einläuten des Georgienkriegs 2008 erläutert werden. Besonders die Hauptziele der russischen Regierung und deren Umsetzung im Krieg sollen verdeutlicht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Der Paradigmenwechsel in der außenpolitischen Doktrin Russlands im Kaukasuskrieg 2008 am Fallbeispiel der Region Südossetien in Georgien
    • I. Südossetien - Konfliktherd im Kaukasus
      • a) Vorgeschichte Südossetiens
      • b) Hintergründe des Sezessionskonflikts um Südossetien (1980-2008)
      • c) Die drei Perioden des 5 - Tage – Kriegs
    • II. Russlands neue Doktrin und seine Umsetzung im Georgienkrieg 2008
      • a) Beweggründe und Ziele Russlands im Georgienkrieg 2008
      • b) Militarisierung Russlands als Umsetzung der neuen russischen Doktrin
      • c) Rechtfertigung Russlands im Georgienkrieg 2008
    • III. Folgen des Krieges – Hintergründe und Bewertungen
      • a) Unmittelbare Folgen
      • b) Mitverantwortung des Westens
      • c) Positionen nach dem Konflikt
      • d) Ausblick: Reintegration Süd-Ossetiens in Georgien, schleichende Annexion Südossetiens durch Russland oder Beibehaltung des Status Quo
  • C. Schluss
  • D. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Wende in der russischen Außenpolitik im Kontext des Kaukasuskrieges 2008, mit besonderem Fokus auf die Region Südossetien. Sie untersucht den Paradigmenwechsel in der russischen Doktrin, der von einer Politik der Kooperation mit dem Westen zu einer Konfrontationsstrategie führte. Im Mittelpunkt stehen die Beweggründe und Ziele Russlands im Krieg sowie die Rechtfertigung der Intervention. Außerdem wird der Einfluss des Westens auf die Eskalation des Konflikts beleuchtet.

  • Der Paradigmenwechsel in der russischen Außenpolitik
  • Die Hintergründe und Ursachen des Konflikts in Südossetien
  • Die Beweggründe und Ziele Russlands im Georgienkrieg 2008
  • Die Rolle des Westens im Kaukasuskonflikt
  • Die Folgen des Krieges für die Region und die internationale Politik

Zusammenfassung der Kapitel

A. Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der russischen Außenpolitik ein und stellt die zentralen Fragen der Arbeit dar. Sie erläutert den Hintergrund des Paradigmenwechsels in der russischen Politik nach dem Zerfall der Sowjetunion und dem Aufstieg der EU und der NATO. Besonders wird der Konflikt in Südossetien als Schlüsselbeispiel für die neue Doktrin und die konfrontative Strategie Russlands vorgestellt.

B. Der Paradigmenwechsel in der außenpolitischen Doktrin Russlands im Kaukasuskrieg 2008 am Fallbeispiel der Region Südossetien in Georgien

I. Südossetien - Konfliktherd im Kaukasus

Dieser Abschnitt stellt die Vorgeschichte und die Lage Südossetiens dar. Es werden die Hintergründe des Sezessionskonflikts und die militärische Intervention Russlands erläutert.

II. Russlands neue Doktrin und seine Umsetzung im Georgienkrieg 2008

In diesem Abschnitt werden die Beweggründe und Ziele Russlands im Georgienkrieg 2008 untersucht. Der Fokus liegt auf der Umsetzung der neuen russischen Doktrin und der Rechtfertigung der Intervention.

III. Folgen des Krieges – Hintergründe und Bewertungen

Dieser Teil der Arbeit analysiert die unmittelbaren und langfristigen Folgen des Krieges in Südossetien. Insbesondere wird die Rolle des Westens in der Eskalation des Konflikts beleuchtet und die Frage nach der Zukunft der Region gestellt.

Schlüsselwörter

Russische Außenpolitik, Kaukasuskonflikt, Südossetien, Georgienkrieg 2008, Paradigmenwechsel, Doktrin, Intervention, NATO, EU, Russland, Westen, Konfliktlösung.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Die Wende der außenpolitischen Doktrin Russlands im Kaukasuskonflikt 2008
Subtitle
Am Beispiel der Region Süd-Ossetien in Georgien
College
University of Passau
Grade
1,0
Author
Luzie Wittenberg (Author)
Publication Year
2020
Pages
25
Catalog Number
V1436706
ISBN (PDF)
9783963559853
Language
German
Tags
Kaukasuskonflikt Außenpolitik Russland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Luzie Wittenberg (Author), 2020, Die Wende der außenpolitischen Doktrin Russlands im Kaukasuskonflikt 2008, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1436706
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint