Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Mathematics

Einführung der Uhrzeit im Mathematikunterricht. Praxisnahe Unterrichtsvorbereitung nach sächsischem Lehrplan (Unterrichtsentwurf, 1. Klasse)

Title: Einführung der Uhrzeit im Mathematikunterricht. Praxisnahe Unterrichtsvorbereitung nach sächsischem Lehrplan (Unterrichtsentwurf, 1. Klasse)

Lesson Plan , 2022 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese detaillierte Unterrichtsvorbereitung bietet Lehrkräften eine umfassende Grundlage für die Einführung der Uhrzeit im Mathematikunterricht der Klassenstufe 1/2, entsprechend dem sächsischen Lehrplan. Beginnend mit dem Bezug zu Bildungsstandards und Lehrplänen, deckt der Leitfaden eine Stoffeinheitenplanung, eine Analyse der Lernbedingungen, eine Sachanalyse, Lernziele und eine didaktisch-methodische Analyse ab. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Wahrnehmungs- und Vorstellungsfähigkeit, dem Lösen mathematischer Probleme und der sachgerechten Verwendung von Fachbegriffen im Kontext der Zeitmessung. Die Schülerinnen und Schüler lernen den Umgang mit Zeit in Alltagssituationen, das Schätzen, Messen und Berechnen von Zeitspannen sowie das Einstellen und Ablesen von Uhrzeiten.

Das Hauptziel dieser Unterrichtseinheit ist es, den Schülerinnen und Schülern durch interaktive und praxisnahe Methoden ein grundlegendes Verständnis der Uhrzeit und des Zeitbegriffs zu vermitteln, ihre mathematischen Fähigkeiten zu fördern und sie zur Anwendung ihres Wissens in alltäglichen Situationen zu ermutigen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bezug zum sächsischen Lehrplan und den Bildungsstandards für das Fach Mathematik
  • Stoffeinheitenplanung
  • Analyse der Lernbedingungen
    • Organisatorische Rahmenbedingungen
    • Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler
  • Sachanalyse
  • Lernziele
  • Didaktische-methodische Analyse
  • Verlaufsplanung
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Unterrichtsvorbereitung widmet sich der Einführung der Uhrzeit im Mathematikunterricht der Klassenstufe 1/2. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern grundlegendes Wissen über Zeit und die Funktionsweise der Uhr zu vermitteln.

  • Entwicklung von Größenvorstellungen zur Zeit
  • Zeitspannen schätzen, messen und berechnen
  • Uhren als Zeitmesser
  • Zeitangaben einstellen und lesen
  • Zeit im Kontext von Alltagssituationen

Zusammenfassung der Kapitel

Bezug zum sächsischen Lehrplan und den Bildungsstandards für das Fach Mathematik

Dieser Abschnitt beleuchtet die Verankerung des Themas „Kinder, wie die Zeit vergeht! – Einführung der Uhrzeit“ im sächsischen Lehrplan für Mathematik der Klassenstufe 1/2. Er bezieht sich auf die allgemeinen fachlichen Ziele des Lehrplans und konkretisiert diese im Kontext der Uhrzeit. Des Weiteren werden die relevanten Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz (KMK) für das Fach Mathematik erläutert.

Stoffeinheitenplanung

Die Stoffeinheitenplanung zeigt den geplanten Verlauf der fünfstündigen Unterrichtseinheit zur Einführung der Uhrzeit auf. Die Tabelle beinhaltet ein detailliertes Stundenprogramm mit den jeweiligen Themen, Lehrplanbezügen und Anmerkungen.

Analyse der Lernbedingungen

Dieser Abschnitt analysiert die organisatorischen Rahmenbedingungen und die Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler. Es werden wichtige Aspekte wie die Unterrichtszeit, die Klassensituation und mögliche Lernvoraussetzungen der Kinder beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe dieser Unterrichtsvorbereitung sind: Uhrzeit, Zeitspanne, Uhr, Zeitmessung, Alltagssituationen, Größenvorstellung, Lernziele, Lehrplan, Bildungsstandards, Sachanalyse, Didaktik, Methodik.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Einführung der Uhrzeit im Mathematikunterricht. Praxisnahe Unterrichtsvorbereitung nach sächsischem Lehrplan (Unterrichtsentwurf, 1. Klasse)
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
18
Catalog Number
V1436801
ISBN (PDF)
9783963557545
ISBN (Book)
9783963557552
Language
German
Tags
Unterrichtsentwurf Unterrichtsvorbereitung Referendariat Uhrzeit Einführung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Einführung der Uhrzeit im Mathematikunterricht. Praxisnahe Unterrichtsvorbereitung nach sächsischem Lehrplan (Unterrichtsentwurf, 1. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1436801
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint