Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

New Media Management. Instagram und TikTok, organische Reichweite und neue Features

Titel: New Media Management. Instagram und TikTok, organische Reichweite und neue Features

Einsendeaufgabe , 2023 , 23 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im ersten Teil wird der Frage nachgegangen, ob Instagram zu einer Kopie von TikTok geworden ist, nachdem jene Inhalte, die zuvor bei TikTok zu sehen waren, auch auf Instagram auftauchten. Beide Plattformen werden beschrieben, im Weiteren wird gegenübergestellt, was für bzw. gegen ein Engagement auf der jeweiligen Plattform spricht. In einem weiteren Schritt wird die "Generation Z" eingehender betrachtet und charakterisiert. Anschließend wird die Frage beleuchtet, ob Rolemodels der besagten Generation auf Instagram oder mittlerweile eher auf TikTok "geboren" werden.

Im zweiten Kapitel wird die Frage erörtert, ob die organische Reichweite von Instagram gefallen ist. Die Angaben werden dabei mit entsprechenden Statistiken gestützt. Im Weiteren werden Ansatzpunkte aufgezeigt, wie Community Management auf Instagram funktionieren kann.

Im dritten Aufgabenteil wird aufgezeigt, wie die Plattform mit neuen Funktionen, wie etwa der internen Nachrichten- und Chat-Funktion oder auch anderen Features, die sich der künstlicher Intelligenz bedienen oder virtuelle Inhalte schaffen, neue Anreize für aufstrebende Influencer schaffen möchte. Ausgewählte Tools werden vorgestellt und deren Vorzüge dargestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • C1 Instagram vs. TikTok
    • TikTok
      • Funktionsweise
      • User-Community
      • Kritik
    • Instagram
      • Funktionsweise
      • User-Community
      • Kritik
    • Generation Z
    • Zusammenfassende Betrachtung
  • C2 Organische Reichweite von Instagram
    • Organische Reichweite von Instagram
    • Community-Management
  • C3 Neue Features von Instagram
    • Badges
    • Abonnements
    • Nachrichtenfunktionen
    • Aktualisierung verschiedener Bearbeitungswerkzeuge
    • Neue Möglichkeiten durch KI und AR
    • Zusammenfassende Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, den Vergleich zwischen den Plattformen Instagram und TikTok vorzunehmen, wobei insbesondere die Frage nach der möglichen Nachahmung von TikTok-Inhalten durch Instagram im Vordergrund steht. Neben einer detaillierten Beschreibung der beiden Plattformen wird auch die Generation Z betrachtet und deren Präferenzen hinsichtlich der beiden Plattformen beleuchtet.

  • Vergleich der Funktionsweise von Instagram und TikTok
  • Analyse der User-Communities beider Plattformen
  • Bedeutung von TikTok und Instagram für die Generation Z
  • Entwicklung der organischen Reichweite auf Instagram
  • Neue Features und Möglichkeiten von Instagram

Zusammenfassung der Kapitel

C1 Instagram vs. TikTok

Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung und den Einfluss der Plattform TikTok auf Instagram. Es werden die Funktionsweisen, User-Communities und Kritikpunkte beider Plattformen gegenübergestellt. Des Weiteren wird die Generation Z als wichtige Zielgruppe betrachtet und deren Präferenzen hinsichtlich der beiden Plattformen analysiert.

C2 Organische Reichweite von Instagram

Dieses Kapitel befasst sich mit dem Thema der organischen Reichweite von Instagram. Dabei wird untersucht, welche Faktoren die Sichtbarkeit von Inhalten auf Instagram beeinflussen und wie Community-Management die Reichweite verbessern kann.

C3 Neue Features von Instagram

Dieses Kapitel präsentiert die neuesten Features von Instagram, wie Badges, Abonnements, Nachrichtenfunktionen und die Integration von KI und AR-Technologien. Es wird zudem diskutiert, welche Auswirkungen diese neuen Funktionen auf die Nutzung von Instagram haben.

Schlüsselwörter

Instagram, TikTok, Generation Z, Social Media, Videoplattform, organische Reichweite, Community-Management, neue Features, KI, AR, User-Generated Content, Influencer Marketing.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
New Media Management. Instagram und TikTok, organische Reichweite und neue Features
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
23
Katalognummer
V1436905
ISBN (PDF)
9783346990136
ISBN (Buch)
9783346990143
Sprache
Deutsch
Schlagworte
media management instagram tiktok reichweite features
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, New Media Management. Instagram und TikTok, organische Reichweite und neue Features, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1436905
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum