Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil Action / Lawsuit Law

Firma im Konkursverfahren nach dem tschechischen Recht

Konkurseröffnung und Forderungseintreibung

Title: Firma im Konkursverfahren nach dem tschechischen Recht

Textbook , 2010 , 156 Pages

Autor:in: Univ.-Doz. Karel Schelle (Author), Dr. Ilona Schelleová (Author), Dr. Karel Schelle, jr. (Author), Dr. Jana Čuhelová (Author)

Law - Civil Action / Lawsuit Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Monographie vermittelt eine Komplexe Übersicht über die Problematik des Konkursrechts in der Tschechischen Republik und hebt die Bedeutung der im Jahre 2000 erlassenen Novellen hervor.
Das Konkursrecht kehrte im Jahre 1991 nach mehr als vierzig Jahren in die tschechische Rechtsordnung zurück. Die Dynamik der tschechischen Ökonomik und die Systemveränderungen sowohl auf dem Gebiet des Privatrechts, als auch des Verfahrensrechts erzwangen sich eine Reihe von direkten und indirekten Novellierungen seiner Rechtsregelung seit dem 1. Oktober 1991. Die im Jahre 2000 erlassenen Novellen brachten entscheidende Veränderungen, welche auch in weitere Rechtsgebiete (einschließlich des Strafrechts) eingriffen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeines zum Konkursverfahren
    • Begriff des Konkurses
    • Abgrenzung zum Insolvenzverfahren
    • Ziele und Aufgaben des Konkursverfahrens
    • Rechtliche Grundlagen
  • Die Eröffnung des Konkursverfahrens
    • Voraussetzungen für die Eröffnung
    • Antrag auf Konkurs
    • Verfahren der Konkursantrags
    • Entscheidung über die Eröffnung
  • Der Konkursverwalter
    • Ernennung des Verwalters
    • Aufgaben und Pflichten des Verwalters
    • Rechte und Befugnisse des Verwalters
  • Die Gläubigeranmeldung
    • Frist für die Anmeldung
    • Form und Inhalt der Anmeldung
    • Prüfung der Gläubigerforderungen
  • Die Gläubigerversammlung
    • Einberufung der Versammlung
    • Beschlussfähigkeit und Abstimmungsregeln
    • Kompetenzen der Versammlung
  • Die Konkursmasse
    • Bestandsaufnahme der Masse
    • Verwertung der Konkursmasse
    • Verteilung der Erlöse
  • Beendigung des Konkursverfahrens
    • Gründe für die Beendigung
    • Schlussverteilung der Masse
    • Rehabilitation des Schuldners
  • Praktische Hinweise
    • Formulare und Beispiele

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch bietet eine umfassende Darstellung des Konkursverfahrens nach tschechischem Recht, insbesondere der Eröffnung des Verfahrens und der Forderungseintreibung. Es richtet sich an Rechtsanwälte, Richter, Gläubiger, Schuldner und alle, die sich mit dem Thema Konkurs befassen müssen.

  • Die rechtlichen Grundlagen des Konkursverfahrens
  • Die verschiedenen Phasen des Verfahrens
  • Die Rolle des Konkursverwalters
  • Die Rechte und Pflichten der Gläubiger und Schuldner
  • Die Abwicklung der Konkursmasse

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt eine allgemeine Einführung in das Konkursverfahren. Es werden die wichtigsten Begriffe und Abgrenzungen zum Insolvenzverfahren erklärt, sowie die Ziele und Aufgaben des Konkursverfahrens erläutert. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Eröffnung des Konkursverfahrens. Es werden die Voraussetzungen für die Eröffnung, der Antrag auf Konkurs, das Verfahren der Konkursantrags und die Entscheidung über die Eröffnung beschrieben. Im dritten Kapitel wird die Rolle des Konkursverwalters erläutert. Es werden seine Ernennung, Aufgaben, Pflichten, Rechte und Befugnisse detailliert dargestellt. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Gläubigeranmeldung. Es werden die Frist für die Anmeldung, die Form und Inhalt der Anmeldung sowie die Prüfung der Gläubigerforderungen beschrieben. Im fünften Kapitel wird die Gläubigerversammlung behandelt. Es werden die Einberufung der Versammlung, die Beschlussfähigkeit und Abstimmungsregeln sowie die Kompetenzen der Versammlung erläutert. Das sechste Kapitel widmet sich der Konkursmasse. Es werden die Bestandsaufnahme der Masse, die Verwertung der Konkursmasse und die Verteilung der Erlöse beschrieben.

Schlüsselwörter

Konkursverfahren, tschechisches Recht, Konkursverwalter, Gläubigeranmeldung, Gläubigerversammlung, Konkursmasse, Forderungseintreibung, Insolvenzverfahren.

Excerpt out of 156 pages  - scroll top

Details

Title
Firma im Konkursverfahren nach dem tschechischen Recht
Subtitle
Konkurseröffnung und Forderungseintreibung
Authors
Univ.-Doz. Karel Schelle (Author), Dr. Ilona Schelleová (Author), Dr. Karel Schelle, jr. (Author), Dr. Jana Čuhelová (Author)
Publication Year
2010
Pages
156
Catalog Number
V143694
ISBN (eBook)
9783640536023
ISBN (Book)
9783640535774
Language
Czech
Tags
Firma Konkursverfahren Recht Konkurseröffnung Forderungseintreibung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Univ.-Doz. Karel Schelle (Author), Dr. Ilona Schelleová (Author), Dr. Karel Schelle, jr. (Author), Dr. Jana Čuhelová (Author), 2010, Firma im Konkursverfahren nach dem tschechischen Recht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/143694
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  156  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint