Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Organisation und Verwaltung - Öffentliche Verwaltung

Vielfalt und Diversity im Unternehmenskontext. Entwicklung einer Leitlinie am Beispiel eines süddeutschen Unternehmens

Titel: Vielfalt und Diversity im Unternehmenskontext. Entwicklung einer Leitlinie am Beispiel eines süddeutschen Unternehmens

Hausarbeit , 2023 , 15 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: S.A.L. Werner (Autor:in)

Organisation und Verwaltung - Öffentliche Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Ausarbeitung stellt zunächst unterschiedliche Begrifflichkeiten wie Gleichbehandlung, Gleichstellung und Diversity im Kontext der Vielfalt dar und beleuchtet ihre jeweiligen Ansätze und Vorzüge. Ein spezieller Fokus liegt auf der Gleichstellung, die als Grundlage für die Entwicklung von Unternehmensleitlinien dient. Kulturelle Dimensionen nach Hofstede werden als theoretischer Ansatz betrachtet, um die Kriterien für eine diverse Gesellschaft zu verstehen. Durch die Analyse eines fiktiven süddeutschen Unternehmens werden die Herausforderungen und Relevanz der Gleichstellung aufgezeigt. Abschließend wird eine Unternehmensleitlinie entwickelt und erläutert, gefolgt von einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einem Ausblick auf zukünftige Überlegungen. Die vorliegende Arbeit bietet somit einen praxisorientierten Einblick in die Gestaltung von Vielfalt im Unternehmenskontext.

Der 11. Deutsche Diversity Tag am 23.05.2023, initiiert durch die Charta der Vielfalt e. V., verdeutlichte die wachsende Bedeutung eines offenen und integrativen Arbeitsumfelds. Über 800 Unternehmen beteiligten sich aktiv an diesem Tag, was die Vielfalt in der Arbeitswelt hervorhob. Diese Vielfalt wird nicht nur ökonomisch geschätzt, sondern birgt weitreichende Vorteile, die durch die Vielzahl von Diversity-Leitlinien, Unterzeichner:innen der Charta der Vielfalt und innerbetrieblichen Maßnahmen und Diskussionen unterstrichen werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinition
    • Gleichbehandlung
    • Gleichstellung
    • Diversity
      • Kulturdimensionen nach Hofstede (1980)
      • Diversity Kriterien
  • Diversity in einem Großunternehmen
    • Warum Gleichstellung wichtig ist
    • Herausforderungen bei Gleichstellung in Unternehmen
    • Die Leitlinie für Renews Logistics GmbH und deren Umsetzung
      • Geschlecht und geschlechtliche Orientierung
        • LGBTQ+
      • Ethnische Herkunft und Nationalität
      • Körperliche und geistige Fähigkeiten
      • Alter
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit der Bedeutung von Diversity im Unternehmenskontext. Die Arbeit beleuchtet die verschiedenen Begrifflichkeiten von Gleichbehandlung, Gleichstellung und Diversity, analysiert die relevanten Kulturdimensionen nach Hofstede und verdeutlicht die Herausforderungen und Relevanz der Gleichstellung am Beispiel eines fiktiven Unternehmens. Im Fokus steht die Entwicklung und Implementierung einer Unternehmensleitlinie, die den Grundsatz der Gleichstellung in der Praxis umsetzt.

  • Begriffliche Abgrenzung von Gleichbehandlung, Gleichstellung und Diversity
  • Analyse der Kulturdimensionen nach Hofstede
  • Relevanz und Herausforderungen der Gleichstellung in Unternehmen
  • Entwicklung und Umsetzung einer Unternehmensleitlinie zur Förderung von Diversität
  • Zusammenfassende Betrachtung der Ergebnisse und Ausblick auf weitere Überlegungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Ausarbeitung definiert die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichstellung und Diversity und beleuchtet die Unterschiede zwischen diesen Begriffen. Es werden verschiedene theoretische Ansätze, wie z. B. das Modell der „4 Layers of Diversity“ und das Kulturmodell von Hofstede, vorgestellt.

Kapitel 2 thematisiert die Relevanz und Herausforderungen der Gleichstellung in Unternehmen. Es werden die Vorteile einer diversen Belegschaft sowie die Bedeutung der Gleichstellung im Sinne der Chancengleichheit hervorgehoben.

Im dritten Kapitel wird die Entwicklung und Umsetzung einer Unternehmensleitlinie am Beispiel eines fiktiven Unternehmens aus Süddeutschland dargestellt. Es werden die spezifischen Herausforderungen und Lösungsansätze im Hinblick auf die verschiedenen Diversity-Dimensionen, wie Geschlecht, ethnische Herkunft und Alter, beleuchtet.

Schlüsselwörter

Diversity, Gleichbehandlung, Gleichstellung, Kulturdimensionen, Hofstede, Unternehmensleitlinie, Chancengleichheit, Affirmative Action, Diversity Management, Globalisierung, demografischer Wandel, Inklusion.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vielfalt und Diversity im Unternehmenskontext. Entwicklung einer Leitlinie am Beispiel eines süddeutschen Unternehmens
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Veranstaltung
Interkulturelle und ethische Handlungskompetenz
Note
1,7
Autor
S.A.L. Werner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
15
Katalognummer
V1436945
ISBN (PDF)
9783346990396
ISBN (Buch)
9783346990402
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Diversity Diversität Gleichstellung Gleichbehandlung Kulturdimensionen Hofstede Leitlinie LGBTQ+ Ethnische Herkunft Nationalität Charta der Vielfalt Grundgesetz Weltwirtschaftsforum Vielfalt International
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
S.A.L. Werner (Autor:in), 2023, Vielfalt und Diversity im Unternehmenskontext. Entwicklung einer Leitlinie am Beispiel eines süddeutschen Unternehmens, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1436945
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum