Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction

Empfehlungen zur Steigerung der Mitarbeitermotivation. Die Bedeutung der Führungskraft und der Unternehmenskultur

Ein GRIN-Sammelband

Title: Empfehlungen zur Steigerung der Mitarbeitermotivation. Die Bedeutung der Führungskraft und der Unternehmenskultur

Anthology , 2024 , 69 Pages

Autor:in: GRIN Verlag (Hrsg.) (Editor), Jenny Trippner (Author), Miriam Bünermann (Author)

Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Sammelband enthält drei Hausarbeiten.

Der erste Text beschäftigt sich mit der Mitarbeitermotivation von Vorgesetzten als Instrument der erfolgreichen Mitarbeiterführung. Die Arbeit setzt sich in diesem Zusammenhang das Ziel, die Frage zu beantworten, was Führungskräfte im Vertrieb eines Kreditinstitutes tun können, um ihre Mitarbeiter zu motivieren.

Die Positive Psychologie liefert Konzepte, die sowohl zur Mitarbeiterzufriedenheit als auch -gesundheit betragen sollen. Ziel der zweiten Arbeit ist es, ein Konzept zu erarbeiten, anhand dessen eine Führungskraft das Glück bei ihren Mitarbeitern steigern kann. Neben Empfehlungen für adäquate Arbeits- und Organisationsgestaltungsmaßnahmen soll hierbei auch auf mögliche Maßnahmen zur Erfolgsmessung eingegangen werden.

Ziel der dritten Hausarbeit ist es, auf der Grundlage ausgewählter Modelle zur Unternehmenskultur herauszuarbeiten, welche Auswirkungen die Unternehmenskultur auf die Mitarbeitermotivation hat und welche Möglichkeiten es zur Veränderung der Unternehmenskultur gibt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Motivation - Definition und Erläuterung
  • Ausgewählte Inhaltstheorien der Motivation
    • Bedürfnispyramide nach Abraham Maslow
    • Zwei-Faktoren-Theorie nach Frederick Herzberg
  • Motivationsmethoden von Führungskräften in Kreditinstituten
    • Führungsstil
    • Vorbildfunktion
    • Informationspolitik
    • Zielvereinbarung
    • Mitarbeitergespräch
  • Zusammenfassung und Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praxistransferbericht befasst sich mit der Mitarbeitermotivation in Kreditinstituten und zeigt, wie Führungskräfte im Vertrieb ihre Mitarbeiter erfolgreich motivieren können.

  • Definition und Bedeutung von Motivation im Kontext der Mitarbeiterführung
  • Analyse relevanter Inhaltstheorien der Motivation
  • Effektive Motivationsmethoden von Führungskräften in Kreditinstituten
  • Die Rolle der Unternehmenskultur und des Führungsstils für die Mitarbeitermotivation
  • Der Einfluss von Digitalisierung und Imagewandel auf die Motivation in der Finanzbranche

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel führt in die Thematik der Mitarbeitermotivation ein und beleuchtet die Bedeutung des Themas im Kontext der heutigen Arbeitswelt. Es stellt dar, dass die Mitarbeitermotivation im Vertrieb von Kreditinstituten besonders wichtig ist, da die Branche im Wandel ist und die Mitarbeiter durch Digitalisierung und Imageverlust demotiviert sein können.
  • Motivation - Definition und Erläuterung: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Motivation und erläutert seine Relevanz für die erfolgreiche Mitarbeiterführung. Es betont, dass motivierte Mitarbeiter engagierter sind und zum Unternehmenserfolg beitragen.
  • Ausgewählte Inhaltstheorien der Motivation: Das Kapitel analysiert zwei wichtige Inhaltstheorien der Motivation: die Bedürfnispyramide nach Abraham Maslow und die Zwei-Faktoren-Theorie nach Frederick Herzberg. Diese Theorien liefern wichtige Erkenntnisse über die Faktoren, die die Motivation von Mitarbeitern beeinflussen können.
  • Motivationsmethoden von Führungskräften in Kreditinstituten: In diesem Kapitel werden verschiedene Motivationsmethoden vorgestellt, die Führungskräfte im Vertrieb von Kreditinstituten anwenden können. Dazu gehören Führungsstil, Vorbildfunktion, Informationspolitik, Zielvereinbarung und Mitarbeitergespräch. Es werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden erläutert und praktische Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt.
  • Zusammenfassung und Fazit: Das Kapitel fasst die wichtigsten Erkenntnisse des Praxistransferberichts zusammen und stellt ein Fazit zur Bedeutung der Mitarbeitermotivation für den Erfolg von Kreditinstituten dar.

Schlüsselwörter

Mitarbeitermotivation, Führungskraft, Kreditinstitut, Vertrieb, Digitalisierung, Imagewandel, Inhaltstheorien der Motivation, Bedürfnispyramide, Zwei-Faktoren-Theorie, Motivationsmethoden, Führungsstil, Vorbildfunktion, Informationspolitik, Zielvereinbarung, Mitarbeitergespräch.

Excerpt out of 69 pages  - scroll top

Details

Title
Empfehlungen zur Steigerung der Mitarbeitermotivation. Die Bedeutung der Führungskraft und der Unternehmenskultur
Subtitle
Ein GRIN-Sammelband
Authors
GRIN Verlag (Hrsg.) (Editor), Jenny Trippner (Author), Miriam Bünermann (Author)
Publication Year
2024
Pages
69
Catalog Number
V1437520
ISBN (eBook)
9783346989277
ISBN (Book)
9783346989284
Language
German
Tags
mitarbeitermotivation mitarbeiterführung Führungskräfte Positive Psychologie Glücksempfinden Organisationsgestaltung PERMA Theorie des Wohlbefindens Führung bedeutung unternehmenskultur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
GRIN Verlag (Hrsg.) (Editor), Jenny Trippner (Author), Miriam Bünermann (Author), 2024, Empfehlungen zur Steigerung der Mitarbeitermotivation. Die Bedeutung der Führungskraft und der Unternehmenskultur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1437520
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  69  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint