Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Gender Studies

Instagrams Einfluss auf die Generation Z. Die Auswirkungen weiblicher Rollenbilder basierend auf dem Kultivierungsansatz von Gerbner

Title: Instagrams Einfluss auf die Generation Z. Die Auswirkungen weiblicher Rollenbilder basierend auf dem Kultivierungsansatz von Gerbner

Seminar Paper , 2022 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Julia Schandl (Author)

Gender Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Beeinflusst die Plattform Instagram gerade eine ganze Generation mit ihren typischen weiblichen Rollenbildern? Diese Frage sollten sich Forschende rund um die Generation Z und die Plattform stellen. Denn die Auswirkungen von Rollenbildern auf Instagram sind bislang noch nicht mit einem theoretischen oder methodischen Ansatz empirisch belegt. Dies soll folgende experimentelle, quantitative Forschung in der Generation Z erforschen.

Die theoretische Grundlage liefert der Kultivierungsansatz von Gerbner. Dieser ist in Bezug auf die Plattform Instagram nur sehr gering empirisch belegt. Hieraus ergibt sich folgende Forschungsfrage: Wie wirken sich die vorherrschenden weiblichen Rollenbilder auf Basis des Kultivierungsansatzes von Gerbner auf der Plattform Instagram auf die Generation Z aus?

Es wird geplant, mittels einer Experimental- und Kontrollgruppe mögliche (Nicht-) Auswirkungen empirisch zu belegen und die Verwendbarkeit des Kultivierungsansatzes von Gerbner auf die Online-Plattform zu erforschen. Darauf aufbauend sollen auch folgende Hypothesen geklärt werden: Die vorherrschenden weiblichen Rollenbilder auf der Plattform Instagram wirken sich negativ auf die akute Stimmungslage der Generation Z aus. Die vorherrschenden weiblichen Rollenbilder auf der Plattform Instagram bewirken eine dauerhafte veränderte Ansicht der Generation Z auf die weiblichen Rollenbilder in der Gesellschaft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund zur Forschung
    • Begriffsdefinition
    • Medien als Sozialisationsinstanz
    • Rollenbilder
    • Charakterisierung der Generation Z
    • Abgrenzung der Generation Z zu anderen Generationen
  • Aktueller Forschungsstand
    • Theoretische Ansätze zur Thematik
    • Empirische Befunde zur Thematik
    • Forschung rund um die junge Plattform Instagram
    • Forschungslücken
    • Ableitung der Forschungsfrage
  • Methodisches Vorgehen
    • Forschungsdesign
    • Erhebungsmethode
    • Durchführung
    • Auswertung und Analyse
    • Gütekriterien
    • Forschungsethik
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Forschungsarbeit befasst sich mit der Frage, wie sich die vorherrschenden weiblichen Rollenbilder auf der Plattform Instagram auf die Generation Z auswirken. Mittels des Kultivierungsansatzes von Gerbner soll untersucht werden, ob und in welcher Weise die Plattform Instagram die Wahrnehmung von weiblichen Rollenbildern bei der Generation Z beeinflusst. Die Arbeit zielt darauf ab, empirische Evidenz für die Auswirkungen dieser Rollenbilder zu liefern und die Anwendbarkeit des Kultivierungsansatzes auf den Kontext von Instagram zu untersuchen.

  • Die Rolle von Instagram als Sozialisationsinstanz für die Generation Z
  • Die Darstellung von weiblichen Rollenbildern auf Instagram und deren Vergleich mit traditionellen Geschlechterrollen
  • Die Auswirkungen der Plattform auf die Selbstwahrnehmung und das Selbstbild der Generation Z
  • Der Kultivierungsansatz von Gerbner und seine Anwendung auf Instagram
  • Empirische Untersuchungen der Auswirkungen von Instagram auf die Generation Z

Zusammenfassung der Kapitel

  • Abstract: Der Abstract fasst die Forschungsfrage, die theoretische Grundlage, die Methode und die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen. Die Forschungsfrage befasst sich mit dem Einfluss von weiblichen Rollenbildern auf Instagram auf die Generation Z. Der Kultivierungsansatz von Gerbner wird als theoretischer Rahmen verwendet. Die Arbeit zielt darauf ab, empirische Evidenz für die Auswirkungen dieser Rollenbilder zu liefern.
  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der Thematik vor und führt in die Forschungsfrage ein. Sie erläutert die aktuelle Situation hinsichtlich der Nutzung von Instagram durch die Generation Z und stellt die Relevanz des Themas weibliche Rollenbilder im Kontext von Social Media heraus.
  • Theoretischer Hintergrund zur Forschung: Dieses Kapitel definiert die wichtigsten Begriffe im Kontext der Forschung, darunter "Neue Medien", "Generation Z", "Plattform Instagram", "Rollenbilder" und "Typisches weibliches Rollenbild". Es beleuchtet außerdem den Kultivierungsansatz von Gerbner als theoretische Grundlage für die Analyse der Auswirkungen von Medien auf die Rezipienten.

Schlüsselwörter

Die Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Instagram, Generation Z, weibliche Rollenbilder, Kultivierungsansatz, Sozialisation, Mediennutzung und empirische Forschung. Die Untersuchung des Einflusses von Instagram auf die Generation Z und die Analyse der vorherrschenden weiblichen Rollenbilder auf der Plattform stehen im Zentrum der Arbeit.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Instagrams Einfluss auf die Generation Z. Die Auswirkungen weiblicher Rollenbilder basierend auf dem Kultivierungsansatz von Gerbner
College
Würzburg-Schweinfurt University of Applied Sciences  (Medienmanagement)
Course
Vertiefung des wissenschaftlichen Arbeitens
Grade
1,0
Author
Julia Schandl (Author)
Publication Year
2022
Pages
18
Catalog Number
V1437622
ISBN (PDF)
9783346993342
ISBN (Book)
9783346993359
Language
German
Tags
Social Media Marketing Stereotype Rollenbilder weibliche Rollenbilder Instagram Instagram Marketing Generation Z Kultivierungsansatz Gerbner
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Schandl (Author), 2022, Instagrams Einfluss auf die Generation Z. Die Auswirkungen weiblicher Rollenbilder basierend auf dem Kultivierungsansatz von Gerbner, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1437622
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint