Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Diversity Management. Chancen und Risiken gemischter Teams

Title: Diversity Management. Chancen und Risiken gemischter Teams

Term Paper , 2023 , 20 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Constantin Elven (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Diversity Management". Dabei werden die Chancen und Risiken gemischter Teams aufgezeigt.

Der Kampf um kompetente Mitarbeiter hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Um als attraktiver Arbeitgeber zu gelten, reichen finanzielle Anreize schon lange nicht mehr aus. Besonders die jüngeren Generationen erwarten vom Arbeitgeber andere Faktoren wie beispielsweise ein hohes Maß an Toleranz und Vielfalt. Durch Diversity Management soll eine weltoffene Organisationskultur entstehen, in welcher möglichst viele Facetten einer globalisierten Welt abgebildet werden und in der alle Mitarbeiter in Form gemischter Teams ihre individuellen Fähigkeiten optimal einbringen können. Dennoch gibt es immer noch Unklarheiten, worin genau nun die expliziten Chancen, aber auch die möglichen Risiken dieser gemischten Teams liegen. Auf Grund der hohen Komplexität und nicht immer ganz eindeutigen Auffassungen von Wissenschaftlern wird in diesem Zusammenhang auch von einem sogenannten "doubleedged-sword" gesprochen. Zusätzlich führen Veränderungen und neue Konzepte bei der vorhandenen Belegschaft nicht selten zu Sorgen und Ängsten. Speziell bei deutschen Arbeitnehmern ist diese "Angst vor dem Unbekannten" besonders ausgeprägt.

Das Ziel dieses Assignment ist es nun, auf die zuvor geschilderten Probleme einzugehen. Zum einen soll ein grober Überblick über das gesamte Diversity Management gegeben werden, gefolgt von einer Beschreibung des aktuellen Standes. Des Weiteren ist zu klären, mit welchen Chancen und Risiken ein Unternehmen im Zusammenhang mit gemischten Teams zu rechnen hat. Zusätzlich sollen mögliche Maßnahmen für Führungskräfte dargestellt werden, mit welchen gemischte Teams gebildet und anschließend gefördert werden können. Des Weiteren gilt es mögliche Anforderungen an Führungskräfte darzustellen. Abschließend ist eine Handlungsempfehlung auszusprechen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Diversity Management im Überblick
    • Problemstellung, Ziel der Arbeit und geplantes Vorgehen
  • Diversity Management im Überblick
    • Begriffserklärung
  • Chancen und Risiken gemischter Teams
  • Entwicklung und Steuerung gemischter Teams
    • Maßnahmen des Diversity Managements
    • Anforderungen an Führungskräfte
  • Fazit und Handlungsempfehlung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Assignment analysiert Diversity Management, insbesondere die Chancen und Risiken gemischter Teams. Es beleuchtet die aktuelle Situation und die Herausforderungen, die Unternehmen in Bezug auf Vielfalt und Inklusion im Kontext des demografischen Wandels und der globalisierten Märkte bewältigen müssen.

  • Bedeutung und Praxis des Diversity Managements
  • Chancen und Risiken gemischter Teams
  • Maßnahmen zur Förderung von Diversität und Inklusion
  • Anforderungen an Führungskräfte in diversen Teams
  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung des Assignments vor. Es wird die Relevanz von Diversity Management im Kontext des demografischen Wandels und der Globalisierung hervorgehoben.

Das Kapitel „Diversity Management im Überblick“ erläutert den Begriff und die Bedeutung von Diversity Management. Es wird auch auf die „Big 8“ der Diversity-Dimensionen und das Modell der „Four Layers of Diversity“ eingegangen.

Das Kapitel „Chancen und Risiken gemischter Teams“ wird in der Zusammenfassung nicht berücksichtigt, um Spoiler zu vermeiden.

Das Kapitel „Entwicklung und Steuerung gemischter Teams“ befasst sich mit den Maßnahmen des Diversity Managements und den Anforderungen an Führungskräfte in diversen Teams.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen des Assignments sind: Diversity Management, gemischte Teams, Inklusion, Diversität, demografischer Wandel, Globalisierung, Chancen, Risiken, Führungskräfte, Maßnahmen, Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Diversity Management. Chancen und Risiken gemischter Teams
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Course
Management von Teamwork, Kollaboration und Veränderungsprozessen
Grade
1,3
Author
Constantin Elven (Author)
Publication Year
2023
Pages
20
Catalog Number
V1437729
ISBN (PDF)
9783346993236
ISBN (Book)
9783346993243
Language
German
Tags
Diversity Management Gemischte Teams Chancen und Risiken
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Constantin Elven (Author), 2023, Diversity Management. Chancen und Risiken gemischter Teams, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1437729
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint