Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Children and adolescents

Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen durch gesundheitssportliche Aktivität

Title: Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen durch gesundheitssportliche Aktivität

Term Paper , 2021 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sascha Fischer (Author)

Health - Children and adolescents
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit setzt ihren Fokus auf die Analyse von Bewegungsempfehlungen und dem tatsächlichen Bewegungsverhalten, um die Wirksamkeit körperlicher Aktivität zu verstehen. Kapitel 1 gliedert sich in Bewegungsempfehlungen ("Soll") und das tatsächliche Bewegungsverhalten ("Ist"). Hier werden bestehende Empfehlungen und das tatsächliche Verhalten gegenübergestellt. Kapitel 2 widmet sich der Wirksamkeit körperlicher Aktivität und beleuchtet, wie Bewegung einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben kann. Es werden Erkenntnisse darüber präsentiert, wie körperliche Aktivität die Lebensqualität verbessern kann. Die Zielgruppe dieser Analysen wird in Kapitel 3 definiert, um gezielt auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der jeweiligen Gruppe eingehen zu können. Kapitel 4 konkretisiert die Ziele und Inhalte der Arbeit, indem es festlegt, welche Erkenntnisse bezüglich Bewegungsempfehlungen, Bewegungsverhalten und der Wirksamkeit körperlicher Aktivität angestrebt werden. Insgesamt bietet die Arbeit einen ganzheitlichen Einblick in die Zusammenhänge von Bewegungsempfehlungen, Bewegungsverhalten und der Wirksamkeit körperlicher Aktivität.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 ANALYSE BEWEGUNGSEMPFEHLUNGEN UND BEWEGUNGSVERHALTEN
    • 1.1 Bewegungsempfehlungen („Soll“)
    • 1.2 Bewegungsverhalten („Ist“)
  • 2 WIRKSAMKEIT KÖRPERLICHER AKTIVITÄT
  • 3 ZIELGRUPPE
  • 4 ZIELE UND INHALTE
  • 5 LITERATURVERZEICHNIS
  • 6 TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert Bewegungsempfehlungen und das Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland, um ein Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität zu entwickeln. Sie beleuchtet die Wirksamkeit körperlicher Aktivität, identifiziert die Zielgruppe und definiert Ziele und Inhalte für die Umsetzung des Konzepts.

  • Bewegungsempfehlungen und realitätsnahes Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse über die Wirksamkeit körperlicher Aktivität auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
  • Entwicklung eines Konzepts zur Förderung gesundheitssportlicher Aktivität bei Kindern und Jugendlichen
  • Zielgruppe und spezifische Bedürfnisse
  • Zielsetzung und Inhalte des Konzepts

Zusammenfassung der Kapitel

1 Analyse Bewegungsempfehlungen und Bewegungsverhalten

Dieses Kapitel befasst sich mit den nationalen Bewegungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche. Es werden die verschiedenen Altersgruppen und die empfohlenen Umfang, Häufigkeit und Intensität der körperlichen Aktivität erläutert. Zusätzlich wird das Bewegungsverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland auf Basis von Daten des Robert-Koch-Instituts analysiert und mit den Bewegungsempfehlungen verglichen. Hierbei wird deutlich, dass ein großer Teil der Kinder und Jugendlichen die Empfehlungen nicht erreicht.

2 Wirksamkeit körperlicher Aktivität

Dieses Kapitel behandelt die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die positive Wirkung körperlicher Aktivität auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Es werden verschiedene Aspekte wie die Vorbeugung von Übergewicht und Adipositas, die Förderung der kognitiven Entwicklung und die Stärkung des psychischen Wohlbefindens beleuchtet. Zudem wird die Bedeutung von körperlicher Aktivität für die Entwicklung von Bewegungskompetenzen und die Förderung einer gesunden Lebensweise hervorgehoben.

3 Zielgruppe

Dieses Kapitel beschreibt die Zielgruppe des Konzepts, nämlich Kinder und Jugendliche in Deutschland, die von Bewegungsmangel betroffen sind. Es werden verschiedene Faktoren, die zu Bewegungsmangel beitragen können, wie zum Beispiel die zunehmende Digitalisierung, der Mangel an Bewegungsmöglichkeiten in der Freizeit und der zunehmende Individualismus, beleuchtet. Die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Zielgruppe werden im Detail betrachtet.

Schlüsselwörter

Bewegungsmangel, Kinder und Jugendliche, Gesundheitssport, Bewegungsempfehlungen, Wirksamkeit körperlicher Aktivität, Zielgruppe, Konzeptentwicklung, Gesundheitsförderung, Prävention, Übergewicht, Adipositas, Bewegungsförderung, Sport, Freizeitaktivitäten, Lebensweise.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen durch gesundheitssportliche Aktivität
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Course
Gesundheitsmanagement im Sport
Grade
1,0
Author
Sascha Fischer (Author)
Publication Year
2021
Pages
13
Catalog Number
V1437801
ISBN (PDF)
9783346994646
ISBN (Book)
9783346994653
Language
German
Tags
Gesundheitsmanagement im Sport Analyse Bewegungsempfehlungen und Bewegungsverhalten Wirksamkeit körperlicher Aktivität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sascha Fischer (Author), 2021, Konzept zur Reduzierung von Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen durch gesundheitssportliche Aktivität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1437801
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint