Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Sciences du sport

Den Handstützüberschlag rückwärts lernen. Flickflack an einem Fallbeispiel

Titre: Den Handstützüberschlag rückwärts lernen. Flickflack an einem Fallbeispiel

Dossier / Travail , 2022 , 13 Pages , Note: 12

Autor:in: Isabel May (Auteur)

Santé - Sciences du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Folgenden wird ein Fallbeispiel einer Person ("Sabrina") aufgezeigt, welche den Flickflack zusammen mit ihrem Sport-Leistungskurs erlernen möchte. Dieses Beispiel soll den Einstieg in das Thema ermöglichen und Lust auf das weitere Lesen schaffen. Was ist ein Flickflack aber nun genau und wie kann dieser überhaupt erlernt werden? Auf genau diese Fragen wird im nächsten Abschnitt eingegangen und die Antworten durch die Hilfe eines Phasenbildes verdeutlicht. Es wird außerdem der Frage nachgegangen, welche Probleme bei der Ausführung auftauchen können, denn der Flickflack ist, sofern es nicht bereits ersichtlich wurde, ein anspruchsvolles, dennoch gängiges Turnelement, bei dem einige Schwierigkeiten auftauchen können.

Um auf die Fallstudie von Sabrina zurückzukommen, werden im nächsten Schritt die möglichen Probleme auf ihren Fall angewandt und weiter verdeutlicht. Da sie aber unbedingt den Flickflack lernen möchte, will sie sich nicht von ihren Schwierigkeiten mit dem Element unterkriegen lassen und übt weiter an einzelnen Stationen, die jeweils unterschiedliche Ziele verfolgen, um ihre Fehler gezielt zu verbessern. Bis sie schließlich in der Lage ist, den Handstützüberschlag rückwärts mit ein bisschen mehr Übung ausführen zu können. Demnach werden daraufhin mögliche, unterschiedliche Lehrhandlungen vorgestellt, die jeweils eigene Hauptziele verfolgen. Daraus soll deutlich werden, dass es nicht nur einen bestimmten Weg gibt, ein solches Element zu erlernen, sondern eine Bandbreite von Übungen, die sich individuell gestalten lassen und die Möglichkeiten geben, je nach Bedarf, den richtigen Inhalt zu üben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sabrina lernt den Flickflack - ein Fallbeispiel
  • Analyse der Bewegungsprobleme
    • Bewegungsbeschreibung des Handstützüberschlags rückwärts
    • Bewegungsprobleme von Sabrina
  • Lehrhandlungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Handstützüberschlag rückwärts (Flickflack) im Kontext des Schulsportunterrichts. Am Beispiel von Sabrina, einer Schülerin des Sportleistungskurses, wird der Lernprozess des Flickflacks beleuchtet. Die Arbeit analysiert die spezifischen Bewegungsprobleme, die beim Erlernen des Flickflacks auftreten können, und stellt verschiedene Lehrhandlungen vor, die diese Probleme gezielt adressieren können.

  • Analyse der Bewegungsprobleme beim Erlernen des Flickflacks
  • Entwicklung eines geeigneten Lehrkonzepts für das Erlernen des Flickflacks
  • Praxisrelevanz des Themas im Schulsportunterricht
  • Bedeutung von Hilfestellung und individualisiertem Lernen
  • Zusammenhang zwischen Bewegungsproblemen und Lernfortschritt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt das Thema des Handstützüberschlags rückwärts (Flickflack) im Turnunterricht vor und erläutert den Fokus auf das Fallbeispiel von Sabrina, einer Schülerin, die das Element erlernen möchte.
  • Sabrina lernt den Flickflack - ein Fallbeispiel: Dieses Kapitel schildert die Situation im Sportleistungskurs, wo die Schüler*innen mit dem Thema Turnen konfrontiert werden. Sabrinas Erfahrungen und ihre Unsicherheit gegenüber dem Flickflack werden dargestellt.
  • Analyse der Bewegungsprobleme: Hier wird zunächst die Bewegung des Flickflacks allgemein beschrieben. Anschließend werden die spezifischen Bewegungsprobleme von Sabrina analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Handstützüberschlag rückwärts (Flickflack), Bewegungsprobleme, Lehrhandlungen, Fallbeispiel, Schulsportunterricht, Hilfestellung, individualisiertes Lernen, Turnen, Sportleistungskurs.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Den Handstützüberschlag rückwärts lernen. Flickflack an einem Fallbeispiel
Université
University of Marburg  (Institut für Sportwissenschaft und Motologie)
Cours
Turnen
Note
12
Auteur
Isabel May (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
13
N° de catalogue
V1437822
ISBN (PDF)
9783346993748
ISBN (Livre)
9783346993755
Langue
allemand
mots-clé
Flickflack Handstützüberschlag Fallbeispiel Analyse Bewegungsprobleme Lehrhandlungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Isabel May (Auteur), 2022, Den Handstützüberschlag rückwärts lernen. Flickflack an einem Fallbeispiel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1437822
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint