Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Individuelle Trainingsplanung für Beweglichkeit und Koordination. Ein Ansatz für Sporteinsteiger nach fünf Jahren Inaktivität

Titel: Individuelle Trainingsplanung für Beweglichkeit und Koordination. Ein Ansatz für Sporteinsteiger nach fünf Jahren Inaktivität

Einsendeaufgabe , 2022 , 17 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: F. Krosinter (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit konzipiert ein Training für das Beweglichkeits- und Koordinationstraining einer sportlich inaktiven Person, die in den letzten fünf Jahren keine sportlichen Aktivitäten durchgeführt hat. Die Trainingsplanung bezieht sich auf Personendaten, Beweglichkeitstraining und Koordinationstraining, wobei die Übungsauswahl, Belastungsgefüge und Begründungen für beide Trainingsaspekte im Fokus stehen. Die sorgfältige Analyse und Auswahl der Übungen sowie die Integration verschiedener Dehnmethoden für das Beweglichkeitstraining werden detailliert behandelt. Ebenso wird das Belastungsgefüge für das Koordinationstraining in Bezug auf Übungsauswahl erörtert. Die Begründungen zu beiden Trainingsplänen sind integraler Bestandteil, um einen ganzheitlichen Ansatz zu gewährleisten. Die Arbeit schließt mit einer Literaturrecherche ab, die wissenschaftliche Grundlagen für die Trainingsentscheidungen liefert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • PERSONENDATEN
  • TRAININGSPLANUNG BEWEGLICHKEITSTRAINING
    • Übungsauswahl und Dehnmethoden Beweglichkeitstraining
    • Belastungsgefüge Beweglichkeitstraining
    • Begründung zur Trainingsplanung für das Beweglichkeitstraining
  • TRAININGSPLANUNG KOORDINATIONSTRAINING
    • Übungsauswahl Koordinationstraining
    • Belastungsgefüge Koordinationstraining
    • Begründung zur Trainingsplanung für das Koordinationstraining
  • LITERATURRECHERCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Trainingsbedürfnisse eines Probanden, um ein individuelles und zielgerichtetes Trainingsprogramm für Beweglichkeit und Koordination zu erstellen. Die Arbeit berücksichtigt dabei die persönlichen Daten, Trainingsmotive, sowie den aktuellen Fitnesslevel des Probanden.

  • Analyse der persönlichen Daten des Probanden
  • Erstellung eines Trainingsplans für Beweglichkeitstraining
  • Erstellung eines Trainingsplans für Koordinationstraining
  • Begründung der gewählten Trainingsmethoden
  • Einbeziehung von relevanten wissenschaftlichen Erkenntnissen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die persönlichen Daten des Probanden vor, um einen ersten Eindruck von dessen körperlichen und gesundheitlichen Voraussetzungen zu gewinnen. Im zweiten Kapitel wird ein detaillierter Trainingsplan für das Beweglichkeitstraining vorgestellt. Dieser Plan beinhaltet eine Auswahl von Dehnübungen, die alle wichtigen Muskelgruppen ansprechen. Das dritte Kapitel widmet sich der Planung des Koordinationstrainings. Hier werden Übungen ausgewählt, die die Koordination und Reaktionsfähigkeit des Probanden verbessern sollen. Das Kapitel "Literaturrecherche" beleuchtet die wissenschaftlichen Grundlagen des Beweglichkeits- und Koordinationstrainings, wobei relevante Studien und Forschungsergebnisse in den Kontext der Trainingsplanung eingebunden werden.

Schlüsselwörter

Beweglichkeitstraining, Koordinationstraining, Dehnübungen, Übungsauswahl, Belastungsgefüge, Trainingsplanung, Gesundheitsmanagement, Trainingslehre, wissenschaftliche Erkenntnisse, Literaturrecherche

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Individuelle Trainingsplanung für Beweglichkeit und Koordination. Ein Ansatz für Sporteinsteiger nach fünf Jahren Inaktivität
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,3
Autor
F. Krosinter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
17
Katalognummer
V1438207
ISBN (PDF)
9783346997777
ISBN (Buch)
9783346997784
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Trainingslehre 3 Trainingslehre Gesundheitsmanagement Trainingsplan Beweglichkeitstraining Koordinationstraining
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
F. Krosinter (Autor:in), 2022, Individuelle Trainingsplanung für Beweglichkeit und Koordination. Ein Ansatz für Sporteinsteiger nach fünf Jahren Inaktivität, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1438207
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum