Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Marktforschung

Einfluss der Studieninhalte auf das Weiterentwicklungspotenzial eines technischen Systems

Am Beispiel eines beliebigen Crosstrainers

Titel: Einfluss der Studieninhalte auf das Weiterentwicklungspotenzial eines technischen Systems

Hausarbeit , 2021 , 13 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Marktforschung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Heutzutage ist der Konkurrenzkampf zwischen verschiedenen Anbietern von gleichen Produkten deutlich höher als noch vor 20 Jahren. Damals wurden Erfindungen oder Weiterentwicklungen nicht sofort von der nächsten verfolgt. Es sind teilweise Jahre vergangen, bis sich am selbigen Produkt wieder eine Veränderung ergab.

Um dem aktuell herrschenden Druck durch die Konkurrenz Stand halten zu können und sich von deren Produkten abzuheben, ist es oft nicht mehr ausreichend, sich im Preis, der Qualität, oder dem Service zu unterscheiden. Vielmehr sind die Unternehmen fast gezwungen, ihre Produkte ständig neu zu erfinden und zu verbessern. Der hohe Konsum und der ständige Wunsch der Menschen nach immer neuen technischen Raffinessen tragen ebenfalls zu diesem Verhalten ihren Anteil bei.

Daran angeknüpft ist die Problemstellung dieses Assignments, welches die Thematik des Weiterentwicklungspotenzials eines technischen Systems am Beispiel eines beliebigen Crosstrainers näher erläutert. Explizit wird die Beachtung der Einflüsse der Studieninhalte aus dem Wirtschaftsingenieurwesen ausgearbeitet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Ziel und Aufbau des Assignments
  • 3. Grundlagen Erläuterung
    • 3.1 Begriffsdefinition und technische Beschreibung des Produkts Crosstrainer
    • 3.2 Definition des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen
  • 4. Verbesserungspotenzial des Produkts
    • 4.1 Verbesserung in Bezug auf das Wirtschaftsingenieurwesen
    • 4.2 Technische Beschreibung und Visualisierung des verbesserten Produkts
    • 4.3 Handlungsempfehlung für die produzierenden Unternehmen
  • 5. Zusammenfassen der Ergebnisse
  • 6. Fazit mit Ausblick und Erwartungshaltung an Studium

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung und Visualisierung einer Verbesserung oder Weiterentwicklung eines beliebigen Crosstrainers. Dabei wird die Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft, speziell aus der Perspektive des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen, genauer betrachtet.

  • Erläuterung der Grundlagen und technischen Beschreibung des Produkts Crosstrainer
  • Definition des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen und dessen Studieninhalte
  • Analyse des Verbesserungspotenzials des Crosstrainers aus der Sicht des Wirtschaftsingenieurwesens
  • Technische Beschreibung und Visualisierung der entwickelten Verbesserung
  • Handlungsempfehlungen für die produzierenden Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung des Assignments vor und verdeutlicht die Notwendigkeit von Innovation und Weiterentwicklung im Kontext des Wettbewerbs zwischen Produktanbietern. Der Fokus liegt auf der Bedeutung des Weiterentwicklungspotenzials eines technischen Systems, am Beispiel eines beliebigen Crosstrainers.
  • Kapitel 2: Ziel und Aufbau des Assignments: Dieses Kapitel definiert die Ziele und den Aufbau der Arbeit. Es wird die methodische Vorgehensweise erläutert, die von der Erläuterung der Grundlagen über die technische Beschreibung des Produkts bis hin zur Analyse des Verbesserungspotenzials und Handlungsempfehlungen für Hersteller führt.
  • Kapitel 3: Grundlagen Erläuterung: In diesem Kapitel wird die Begriffsdefinition des Crosstrainers sowie seine technische Beschreibung detailliert behandelt. Zudem wird der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen und dessen Studieninhalte definiert.
  • Kapitel 4: Verbesserungspotenzial des Produkts: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Analyse des Verbesserungspotenzials des Produkts. Es werden konkrete Verbesserungsvorschläge in Bezug auf das Wirtschaftsingenieurwesen präsentiert, die technische Beschreibung und Visualisierung der Weiterentwicklung dargestellt und Handlungsempfehlungen für Hersteller formuliert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themenfeldern des technischen Systems, der Produktentwicklung, dem Wirtschaftsingenieurwesen, dem Crosstrainer, der Innovation, dem Verbesserungspotenzial, der technischen Beschreibung, der Visualisierung, den Handlungsempfehlungen für Hersteller sowie der Bedeutung von Studieninhalten für die Praxis.

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einfluss der Studieninhalte auf das Weiterentwicklungspotenzial eines technischen Systems
Untertitel
Am Beispiel eines beliebigen Crosstrainers
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart  (Wirtschaftsingenieurwesen)
Veranstaltung
Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
13
Katalognummer
V1438442
ISBN (PDF)
9783389063736
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Wirtschaftsingenieur Wirtschaftsingenieurwesen Weiterentwicklungspotenzial Crosstrainer Schlüsselqualifikationen technische Beschreibung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Einfluss der Studieninhalte auf das Weiterentwicklungspotenzial eines technischen Systems, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1438442
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum