Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Gender Marketing in der Automobilbranche. Erfolgsfaktoren für eine zielgruppenspezifische Ansprache von Frauen

Titel: Gender Marketing in der Automobilbranche. Erfolgsfaktoren für eine zielgruppenspezifische
Ansprache von Frauen

Seminararbeit , 2022 , 31 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel zu untersuchen, inwiefern Kaufentscheidungen von Frauen im Kontext der Automobilindustrie mithilfe des Gender Marketings erfolgreich beeinflusst werden können. Auf dieser Basis sollen Erfolgsfaktoren identifiziert werden, an denen sich Hersteller orientieren und die Bedarfs- und Bedürfnisbefriedigung in Bezug auf Frauen optimieren können.

Der mediale Tumult, welcher rund um den rosafarbenen Porsche Taycan entstand, verdeutlicht zweifellos, wie schwer es Automobilherstellern auch heute noch fällt das sensible Thema Gender in ihrer Marke aufzugreifen und zu kommunizieren. Dabei zeigen Studien, dass Handlungsbedarf besteht. Nur 15.6% der deutschen Porsche Kunden sind weiblich. In der Gender PayGap allein ist dies nicht begründet, wie auch die Marktforschung von Porsche anerkennt. Vielmehr liegt es am Markenimage. Faktisch halten laut einer Untersuchung von Progenium zum Image deutscher Automobilhersteller 97% der Befragten Porsche Fahrer für männlich.

Diese Seminararbeit ist in fünf Kapitel gegliedert. Nachdem in Kapitel 2 grundlegende Begriffe definiert werden, soll in Kapitel 3 der aktuelle Forschungsstand zu den Differenzen zwischen männlichen und weiblichen Konsumenten erörtert werden. Diese werden auf das Kauf- und Konsumverhalten bezogen und anhand der 4Ps vorgestellt. Dabei werden erste Handlungsempfehlungen für die Automobilbranche abgeleitet. Die identifizierten Erfolgsfaktoren für das Gender Marketing in der Automobilbranche werden im 4. Kapitel zusammengefasst und anhand des Beispiels der „She’s Mercedes“-Initiative validiert. Im Anschluss erfolgt die Schlussbetrachtung der vorliegenden Untersuchung in Hinblick auf die Forschungsfrage.8
Um eine einfache Lesbarkeit zu gewährleisten, wird das generische Maskulinum verwendet und auf die weibliche Form verzichtet. Es ist anzumerken, dass in dieser Arbeit generalisierte Aussagen über Männer und Frauen getroffen werden. Diesbezüglich dargestellte Merkmale basieren auf Erkenntnissen der Genderforschung und können in ihrer Ausprägung interpersonell variieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Motivation
    • Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Theorie
    • Begriff des Gender Marketings
      • Soziodemographische Segmentierungskriterien
      • Psychographische Segmentierungskriterien
    • Geschlechterunterschiede im Marketing-Kontext
      • Geschlechterunterschiede im Kaufentscheidungsprozess
      • Geschlechterunterschiede entlang des Marketing-Mix
        • Product
        • Place
        • People
        • Promotion
  • Gender Marketing in der Automobilbranche
    • Erfolgsfaktoren für die Ansprache von Frauen in der Automobilbranche
    • Gender Marketing am Beispiel der „She's Mercedes\"-Initiative

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit zielt darauf ab, die Herausforderungen des Gender Marketings in der Automobilbranche zu beleuchten und Erfolgsfaktoren für die zielgruppenspezifische Ansprache von Frauen zu identifizieren. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der geschlechtsspezifischen Unterschiede im Kaufverhalten und den Möglichkeiten, diese Unterschiede im Marketing-Mix zu berücksichtigen.

  • Geschlechterunterschiede im Kaufentscheidungsprozess
  • Erfolgsfaktoren für die Ansprache von Frauen im Automobilmarketing
  • Gender Marketing-Strategien und Beispiele
  • Die Bedeutung von Inklusion und Diversität in der Automobilbranche
  • Das Potential von Gender Marketing für die Automobilindustrie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema Gender Marketing in der Automobilbranche ein und erläutert die Motivation, die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit. Außerdem wird ein Überblick über den Aufbau der Arbeit gegeben.
  • Theorie: In diesem Kapitel werden wichtige theoretische Grundlagen zum Gender Marketing behandelt. Dabei werden die Begriffe „Gender Marketing" und „Segmentierung" erläutert und verschiedene Segmentierungskriterien vorgestellt. Außerdem werden Geschlechterunterschiede im Marketing-Kontext, insbesondere im Kaufentscheidungsprozess und entlang des Marketing-Mix, beleuchtet.
  • Gender Marketing in der Automobilbranche: In diesem Kapitel wird die Anwendung von Gender Marketing in der Automobilbranche untersucht. Es werden Erfolgsfaktoren für die Ansprache von Frauen in der Automobilbranche herausgearbeitet und das „She's Mercedes"-Programm als Beispiel für eine erfolgreiche Gender Marketing-Strategie vorgestellt.

Schlüsselwörter

Gender Marketing, Automobilbranche, Frauen, Zielgruppenansprache, Kaufentscheidungsprozess, Marketing-Mix, Segmentierung, Inklusion, Diversität, "She's Mercedes" Initiative.

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gender Marketing in der Automobilbranche. Erfolgsfaktoren für eine zielgruppenspezifische Ansprache von Frauen
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
31
Katalognummer
V1438653
ISBN (PDF)
9783346995537
ISBN (Buch)
9783346995544
Sprache
Deutsch
Schlagworte
gender marketing automobilbranche erfolgsfaktoren frauen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Gender Marketing in der Automobilbranche. Erfolgsfaktoren für eine zielgruppenspezifische Ansprache von Frauen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1438653
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  31  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum