Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Acute care

Die Integration von Altenpflegekräften in die Notfallversorgung. Ein Lösungsvorschlag zur Personalgewinnung für Notaufnahmen

Title: Die Integration von Altenpflegekräften in die Notfallversorgung. Ein Lösungsvorschlag zur Personalgewinnung für Notaufnahmen

Bachelor Thesis , 2024 , 88 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Mathias Elsen (Author)

Nursing Science - Acute care
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit untersucht die Herausforderungen und Lösungsansätze in der Notaufnahme im Kontext des demografischen Wandels und des zunehmenden Pflegemangels. Der Fokus liegt auf der Effizienz der Notaufnahme und den Faktoren, die zu Verzögerungen in der Patientenversorgung beitragen. Es werden verschiedene Krankenhausmerkmale analysiert, die mit einer Verschlechterung des Durchsatzes in der Notaufnahme in Verbindung stehen, einschließlich der Überfüllung und der Personalausstattung. Die Studie behandelt den bundesweiten Pflegemangel, die hohe Fluktuation und die langwierigen Einstellungsprozesse.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle von Pflegekräften in der Notaufnahme und der Notwendigkeit einer strukturierten Ausbildung und Einarbeitung, insbesondere im Hinblick auf die Integration von Altenpflegefachkräften. Die Untersuchung umfasst eine Analyse der Stressfaktoren und des beruflichen Burnouts bei Pflegepersonal in Notaufnahmen. Außerdem wird die Bedeutung von Empathie und Mitgefühl in der Patientenversorgung untersucht. Des Weiteren werden die Auswirkungen einer unzureichenden Personalausstattung auf die Patientensicherheit und die Versorgungsqualität hervorgehoben.

Abschließend werden Lösungsansätze und Empfehlungen für die Aus- und Weiterbildung von Pflegefachpersonen sowie die Einbindung von Altenpflegefachkräften in die Notaufnahme vorgeschlagen. Die Studie verwendet ein Mixed-Methods-Design, das sowohl eine Literaturrecherche als auch eine umfragebasierte Untersuchung umfasst, um die aktuellen Herausforderungen und Potenziale in der Notfallversorgung umfassend zu beleuchten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Danksagungen
  • Abstract
  • Abstract in Englisch
  • Tabellenverzeichnis
  • Einführung
    • Problem- und Zielstellung
    • Forschungsfragen
  • Methoden
    • Studiendesign und -setting
    • Datemsammlung
    • Statistische Analyse
  • Literaturrecherche
    • Ergebnisse Literaturrecherche
  • Quantitative Befragung mittels Onlinefragebogen
    • Setting
    • Ergebnisse des Fragebogens
    • Auswertung Fragebogen
  • Diskussion
  • Stärken und Einschränkungen
  • Empfehlungen
  • Abschluss
  • Literaturverzeichnis
  • Anhangsverzeichnis
  • Anhänge
    • Fragebogen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Integration von Altenpflegefachkräften in die Notfallversorgung. Sie analysiert die Herausforderungen im Kontext des demografischen Wandels und des wachsenden Pflegemangels, insbesondere in Notaufnahmen. Der Fokus liegt auf der Effizienz der Patientenversorgung und den Faktoren, die zu Verzögerungen führen können. Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten, wie Altenpflegefachkräfte in die Notfallversorgung integriert werden können, um die Personalressourcen in Notaufnahmen zu stärken.

  • Herausforderungen der Notfallversorgung im Kontext des demografischen Wandels und des Pflegemangels
  • Analyse von Faktoren, die die Effizienz der Notaufnahme beeinflussen, wie z.B. Überfüllung und Personalausstattung
  • Integration von Altenpflegefachkräften in die Notfallversorgung als Lösungsansatz
  • Bewertung der Bedeutung von strukturierter Ausbildung und Einarbeitung für Altenpflegefachkräfte in der Notaufnahme
  • Untersuchung der Auswirkungen von unzureichender Personalausstattung auf die Patientensicherheit und die Versorgungsqualität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung stellt die Problem- und Zielstellung der Arbeit dar und erläutert die Forschungsfragen. Der Abschnitt "Methoden" beschreibt das Studiendesign und die eingesetzten Methoden zur Datenerhebung und -analyse. Die "Literaturrecherche" bietet eine Zusammenfassung der relevanten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema. Die "Quantitative Befragung mittels Onlinefragebogen" präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Umfrage unter Pflegepersonal in Notaufnahmen. Die "Diskussion" analysiert die Ergebnisse der Studie und diskutiert die Bedeutung der Ergebnisse im Kontext der aktuellen Situation in der Notfallversorgung. Abschließend werden Stärken und Einschränkungen der Studie sowie Empfehlungen für die zukünftige Praxis formuliert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Notfallversorgung, Altenpflege, Personalmangel, Effizienz, Patientenversorgung, Integration, Ausbildung, Einarbeitung, Stressfaktoren, Burnout, Patientensicherheit, Versorgungsqualität, Mixed-Methods-Design, Onlinefragebogen.

Excerpt out of 88 pages  - scroll top

Details

Title
Die Integration von Altenpflegekräften in die Notfallversorgung. Ein Lösungsvorschlag zur Personalgewinnung für Notaufnahmen
College
(International University of Applied Sciences)  (Fernstudium Bachelor of Science Pflege)
Grade
2,0
Author
Mathias Elsen (Author)
Publication Year
2024
Pages
88
Catalog Number
V1439013
ISBN (eBook)
9783963552311
ISBN (Book)
9783963552328
Language
German
Tags
Bachelorarbeit Notaufnahme Altenpflege
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mathias Elsen (Author), 2024, Die Integration von Altenpflegekräften in die Notfallversorgung. Ein Lösungsvorschlag zur Personalgewinnung für Notaufnahmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1439013
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  88  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint