Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Innovationsstrategie der AUDI AG

Innovationsleitlinien, innovationsrelevante Bedarfe, Methoden im Innovationsmanagement und Beispiel eines konkreten Vorhabens

Title: Innovationsstrategie der AUDI AG

Project Report , 2024 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Gino Avila de Block (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Projektarbeit nimmt eine Analyse der Innovationsstrategie der AUDI AG vor. Neben den klassischen Produktinnovationen gewährt diese Arbeit Einblicke in das Innovationsunternehmen Audi, das mit zahlreichen Projekten und Technologien den Wandel vom Automobilhersteller zu einem ganzheitlichen Mobilitätsanbieter schaffen möchte.

Das Unternehmen in seiner heutigen Form entstand 1969 aus einem Zusammenschluss der NSU AG in Neckarsulm und Auto Union GmbH unter dem Namen Audi NSU Auto Union AG. Seit dem 01. Januar 1985 firmiert das Unternehmen als AUDI AG und verlegte den Firmensitz von Neckarsulm nach Ingolstadt. Heute ist Audi eine Tochter des Volkswagenkonzerns. Nach eigenen Angaben fertigte Audi im Jahr 2022 1,6 Mio. Automobile mit insgesamt 87.342 Mitarbeitenden an 22 Standorten weltweit. Das Unternehmen erwirtschaftete ein operatives Ergebnis von 7,6 Mrd. Euro und Umsatzerlöse in Höhe von 61,8 Mrd. Euro, was einer Umsatzrendite von 12,2% entspricht.

Die AUDI AG wendete 4,52 Mrd. Euro für Forschungs- und Entwicklungsleistungen auf. Davon aktivierte sie 2,07 Mrd. Euro, was einer Aktivierungsquote von 46% entspricht. Somit investiert Audi 7,3% seiner Umsatzerlöse in Forschung und Entwicklung, um das aktuelle und zukünftige Produktportfolio zu gestalten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse der Innovationsstrategie der AUDI AG
    • Kurzportrait
    • Innovationsleitlinien und Gesamtstrategie
    • Innovationsfelder
    • Innovationsrelevante Bedarfe
    • Methoden im Innovationsmanagement
  • Beispiel eines konkreten Innovationsvorhaben der AUDI AG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit befasst sich mit der Innovationsstrategie der AUDI AG und untersucht die wichtigsten Aspekte, die diese Strategie prägen. Es werden die Innovationsleitlinien und die Gesamtstrategie des Unternehmens beleuchtet, sowie wichtige Innovationsfelder und relevante Bedarfe identifiziert. Die Analyse der verwendeten Methoden im Innovationsmanagement gibt einen Einblick in die Prozesse, die bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen zum Einsatz kommen. Außerdem wird ein konkretes Innovationsvorhaben der AUDI AG beispielhaft vorgestellt.

  • Innovationsleitlinien und -strategie der AUDI AG
  • Wichtige Innovationsfelder
  • Relevante Bedarfe im Innovationsmanagement
  • Methoden im Innovationsmanagement
  • Beispiel eines konkreten Innovationsvorhabens

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Analyse der Innovationsstrategie der AUDI AG. Es wird ein Kurzportrait des Unternehmens gegeben, das die historische Entwicklung und die Markenidentität beleuchtet. Anschließend werden die Innovationsleitlinien und die Gesamtstrategie des Unternehmens vorgestellt, gefolgt von einer Analyse der wichtigsten Innovationsfelder und der damit verbundenen Bedarfe. Das Kapitel schließt mit einer Betrachtung der Methoden, die im Innovationsmanagement der AUDI AG zum Einsatz kommen.

Das zweite Kapitel stellt ein konkretes Innovationsvorhaben der AUDI AG vor. Es wird ein Beispiel für ein innovatives Projekt aus dem Bereich der Elektromobilität vorgestellt und die relevanten Aspekte des Projekts im Detail beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit der Innovationsstrategie der AUDI AG. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind daher Innovationsstrategie, Innovationsleitlinien, Gesamtstrategie, Innovationsfelder, Bedarfe, Methoden im Innovationsmanagement, Elektromobilität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Innovationsstrategie der AUDI AG
Subtitle
Innovationsleitlinien, innovationsrelevante Bedarfe, Methoden im Innovationsmanagement und Beispiel eines konkreten Vorhabens
Grade
1,0
Author
Gino Avila de Block (Author)
Publication Year
2024
Pages
21
Catalog Number
V1439185
ISBN (PDF)
9783964877529
ISBN (Book)
9783964877536
Language
German
Tags
Innovationsmanagement Innovationsstrategie Audi AG Innovation Management Produktentwicklung Ideen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gino Avila de Block (Author), 2024, Innovationsstrategie der AUDI AG, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1439185
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint