Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Generierung und Implementierung von Funktionalstrategien

Title: Generierung und Implementierung von Funktionalstrategien

Seminar Paper , 2009 , 34 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Frederik Koeppe (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einführung / Problemstellung:

Die Strategie von Unternehmen im Umfeld einer sich ständig ändernden und komplexen Realität wird in Theorie und Praxis der Unternehmensführung als wesentlicher langfristiger Erfolgsfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen gesehen. Die Literatur über Strategien ist vielfältig, keineswegs widerspruchsfrei und befindet sich in ständiger Bewegung. Es gibt unzählige Strategiekonzepte, beginnend von M. Porters Wettbewerbsstrategie bis zu den neueren Konzepten wie Change Management, TQM, Business Reengineering, Prozessoptimierung, Wissensmanagement usw.. Wobei sich einige Konzepte auf bestimmte Bereiche (z.B. die Organisation, Vertrieb oder Marketing) des Unternehmens beziehen, versuchen einige neue Konzepte wie z.B. das Change Management eine ganzheitliche Betrachtung des Unternehmens hervorzuheben. Allgemein ist es aber unstrittig, dass durch die Orientierung nach Zielen strategisches Denken im Unternehmen möglich und notwendig ist. Dieses strategische Denken führt von der Vision über die Planung bis zur Umsetzung und Kontrolle von Strategien.
Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Übergang der strategischen Ebene zur operativen Ebene, also mit der Frage, wie aus strategischer Planung operative Aktionspläne werden können, und wie diese realisiert werden sollen. Vor allem diese Verbindung der beiden Ebenen stellt viele Unternehmen in der Praxis vor Probleme. Erkennen lassen sich diese Probleme anhand von hohen Zielen, die vom Management verfolgt werden, diese dann aber aufgrund mangelnder Implementierung nicht erreicht werden. Diese Problematik wird in dieser Arbeit mit Hilfe der Analyse von Funktionalstrategien beleuchtet. Es werden Ansätze beschrieben, wie Funktionalstrategien in der Praxis generiert und erfolgreich implementiert werden sollten.

Funktionalstrategien werden in der Literatur auch als funktionale Strategien, Teilstrategien für die Funktionsbereiche, Funktionsstrategien oder Funktionsbereichsstrategien bezeichnet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Problemstellung
    • Aufbau
  • Funktionalstrategien
    • Die funktionale Betrachtung
    • Definition von Funktionalstrategien
    • Bedeutung von Funktionalstrategien
  • Generierung von Funktionalstrategien
    • Problemstellung
    • Grundsätzliche Fragen
    • Praktische Maßnahmen
      • Die Involvierung der Mitarbeiter
      • Die Kommunikation im Unternehmen
      • Die Organisation der Generierung
      • Die Schaffung von Inhalt
  • Implementierung von Funktionalstrategien
    • Problemstellung
    • Grundsätzliche Fragen
    • Praktische Maßnahmen
  • Verknüpfung von Generierung und Implementierung von Funktionalstrategien
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Übergang von der strategischen Ebene zur operativen Ebene in Unternehmen. Sie untersucht, wie aus strategischer Planung operative Aktionspläne werden und wie diese realisiert werden können. Die Arbeit beleuchtet die Problematik der Verbindung dieser beiden Ebenen, die in der Praxis viele Unternehmen vor Herausforderungen stellt. Insbesondere wird die Generierung und Implementierung von Funktionalstrategien analysiert, um zu zeigen, wie diese Prozesse in der Praxis erfolgreich gestaltet werden können.

  • Analyse der Herausforderungen bei der Umsetzung strategischer Ziele in operative Handlungen
  • Untersuchung der Bedeutung von Funktionalstrategien für den Erfolg von Unternehmen
  • Beschreibung von Ansätzen zur Generierung von Funktionalstrategien
  • Präsentation von Methoden zur erfolgreichen Implementierung von Funktionalstrategien
  • Betrachtung der Verknüpfung von Generierung und Implementierung von Funktionalstrategien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Dieses Kapitel stellt die Problemstellung der Seminararbeit vor und erläutert, wie sich die strategische Ebene auf die operative Ebene übertragen lässt. Es wird auf die Problematik der Verbindung von strategischer Planung und operativer Umsetzung eingegangen und die Bedeutung von Funktionalstrategien in diesem Zusammenhang hervorgehoben.
  • Funktionalstrategien: Dieses Kapitel definiert Funktionalstrategien und Funktionsbereiche und erläutert ihre Bedeutung für Unternehmen. Die verschiedenen Ansätze zur Beschreibung von Funktionsbereichen werden vorgestellt und die historische Relevanz von Funktionalstrategien wird beleuchtet.
  • Generierung von Funktionalstrategien: Dieses Kapitel beschreibt die Herausforderungen, die Unternehmen bei der Generierung von Funktionalstrategien in der Praxis begegnen. Es werden grundsätzliche Fragen zur Generierung von Strategien diskutiert und praktische Lösungsansätze vorgestellt. Die Rolle der Mitarbeiter, die Kommunikation im Unternehmen, die Organisation des Generierungsprozesses und die Schaffung von Inhalten für Funktionalstrategien werden beleuchtet.
  • Implementierung von Funktionalstrategien: Dieses Kapitel analysiert die Herausforderungen bei der Implementierung von Funktionalstrategien. Es werden grundsätzliche Fragen zur Umsetzung von Strategien diskutiert und verschiedene praktikable Ansätze vorgestellt. Die Umsetzung der generierten Strategien in der Praxis wird im Detail betrachtet.
  • Verknüpfung von Generierung und Implementierung von Funktionalstrategien: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Verknüpfung der Prozesse der Generierung und Implementierung von Funktionalstrategien. Es wird darauf hingewiesen, dass diese beiden Schritte nicht als getrennt betrachtet werden sollten, sondern ineinandergreifen und aufeinander aufbauen.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit den Themen Funktionalstrategien, strategische Planung, operative Umsetzung, Unternehmenserfolg, Wettbewerbsfähigkeit, Mitarbeiterbeteiligung, Kommunikation, Organisation und Implementierung. Die Arbeit untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Verbindung von strategischen Zielen und operativen Handlungen ergeben.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Generierung und Implementierung von Funktionalstrategien
College
University of Heidelberg  (Alfred-Weber-Institut)
Course
Unternehmensführung - Strategien
Grade
1,3
Author
Frederik Koeppe (Author)
Publication Year
2009
Pages
34
Catalog Number
V143962
ISBN (eBook)
9783640549177
ISBN (Book)
9783640551019
Language
German
Tags
Funktionalstrategie funktional Funktionsbereichsstrategie funktionale Strategie Strategiegenerierung Teilstrategien der Funktionsbereiche Funktionsbereich Funktionsbereiche Strategie Funktionalstrategien funktionale Organisation Strategieumsetzung Strategieimplementierung Implementierung von Strategien Funktionsbereichsstrategien funktionale Strategien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Frederik Koeppe (Author), 2009, Generierung und Implementierung von Funktionalstrategien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/143962
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint