Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval

Vergleich der Fassungen des Armen Heinrich Hartmanns von Aue in den Hss. A und B.

Título: Vergleich der Fassungen des Armen Heinrich Hartmanns von Aue in den Hss. A und B.

Trabajo de Seminario , 2009 , 14 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Heinz Erik Hartmann (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Neben den Problemen der Einordnung der Schaffenszeit Hartmanns von Aue oder einer literarischen Zuordnung seines Werkes DER ARME HEINRICH, stellt besonders die Suche nach dem originalen Wortlaut des Autors die Forschung noch heute vor ein Problem. Der Originaltext Hartmanns liegt nicht mehr vor, es existieren jedoch mehrere vollständige Überlieferungen des Versepos und wenige überlieferte Bruchstücke. Jedoch stammen alle Versionen von unterschiedlichen Schreibern, die den Text Hartmanns zu unterschiedlichen Zeiten bearbeitet und nach ihren eigenen Ideen umgeschrieben haben. Jede Abschrift des Originaltextes stellt eine Veränderung des ursprünglichen Textkorpus dar. Die Schreiber kürzten den ihnen vorliegenden Text, fügten Passagen hinzu oder veränderten den ursprünglichen Wortlaut. So sind teilweise erhebliche Unterschiede in den unterschiedlichen Handschriften auszumachen, die eine Verifizierung einer einzigen „originalen“ Handschrift unmöglich machen.
HANS-JOCHEN SCHIEWER spricht, angestossen durch die aktuelle Diskussion von Fassungen und Bearbeitungen höfischer Romane, davon, dass es sich bei den Änderungen der Handschriften des ARMEN HEINRICH um „bewußte und weitsichtige Strategien der Textveränderung“ handle. Dessen ungeachtet wurden die Mehrfachfassungen des ARMEN HEINRICH bisher kaum beachtet und die Forschung beanstandet die Straßburger Handschrift als die „unangetastete Grundlage aller Interpretationen“.
Ich werde mich daher in der vorliegenden Proseminararbeit mit den verschiedenen Überlieferungen des ARMEN HEINRICH beschäftigen und abschliessend auf den Vergleich der Fassungen in den Handschriften A und B eingehen. Zuerst werde ich die verschiedenen Handschriften, die heute noch existieren, vorstellen um einen Überblick über die Vielfalt der Versionen zu geben, um dann anschliessend im Hauptteil der Arbeit den Vergleich der Fassungen zu analysieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Handschriften
    • Allgemeine Informationen
    • Straßburger Handschrift (A)
    • Heidelberger Handschrift (Bª)
    • Kalocsa(er) Handschrift (Bb)
    • Die St. Florianer Fragment (C)
    • Inderdorfer Fragment (D)
    • Bruchstück aus Benediktbeuern (E)
    • Stemma
  • Vergleich der Texte des Versepos „Der arme Heinrich“
    • Die Rolle der Meierstochter
    • Erotische Dimension zwischen Heinrich und der Meierstochter
    • Standesunterschiede
    • Vergleich der Schlüsse
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Überlieferungen des ARMEN HEINRICH und analysiert die Fassungen in den Handschriften A und B. Dabei werden die verschiedenen Handschriften vorgestellt und deren Beziehungen zueinander erläutert. Die Hauptthemen der Arbeit sind die Unterschiede in den Handschriften, insbesondere im Bezug auf die Rolle der Meierstochter, die erotische Dimension zwischen Heinrich und der Meierstochter sowie die Standesunterschiede. Die Arbeit analysiert auch die Auswirkungen dieser Unterschiede auf die Deutung der Erzählung.

  • Untersuchung der verschiedenen Überlieferungen des ARMEN HEINRICH
  • Analyse der Fassungen in den Handschriften A und B
  • Vergleich der Rolle der Meierstochter in den verschiedenen Fassungen
  • Untersuchung der erotischen Dimension zwischen Heinrich und der Meierstochter
  • Analyse der Darstellung von Standesunterschieden in den Handschriften

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik der Überlieferung des ARMEN HEINRICH vor und erläutert die Bedeutung der verschiedenen Handschriften für die Forschung. Kapitel 2 beschreibt die verschiedenen Handschriften und deren Beziehungen zueinander. Dabei werden die Straßburger Handschrift (A), die Heidelberger Handschrift (Bª), die Kalocsa(er) Handschrift (Bb) sowie die Fragmente C, D und E vorgestellt. Kapitel 3 widmet sich dem Vergleich der Texte in den Handschriften A und B. Dabei werden die Unterschiede in der Darstellung der Meierstochter, der erotischen Dimension zwischen Heinrich und der Meierstochter sowie der Standesunterschiede analysiert. Die Arbeit endet mit einem Vergleich der Schlüsse, die aus den verschiedenen Fassungen gezogen werden können.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Textüberlieferung des ARMEN HEINRICH, den verschiedenen Handschriften, der Rolle der Meierstochter, der erotischen Dimension zwischen Heinrich und der Meierstochter, den Standesunterschieden und dem Vergleich der verschiedenen Fassungen des Werkes. Die Arbeit verwendet die Neubearbeitung des ARMEN HEINRICH von KURT GÄRTNER für die Textanalyse.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Vergleich der Fassungen des Armen Heinrich Hartmanns von Aue in den Hss. A und B.
Universidad
University of Basel  (Institut für Medienwissenschaften)
Curso
Hartmann von Aue: "Iwein" und "Der Arme Heinrich"
Calificación
1,5
Autor
Heinz Erik Hartmann (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
14
No. de catálogo
V143990
ISBN (Ebook)
9783640532926
ISBN (Libro)
9783640533091
Idioma
Alemán
Etiqueta
Vergleich Fassungen Armen Heinrich Hartmanns
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Heinz Erik Hartmann (Autor), 2009, Vergleich der Fassungen des Armen Heinrich Hartmanns von Aue in den Hss. A und B., Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/143990
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint