Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Der SEO-Ansatz zur strategischen Unternehmensführung von W. Chan Kim und Renée Mauborgne in der Automobilbranche

Title: Der SEO-Ansatz zur strategischen Unternehmensführung von W. Chan Kim und Renée Mauborgne in der Automobilbranche

Project Report , 2022 , 20 Pages , Grade: 2

Autor:in: Serge Wittenbeck (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die "Strategie zur Eroberung blauer Ozeane" (SEO) von W. Chan Kim und Renée Mauborgne stellt einen innovativen Ansatz in der strategischen Unternehmensführung dar. Dieses Konzept, vorgestellt im Bestseller "Der Blaue Ozean als Strategie", betont die Notwendigkeit für Unternehmen, über die traditionellen Marktgrenzen hinauszuschauen, um langfristiges Wachstum zu sichern. Diese Projektarbeit fokussiert sich auf die Anwendung dieses Ansatzes in der Automobilbranche am Beispiel der VORWERK AUTOTEC GmbH & Co. KG und beantwortet drei zentrale Fragen: Welches sind die drei wichtigsten Erkenntnisse aus dem Buch? Inwiefern unterscheidet sich der SEO-Ansatz von klassischen strategischen Ansätzen? Und schließlich, wie gut eignet sich der SEO-Ansatz für die Umsetzung in der Automobilbranche?

Der erste Abschnitt der Arbeit präsentiert eine eingehende Literaturanalyse, insbesondere in Bezug auf die herausragenden Erkenntnisse aus dem Buch. Der zweite Abschnitt setzt sich mit einem Vergleich zwischen dem SEO-Ansatz und herkömmlichen strategischen Ansätzen auseinander. Hierbei wird darauf eingegangen, wie sich der SEO-Ansatz von anderen bekannten Strategien unterscheidet. Im dritten Abschnitt wird schließlich der Nutzen des SEO-Ansatzes für die VORWERK AUTOTEC GmbH & Co. KG bewertet. Die Projektarbeit trägt dazu bei, das Verständnis für die SEO-Strategie zu vertiefen und zeigt mögliche Anwendungen in der spezifischen Dynamik der Automobilbranche auf.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Blaue Ozean als Strategie – Die Drei Erkenntnisse
    • Nutzeninnovation – Der blaue Ozean
    • Tools und Formate für die Analyse – Wie blaue Ozeane gefunden werden
    • Sechs Suchpfade – Zur Findung blauer Ozeane
  • Unterschiede zu anderen strategischen Ansätzen
    • Bekannte klassische, strategische Ansätze
    • Der SEO-Ansatz im Vergleich zu klassischen Strategieansätzen
  • Umsetzbarkeit des SEOs am Beispiel Vorwerk Autotec GmbH & Co. KG
    • Vorstellung Vorwerk Autotec GmbH & Co. KG
    • Umsetzbarkeit des SEOs im Vorwerk Autotec GmbH & Co. KG
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit dem innovativen strategischen Ansatz der Strategie zur Eroberung blauer Ozeane (SEO), der von W. Chan Kim und Renée Mauborgne entwickelt wurde. Die Arbeit analysiert die zentralen Erkenntnisse des Buches „Der Blaue Ozean als Strategie“ und untersucht die Unterschiede des SEO-Ansatzes zu bekannten, klassischen Strategieansätzen. Abschließend wird die Umsetzbarkeit des SEO-Ansatzes am Beispiel des Unternehmens Vorwerk Autotec GmbH & Co. KG beurteilt.

  • Die drei wichtigsten Erkenntnisse aus dem Buch „Der Blaue Ozean als Strategie“
  • Vergleich des SEO-Ansatzes mit bekannten, klassischen Strategieansätzen
  • Umsetzbarkeit des SEO-Ansatzes in der Automobilbranche am Beispiel Vorwerk Autotec GmbH & Co. KG
  • Bewertung des SEO-Ansatzes in Bezug auf seine Eignung für die Automobilbranche

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den SEO-Ansatz als ein innovatives Konzept in der strategischen Unternehmensführung vor. Der Fokus liegt auf der Erforschung der drei wichtigsten Erkenntnisse aus dem Buch „Der Blaue Ozean als Strategie“ und der Analyse der Unterschiede des SEO-Ansatzes zu anderen bekannten, klassischen Strategieansätzen. Die Arbeit untersucht außerdem die Umsetzbarkeit des SEO-Ansatzes in der Automobilbranche am Beispiel des Unternehmens Vorwerk Autotec GmbH & Co. KG.

Der Blaue Ozean als Strategie – Die Drei Erkenntnisse

Dieses Kapitel befasst sich mit den drei zentralen Erkenntnissen aus dem Buch „Der Blaue Ozean als Strategie“. Es werden die Konzepte der Nutzeninnovation, der Tools und Formate für die Analyse von blauen Ozeanen sowie der sechs Suchpfade zur Findung blauer Ozeane vorgestellt.

Unterschiede zu anderen strategischen Ansätzen

In diesem Kapitel wird der SEO-Ansatz mit bekannten, klassischen Strategieansätzen verglichen. Es werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dem SEO-Ansatz und Ansätzen wie der Balanced-Scorecard, der SWOT-Analyse und der Boston Consulting Group (BCG)-Matrix aufgezeigt.

Umsetzbarkeit des SEOs am Beispiel Vorwerk Autotec GmbH & Co. KG

Dieses Kapitel untersucht die Umsetzbarkeit des SEO-Ansatzes in der Automobilbranche am Beispiel des Unternehmens Vorwerk Autotec GmbH & Co. KG. Es werden die Stärken und Schwächen des Unternehmens im Kontext des SEO-Ansatzes analysiert und konkrete Möglichkeiten zur Umsetzung der SEO-Strategie im Unternehmen aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen der Projektarbeit sind: Strategie zur Eroberung blauer Ozeane (SEO), Nutzeninnovation, Blaue Ozeane, Rote Ozeane, klassische Strategieansätze, SWOT-Analyse, Balanced-Scorecard, Boston Consulting Group (BCG), Vorwerk Autotec GmbH & Co. KG, Automobilbranche.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Der SEO-Ansatz zur strategischen Unternehmensführung von W. Chan Kim und Renée Mauborgne in der Automobilbranche
Grade
2
Author
Serge Wittenbeck (Author)
Publication Year
2022
Pages
20
Catalog Number
V1440777
ISBN (PDF)
9783964874481
ISBN (Book)
9783964874498
Language
German
Tags
seo-ansatz unternehmensführung chan renée mauborgne automobilbranche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Serge Wittenbeck (Author), 2022, Der SEO-Ansatz zur strategischen Unternehmensführung von W. Chan Kim und Renée Mauborgne in der Automobilbranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1440777
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint