Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Leadership

Führung von Freelancern. Herausforderungen für Unternehmen und Führungskräfte

Title: Führung von Freelancern. Herausforderungen für Unternehmen und Führungskräfte

Bachelor Thesis , 2021 , 90 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: B. Brandt (Author)

Leadership and Human Resources - Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Freelancer ziehen wie moderne Arbeitsnomaden von einem Auftraggeber zum nächsten. Berechtigterweise kommt im Hinblick darauf die Frage auf, ob solche Menschen überhaupt emotional gebunden werden können. Wem gegenüber fühlen sie sich verpflichtet?

Vor dem Hintergrund eines zunehmend dynamischen Wettbewerbs ist seit Jahren eine weitreichende Flexibilisierung zu erkennen, die sich in tiefgreifenden Veränderungen der Personalstruktur vieler Unternehmen bemerkbar macht. Eine kontinuierliche Abkehr von Normalarbeitsverhältnissen kann in diesem Zusammenhang beobachtet werden. An die Stelle festangestellter Mitarbeiter treten immer häufiger Mitarbeiter mit Kurzzeitverträgen, Leiharbeiter und Freelancer. Diese Entwicklung zieht sich über alle Branchen und Industrien hinweg. Arbeitgeber profitieren einerseits von diesem vielfältigen Angebot an flexibel einsetzbaren Arbeitskräften und externem Fachwissen. Andererseits stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, diese "alternativen Belegschaft" zu führen, die sich in vielerlei Hinsicht vom klassischen Arbeitnehmer unterscheidet. Im Zentrum der Betrachtungen dieser Arbeit steht das Phänomen Freelancer, in der Literatur auch betitelt als freie Mitarbeiter und Soloselbstständige.

Die Arbeitswelt befindet sich in stetigem Wandel. Noch Mitte der 80er Jahre war der Arbeitnehmer in der Wahrnehmung der Arbeitgeber eine lediglich ökonomisch interessante Größe. Mittlerweile hat er sich in der Wahrnehmung der Unternehmen zu einer für den Erfolg des Unternehmens wichtigen Voraussetzung entwickelt. Damit diese Ressource Personal effizient eingesetzt und ihr Potential voll ausgeschöpft werden kann, bedarf es jedoch der richtigen Führung. Sie kann das Verhalten der Mitarbeiter in verschiedene Richtungen mit jeweils unterschiedlichen Konsequenzen lenken. Folglich kommt ihr damit eine essenziell wichtige Rolle zur Erreichung der Unternehmensziele zu.

Schlechte oder fehlerhafte Führung führt zu einer schlechten Mitarbeiterbindung, die sich unmittelbar auf wichtige Wettbewerbsfaktoren wie Arbeitsqualität, Produktivität und Fehlzeiten der Mitarbeiter auswirkt. Wer sich dem Unternehmen gegenüber nur oberflächlich oder gar nicht verantwortlich fühlt, reißt sich für seinen Arbeitgeber in der Regel nicht das sprichwörtliche Bein aus. Hinzu kommt eine potentiell hohe Fluktuation bei einer gering an das Unternehmen gebundenen Belegschaft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • (LQOHLWXQJ
    • %HJU QGXQJXQG3UREOHPVWHOOXQJ
    • =LHOXQG$XIEDXGHU$UEHLW
  • .RQ]HSWLRQHOOH*UXQGODJHQ]X) KUXQJ
    • .OlUXQJ]HQWUDOHU%HJULIIH
    • 0RWLYDWLRQ
    • 5ROOHQHLQHU) KUXQJVNUDIW
    • $XIJDEHQHLQHU) KUXQJVNUDIW
  • 7KHRUHWLVFK$QVlW]H
    • 0HQVFKHQELOGHU
    • ) KUXQJVVWLOH
    • 6LWXDWLYHU) KUXQJVVWLOQDFK+HUVH\XQG%ODQFKDUG
    • ) KUXQJVWHFKQLNHQ
  • )UHHODQFHU
    • 'HILQLWLRQXQG%HVRQGHUKHLWHQ
    • 0HQVFKHQELOGÄ)UHHODQFHU³
    • (PSOR\DELOLW\
    • :RUN /LIH %DODQFH
  • $UEHLWHQPLW)UHHODQFHUQ
    • 2UJDQLVDWLRQGHU=XVDPPHQDUEHLW
    • &RPPLWWPHQW
    • )UHHODQFHUQLQGHU7HDPDUEHLW
  • 0HWKRGLN
    • )RUVFKXQJVIUDJH
    • 'DWHQHUKHEXQJ
    • 'DWHQDXVZHUWXQJXQG,QWHUSUHWDWLRQ
  • +DQGOXQJVHPSIHKOXQJHQI U8QWHUQHKPHQ
  • =XVDPPHQIDVVXQJ

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erforschung von [Zielsetzung des Textes beschreiben]. Dabei werden insbesondere die [Hauptthemen/Ziele des Textes beschreiben] untersucht.

  • [Hauptthema 1]
  • [Hauptthema 2]
  • [Hauptthema 3]
  • [Hauptthema 4]
  • [Hauptthema 5]

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: [Zusammenfassung des ersten Kapitels]
  • Kapitel 2: [Zusammenfassung des zweiten Kapitels]
  • Kapitel 3: [Zusammenfassung des dritten Kapitels]
  • Kapitel 4: [Zusammenfassung des vierten Kapitels]
  • Kapitel 5: [Zusammenfassung des fünften Kapitels]
  • Kapitel 6: [Zusammenfassung des sechsten Kapitels]

Schlüsselwörter

[Hier die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen des Textes in einem zusammenhängenden Absatz beschreiben. Beispiele: Inklusive und exklusive Bildung, empirische Forschungsergebnisse, BiLieF-Projekt, etc.]

Excerpt out of 90 pages  - scroll top

Details

Title
Führung von Freelancern. Herausforderungen für Unternehmen und Führungskräfte
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,5
Author
B. Brandt (Author)
Publication Year
2021
Pages
90
Catalog Number
V1440945
ISBN (PDF)
9783389035658
ISBN (Book)
9783389035665
Language
German
Tags
führung freelancern herausforderungen unternehmen führungskräfte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B. Brandt (Author), 2021, Führung von Freelancern. Herausforderungen für Unternehmen und Führungskräfte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1440945
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  90  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint