Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Einsatz von Derivaten im Portfoliomanagement

Titel: Einsatz von Derivaten im Portfoliomanagement

Masterarbeit , 2023 , 139 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Das Ziel dieser Masterarbeit besteht darin, den Nutzen von Derivaten im Rahmen des Portfoliomanagements aus der Perspektive des Anlegers zu untersuchen. Angesichts der häufig negativen Wahrnehmung von Derivaten ist es von besonderem Interesse zu ergründen, welchen Mehrwert der gezielte Einsatz dieser Finanzinstrumente bietet. Folglich steht die Erhöhung des Risiko-Ertrags-Verhältnisses im Vordergrund, wodurch ein Investor seinen individuellen Nutzen erhöhen kann.

In letzter Zeit ist das Thema der Inflation nahezu täglich in den Wirtschaftsnachrichten anzutreffen. So geben die deutschen Bürger in Umfragen ihre Sorge über die signifikanten und anhaltenden Preissteigerungen von Waren und Dienstleistungen im Jahr 2022 als wichtigste Herausforderung an. Der Verlust an Kaufkraft mag insbesondere ein ernsthaftes Problem für den einkommensschwächeren Teil der Gesellschaft sein, welcher über nur begrenzten Spielraum für Ausgabenanpassungen verfügt. Nichtsdestotrotz bedeutet Inflation auch für die mittleren und höheren Einkommensgruppen, dass ihre Ersparnisse in Bezug auf die Kaufkraft schrumpfen. So werden risikolos angelegte Ersparnisse aktuell niedriger verzinst, als die Inflationsrate die Preise in die Höhe treibt.

Zur Kompensation des entstehenden Kaufkraftverlusts fragen Sparer Kapitalmarktprodukte, wie etwa Aktien(-fonds), Anleihen oder Geldmarktpapiere, nach. Dabei ist zu beobachten, dass zuletzt besonders die Assetklasse der Aktien von privaten Haushalten nachgefragt wird. So zeigt eine jährliche Erhebung des Deutschen Aktieninstituts, dass die Gesamtzahl der deutschen Aktionäre für das Jahr 2022 auf einem Rekordniveau seit Beginn der Erhebungen des Instituts liegt. Demnach lege die Mehrheit der deutschen Aktionäre ihr Geld in die Kapitalmarktprodukte der aktiven und passiven Investmentfonds an. Dabei entschieden sich 77% der privaten Haushalte für eine ausschließliche Geldanlage in aktiv verwaltete Investmentfonds.

Details

Titel
Einsatz von Derivaten im Portfoliomanagement
Hochschule
Fachhochschule Erfurt
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
139
Katalognummer
V1441618
ISBN (PDF)
9783964874771
ISBN (Buch)
9783964874788
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Derivate Investment Optionen Börse Portfolio Portfolien Geldanlage Futures Derivative Finanzinstrumente Dax
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Einsatz von Derivaten im Portfoliomanagement, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1441618
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  139  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum