Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology / Religion

Die Kreuzestheologie von Jürgen Moltmann. Untersuchung seines Beitrags zur Lösung des Theodizeeproblems

Title: Die Kreuzestheologie von Jürgen Moltmann. Untersuchung seines Beitrags zur Lösung des Theodizeeproblems

Seminar Paper , 2022 , 32 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Mara Boss (Author)

Theology / Religion
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Forschungsfrage dieser Arbeit lautet: Inwiefern trägt der kreuzestheologische Entwurf von Jürgen Moltmann, wie in seinem Werk "Der gekreuzigte Gott" dargestellt, zur Lösung des Theodizeeproblems bei? Um dies zu untersuchen, wird zunächst die Theodizee im ersten Teil erläutert, gefolgt von einer allgemeinen und spezifischen Betrachtung der Kreuzestheologie im zweiten Kapitel, insbesondere im Kontext von Moltmanns Werk.

Die Worte Goethes, dass "wo viel Licht ist, starker Schatten" existiert, spiegeln die unausweichliche Verbindung von Glück und Leid wider. In der Geschichte finden sich zahlreiche Beispiele für tiefgreifendes Leid, das die Frage nach einem gütigen und allmächtigen Gott aufwirft. Dieses Dilemma wird in der Theologie und Philosophie als Theodizee-Problem erforscht, während die Kreuzestheologie, vertreten unter anderem von Jürgen Moltmann, das Leiden als zentralen Punkt des christlichen Glaubens betrachtet.

Es werden Moltmanns Thesen, die einen Bezug zur Theodizeefrage aufweisen, herausgearbeitet. Eine vergleichende Analyse mit dem Theodizee-Ansatz wird durchgeführt, um den Beitrag von Moltmanns Ansatz zur Lösung des Theodizeeproblems zu verstehen. Das Fazit wird die zentralen Erkenntnisse zusammenfassen und die Grenzen dieser Arbeit reflektieren. Diese Arbeit verspricht eine tiefgehende Untersuchung der Verbindung zwischen Kreuzestheologie und Theodizee.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theodizee
    • Die ursprüngliche Sündenfalltheodizee
    • Die Privationslehre
      • Die augustinische Theodizee
      • Die Leibniz'sche Theodizee
    • Die irenäische Theodizee und ihre modernen Weiterentwicklungen
    • Kritik an der Theodizee
  • Kreuzestheologie bei Jürgen Moltmann
    • Kreuzestheologie – Definition und allgemeine Aspekte
    • Exkurs: Moltmanns Weg zur Kreuzestheologie
    • Moltmanns Kreuzestheologie im „gekreuzigten Gott“
  • Beitrag von Moltmanns Kreuzestheologie zur Lösung des Theodizeeproblems
    • Die Theodizeefrage im „gekreuzigten Gott“
    • Moltmanns Gottesbegriff
    • Implikationen von Moltmanns Gottesbegriff
    • Menschlich unbeantwortbare Übel bei Moltmann
    • Vergleich zwischen Moltmanns theologia crucis und der Theodizee
    • Beiträge der beiden Ansätze zur Lösung des Theodizeeproblems
  • Fazit
    • Zusammenfassung der Ergebnisse
    • Limitationen und weiterführende Überlegungen
    • Resumée

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert den Beitrag von Jürgen Moltmanns Kreuzestheologie zur Lösung des Theodizeeproblems. Ziel ist es, die Thesen Moltmanns im Kontext des Theodizeeproblems zu beleuchten und seinen Ansatz mit traditionellen Theodizee-Konzepten zu vergleichen.

  • Die klassische Theodizee und ihre Lösungsansätze
  • Moltmanns Kreuzestheologie im „gekreuzigten Gott“
  • Der Beitrag von Moltmanns Theologie zur Lösung des Theodizeeproblems
  • Vergleich zwischen Moltmanns Ansatz und der Theodizee
  • Limitationen und weiterführende Überlegungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit vor. Das erste Kapitel beschreibt das Theodizeeproblem und stellt verschiedene Lösungsansätze vor. Dazu gehören die ursprüngliche Sündenfalltheodizee, die Privationslehre (insbesondere die augustinische und Leibniz'sche Theodizee) sowie die irenäische Theodizee und ihre modernen Weiterentwicklungen. Das zweite Kapitel widmet sich der Kreuzestheologie, sowohl in ihrer allgemeinen Definition als auch in Bezug auf Moltmanns „gekreuzigten Gott“.

Das dritte Kapitel analysiert den Beitrag von Moltmanns Kreuzestheologie zur Lösung des Theodizeeproblems. Es werden seine Thesen in Bezug auf die Theodizeefrage untersucht und anschließend mit den Forschungsansätzen der Theodizee verglichen. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und reflektiert deren Grenzen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Theodizeeproblem, der Kreuzestheologie, Jürgen Moltmanns „gekreuzigten Gott“, dem Gottesbegriff, dem Leiden in der Welt und dem Verhältnis zwischen Gott und Mensch.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Die Kreuzestheologie von Jürgen Moltmann. Untersuchung seines Beitrags zur Lösung des Theodizeeproblems
College
Ruhr-University of Bochum  (Theologische Fakultät)
Grade
2.0
Author
Mara Boss (Author)
Publication Year
2022
Pages
32
Catalog Number
V1441743
ISBN (PDF)
9783964875914
ISBN (Book)
9783964875921
Language
German
Tags
Theologie Jürgen Moltmann Kreuzestheologie Theodizee gekreuzigte Gott
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mara Boss (Author), 2022, Die Kreuzestheologie von Jürgen Moltmann. Untersuchung seines Beitrags zur Lösung des Theodizeeproblems, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1441743
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint