Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Digital Business. Die Futurologie und die Blockchain Technologie

Title: Digital Business. Die Futurologie und die Blockchain Technologie

Project Report , 2022 , 19 Pages , Grade: 1

Autor:in: S. Wittenbeck (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Futurologie. Sie ist eine Wissenschaft, die sich mit der Zukunftsforschung befasst. Diese Projektarbeit besteht aus zwei verschiedenen Teilen. Der erste Teil besteht aus einer Rezension eines futurologischen Buches sowie der Beantwortung aufgeworfener Fragen. In dem zweiten Teil wird auf die Futurologie und jeweils auf fünf Fragestellungen eingegangen. Abschließend wird im Praxisbezug die Blockchain Technologie vorgestellt.

In der folgenden Projektarbeit im Bereich Digital Business wird zunächst das Buch "The Second Maschine Age" von Erik Brynjolfsson und Andrew McAfee aus dem Jahre 2014 inhaltlich genauer erläutert und anschließend auf die unten beschreibenden Fragestellungen genauer eingegangen. Zur Bearbeitung dieser Aufgabe galt es, eins von dreizehn unterschiedlichen Büchern auszuwählen und unter die eben beschreibenden Gesichtspunkten zu betrachten. Die Wahl fiel dabei auf das eben genannte Buch, da sich das Werk durch seinen differenzierten Blick auf die Zukunft der Arbeit im zweiten Maschinenzeitalter und möglichen Einflussfaktoren auszeichnet.

Im zweiten Teil dieser Projektarbeit geht es um die Futurologie. Die Schlüsselfrage dazu wäre: Wie lässt sich überhaupt über die Zukunft nachdenken? Es wird hier eine Methode gezeigt, die in der Praxis ihre Anwendung stattfindet. Es geht hier um die Grundsätze der Futurologie.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aufbau der Projektarbeit
  • Buchrezension von „The Second Machine Age“ von Erik Brynjolfsson & Andrew McAfee
    • Inhalt des Buches
    • Übereinstimmung oder Widersprechen
    • Herausforderungen
    • Management-Tools
    • Zehn Schlagwörter
  • Futurologie
    • Ist die Futurologie eine klassische Wissenschaft?
    • Definition von Futurologie
    • Untersuchung der Aussage, dass einem die Zukunft schlicht widerfährt
    • Die Zukunftssignale des Arbeitsmarktes der Firma „Uber“
      • Welche Zukunft interessiert?
      • Welche anderen Branchen wirken auf die Zukunft des untersuchten Segments zurück?
      • Welche Signale lassen sich für diese Zukunft bereits erkennen?
      • Welche Zukunft würde man selbst gerne realisiert sehen?
      • Was ließe sich zu der Verwirklichung der eigenen Präferenz beitragen?
    • Technologie Blockchain

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit befasst sich mit dem Themenfeld der Futurologie und untersucht die Frage, wie man über die Zukunft nachdenken kann. Sie analysiert das Buch „The Second Machine Age“ von Erik Brynjolfsson und Andrew McAfee im Hinblick auf die Zukunft der Arbeit im zweiten Maschinenzeitalter. Darüber hinaus werden die Grundprinzipien der Futurologie und deren praktische Anwendung erläutert.

  • Die Zukunft der Arbeit im zweiten Maschinenzeitalter
  • Die Anwendung und Praxisrelevanz der Futurologie
  • Die Analyse von Zukunftssignalen am Beispiel des Unternehmens Uber
  • Die Untersuchung der Blockchain Technologie als zukunftsweisende Technologie
  • Die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der digitalen Transformation ergeben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Projektarbeit ein und erläutert den Aufbau der Arbeit. Sie behandelt die Rezension des Buches „The Second Machine Age“ und die Fragestellungen zur Futurologie.

Die Buchrezension analysiert den Inhalt des Buches „The Second Machine Age“ und geht auf die darin dargestellten Herausforderungen und Chancen im Kontext des zweiten Maschinenzeitalters ein. Sie beleuchtet die übereinstimmenden und widersprechenden Aspekte des Buches mit eigenen Anhaltspunkten und zeigt mögliche Management-Tools auf.

Das Kapitel zur Futurologie befasst sich mit der Frage, wie man über die Zukunft nachdenken kann und definiert die Futurologie als wissenschaftliche Disziplin. Es untersucht die Aussage, dass einem die Zukunft schlicht widerfährt und analysiert die Zukunftssignale des Arbeitsmarktes am Beispiel des Mobilitätsunternehmens Uber.

Schlüsselwörter

Die Projektarbeit beschäftigt sich mit dem Themenbereich Digital Business und fokussiert auf die Futurologie, die Zukunft der Arbeit, das zweite Maschinenzeitalter, die Blockchain Technologie, sowie die Analyse von Zukunftssignalen und deren Einfluss auf verschiedene Branchen.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Digital Business. Die Futurologie und die Blockchain Technologie
Grade
1
Author
S. Wittenbeck (Author)
Publication Year
2022
Pages
19
Catalog Number
V1441779
ISBN (PDF)
9783964875242
ISBN (Book)
9783964875259
Language
German
Tags
digital business futurologie blockchain technologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
S. Wittenbeck (Author), 2022, Digital Business. Die Futurologie und die Blockchain Technologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1441779
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint