Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Die Digitalisierung im Treasury und Cash Management. Neue Entwicklungen im Finanzmanagement

Titel: Die Digitalisierung im Treasury und Cash Management. Neue Entwicklungen im Finanzmanagement

Projektarbeit , 2023 , 22 Seiten , Note: 1

Autor:in: S. Wittenbeck (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Projektarbeit beschäftigt sich mit neuen Entwicklungen im Finanzmanagement.

In der folgenden Projektarbeit im Bereich "Controlling und Finance" wird zunächst die Digitalisierung im Treasury und Cash Management betrachtet. Das Ziel dieser Projektarbeit ist es, einen Wissensstand zum Thema "Treasury und Cash Management" zu skizzieren und darauf aufbauend mit der Literaturrecherche den Wissensstand zu erweitern. Basierend auf diesem theoretischen Wissen wird dann Know-how mit einer Case Study "Entwicklungen im Treasury und Cash Management" in die Praxis transferiert.

Die Projektarbeit gliedert sich in drei Abschnitte. Im ersten Abschnitt wird der Wissensstand im Bereich "Treasury und Cash Management" skizziert. Dazu wird die Methode Brainwriting eingesetzt. Im zweiten Kapitel geht es um die Wissensgenerierung, dafür wird die Methode Wissensportfolio eingesetzt. Die Aufgabe dieser Methode besteht darin, sich durch Literaturrecherche vertieftes Wissen aufbauend zum eigenen Wissensstand anzueignen. Schwerpunkt des dritten Abschnittes ist die Case Study "Entwicklungen im Treasury und Cash Management". Dieser Abschnitt besteht aus zwei Aufgabenstellungen. Zunächst wird der Trend "Digitale Transformation im Treasury und Cash Management" detailliert beschrieben. Im letzten Punkt werden Handlungsempfehlungen für Unternehmen abgegeben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Aufbau der Projektarbeit
  • 2 Teilaufgabe 1: Wissensstand
    • 2.1 Methode Brainwriting
  • 3 Teilaufgabe 2: Wissensgenerierung
    • 3.1 Methode Wissensportfolio
  • 4 Teilaufgabe 3: Wissenstransformation
    • 4.1 Digitale Transformation im Treasury und Cash Management
      • 4.1.1 RPA
      • 4.1.2 Advanced Analytics
      • 4.1.3 Big Data
      • 4.1.4 Data-Mining
      • 4.1.5 Digitale Transformation des Cash Managements
    • 4.2 Handlungsempfehlungen
      • 4.2.1 Maßnahmen zur Reduzierung der finanziellen Risiken
      • 4.2.2 Netting
      • 4.2.3 Inhouse Bank
      • 4.2.4 Payment Factory

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Projektarbeit setzt sich zum Ziel, die aktuellen Entwicklungen im Finanzmanagement, insbesondere im Bereich Treasury und Cash Management, zu analysieren. Dabei wird der Fokus auf die digitale Transformation gelegt und es werden Möglichkeiten zur Optimierung und Verbesserung der Finanzprozesse aufgezeigt.

  • Digitale Transformation im Treasury und Cash Management
  • Etablierung von Treasury-Management-Systemen (TMS)
  • Anwendungen von Technologien wie RPA, Big Data und Data-Mining
  • Risikomanagement im digitalen Finanzwesen
  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen zur Optimierung der Finanzprozesse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Projektarbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Problemstellung und der Aufbau der Arbeit vorgestellt werden. Im ersten Kapitel wird der Wissensstand im Bereich Treasury und Cash Management skizziert, wobei die Methode Brainwriting zum Einsatz kommt. Das zweite Kapitel widmet sich der Wissensgenerierung durch Literaturrecherche und die Anwendung der Methode Wissensportfolio. Der dritte und letzte Abschnitt beschäftigt sich mit der Case Study „Entwicklungen im Treasury und Cash Management“. In diesem Abschnitt wird zunächst der Trend der digitalen Transformation im Treasury und Cash Management detailliert analysiert, bevor im letzten Teil Handlungsempfehlungen für Unternehmen gegeben werden.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themengebiete der Arbeit sind: Treasury-Management, Cash Management, Digitale Transformation, Robotic Process Automation (RPA), Big Data, Data-Mining, Finanzrisiken, Netting, Inhouse Bank, Payment Factory, Treasury-Management-System (TMS), Cash Management-System (CMS).

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Digitalisierung im Treasury und Cash Management. Neue Entwicklungen im Finanzmanagement
Note
1
Autor
S. Wittenbeck (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
22
Katalognummer
V1441787
ISBN (PDF)
9783964874696
ISBN (Buch)
9783964874702
Sprache
Deutsch
Schlagworte
digitalisierung treasury cash management neue entwicklungen finanzmanagement
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
S. Wittenbeck (Autor:in), 2023, Die Digitalisierung im Treasury und Cash Management. Neue Entwicklungen im Finanzmanagement, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1441787
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum