Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Miscellaneous

Kinderpornographische Bilder in sozialen Netzwerken. Schutz von Kindern durch soziale Netzwerke

Title: Kinderpornographische Bilder in sozialen Netzwerken. Schutz von Kindern durch soziale Netzwerke

Scientific Essay , 2022 , 13 Pages , Grade: 12,00

Autor:in: Annabell Günther (Author)

Law - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kinder gehören zu den besonders schutzbedürftigen Personengruppen unserer Gesellschaft. Daher sind soziale Netzwerke dazu verpflichtet, die Verbreitung veröffentlichter kinderpornographischer Bilder auf ihren Plattformen zu unterbinden. Die einzelnen Pflichten ergeben sich vor allem aus dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG). Künftig werden die darin enthaltenden Regelungen durch den auf unionsrechtlicher Ebene verabschiedeten Digital Services Act (DSA) nahezu vollständig abgelöst. An dem Schutzkonzept, soziale Netzwerke durch rechtliche Vorgaben zum Handeln zu initiieren, wird allerdings weiterhin festgehalten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einführung
  • 1B. Kinderpornographische Bilder in sozialen Netzwerken
    • I. Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG)
    • II. Digital Services Act (DSA)
  • 2. Pflichten der sozialen Netzwerke
    • a) Beschwerdemanagement
      • aa) Einrichtung eines Beschwerdeverfahrens
        • (1) Kenntnisnahme- und Prüfungspflichten
        • (2) Entfernungs- und Sperrpflichten
        • (3) Beweissicherungspflicht
        • (4) Informations-, Begründungs- und Dokumentationspflichten
      • bb) Ausgestaltung des Beshwerdeverfahrens
    • b) Meldepflicht von rechtswidrigen Inhalten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Beitrag analysiert den Schutz von Kindern vor kinderpornographischen Bildern, die in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden. Im Zentrum steht dabei das soziale Netzwerk Instagram. Der Schwerpunkt liegt auf den rechtlichen Pflichten sozialer Netzwerke, die sich aus dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) und dem Digital Services Act (DSA) ergeben.

  • Rechtliche Pflichten sozialer Netzwerke im Umgang mit kinderpornographischen Bildern
  • Analyse des NetzDG und des DSA hinsichtlich der Regulierung von kinderpornographischen Inhalten
  • Beschwerdemanagement und Meldepflicht von rechtswidrigen Inhalten in sozialen Netzwerken
  • Konkrete Fallbeispiele und Herausforderungen im Umgang mit kinderpornographischen Inhalten auf Instagram
  • Verfassungsrechtliche und unionsrechtliche Aspekte des Schutzes von Kindern im digitalen Raum

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Überblick über die Problematik von kinderpornographischen Bildern in sozialen Netzwerken und die Relevanz des Themas für den Schutz von Kindern. Der Beitrag konzentriert sich auf das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) und den Digital Services Act (DSA) als rechtliche Rahmenbedingungen für den Umgang mit rechtswidrigen Inhalten, insbesondere kinderpornographischen Bildern, in sozialen Netzwerken.

Das Kapitel über das NetzDG analysiert die Pflichten sozialer Netzwerke im Hinblick auf das Beschwerdemanagement und die Meldepflicht von rechtswidrigen Inhalten. Dabei werden insbesondere die Fristen für die Entfernung oder Sperrung von kinderpornographischen Bildern und die Beweissicherungspflicht der sozialen Netzwerke untersucht. Die Analyse der Ausgestaltung des Beschwerdeverfahrens am Beispiel von Instagram verdeutlicht die konkreten Herausforderungen im Umgang mit kinderpornographischen Inhalten.

Schlüsselwörter

Kinderpornographische Bilder, soziale Netzwerke, Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG), Digital Services Act (DSA), Beschwerdemanagement, Meldepflicht, Instagram, Rechtliche Pflichten, Schutz von Kindern, Rechtswidrige Inhalte.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Kinderpornographische Bilder in sozialen Netzwerken. Schutz von Kindern durch soziale Netzwerke
College
University of Hamburg
Course
Deep Fakes, NFTs & Co – Das Bild als Gegenstand des Recht
Grade
12,00
Author
Annabell Günther (Author)
Publication Year
2022
Pages
13
Catalog Number
V1442029
ISBN (PDF)
9783964875150
Language
German
Tags
NetzDG DSA
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Annabell Günther (Author), 2022, Kinderpornographische Bilder in sozialen Netzwerken. Schutz von Kindern durch soziale Netzwerke, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1442029
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint