Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Sexualisierte Gewalt in der Psychotherapie

Ethik einer vulnerablen Beziehungskonstellation

Title: Sexualisierte Gewalt in der Psychotherapie

Term Paper , 2023 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sonja Holzner-Michna (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Begegnung in einer Psychotherapie ist von besonders schützenswerter Art. Wo Menschen mit Menschen arbeiten, können Fehler geschehen. In manchen Fällen kommt es zu Grenzüberschreitungen und sexualisierter Gewalt innerhalb der vulnerablen Beziehungskonstellation Psychotherapie. Der vorliegende Artikel möchte diesem Thema vor dem Hintergrund der Ethik in der Psychotherapie nachgehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Theorieteil
    • 2.1 Realität und Relevanz von sexualisierter Gewalt in Psychotherapie
    • 2.2 Sexualisierter Gewalt - Allgemein und im psychotherapeutischen Kontext
    • 2.3 Psychotherapie und die Besonderheit der psychotherapeutischen Beziehung
    • 2.4 Formen von sexualisierter Gewalt in der Psychotherapie
    • 2.5 Täter-Opfer-Dynamiken: Macht und Manipulation
    • 2.6 Typologien für Täter:innen in Bezug auf sexualisierte Gewalt in Psychotherapie
    • 2.7 Risikofaktoren auf Seiten der Klient:innen
    • 2.8 Schädigungspotential und Folgen von sexualisierter Gewalt in Psychotherapie
    • 2.9 Ahndung, Triangulierung und die Notwendigkeit von Schutzkonzepten
  • 3 Diskussion
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema sexualisierter Gewalt in der Psychotherapie und analysiert die ethischen Implikationen dieser problematischen Konstellation. Sie untersucht die Ursachen, Dynamiken und Folgen von Grenzüberschreitungen im therapeutischen Setting und beleuchtet die besonderen Herausforderungen, die sich aus der Vulnerabilität der Klient:innen ergeben. Der Fokus liegt auf der Darstellung der ethischen Dimension des Themas und der Notwendigkeit, Schutzkonzepte zu entwickeln, um solche Übergriffe zu verhindern und die betroffenen Klient:innen zu schützen.

  • Realisierung und Relevanz von sexualisierter Gewalt in der Psychotherapie
  • Psychotherapie und die Besonderheit der psychotherapeutischen Beziehung
  • Formen und Dynamiken von sexualisierter Gewalt in der Psychotherapie
  • Schädigungspotential und Folgen von sexualisierter Gewalt in der Psychotherapie
  • Ethische Aspekte und Schutzkonzepte im Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Psychotherapie

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der sexualisierten Gewalt in der Psychotherapie ein und stellt die Relevanz des Themas anhand von Beispielen aus der Geschichte der Psychotherapie dar. Sie verdeutlicht die besondere ethische Verantwortung von Psychotherapeut:innen und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit vor, die sich auf die Ursachen, Dynamiken und Folgen sexualisierter Gewalt in der Psychotherapie konzentrieren.

2 Theorieteil

Der Theorieteil beleuchtet verschiedene Aspekte von sexualisierter Gewalt in der Psychotherapie. Er präsentiert statistische Daten, die die Häufigkeit von Grenzüberschreitungen aufzeigen, und definiert den Begriff der sexualisierten Gewalt im Allgemeinen und im spezifischen Kontext der Psychotherapie. Darüber hinaus werden die Besonderheiten der psychotherapeutischen Beziehung sowie verschiedene Formen der sexualisierten Gewalt und die zugrundeliegenden Täter-Opfer-Dynamiken analysiert. Der Theorieteil beleuchtet auch Typologien von Tätern und Risikofaktoren auf Seiten der Klient:innen. Abschließend werden die potenziellen Schädigungen und Folgen von sexualisierter Gewalt für Klient:innen erörtert, sowie die Notwendigkeit von Ahndung und Schutzkonzepten hervorgehoben.

Schlüsselwörter

Sexualisierte Gewalt, Psychotherapie, ethische Verantwortung, Vulnerabilität, Täter-Opfer-Dynamik, Schädigungspotential, Schutzkonzepte, Grenzüberschreitung, Macht, Manipulation, Therapeut:innen, Klient:innen.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Sexualisierte Gewalt in der Psychotherapie
Subtitle
Ethik einer vulnerablen Beziehungskonstellation
College
University of Hagen  (FAKULTÄT FÜR KULTUR- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN INSTITUT FÜR PHILOSOPHIE PROFESSUR FÜR MEDIZINETHIK)
Course
Medizinethik
Grade
1,3
Author
Sonja Holzner-Michna (Author)
Publication Year
2023
Pages
27
Catalog Number
V1442078
ISBN (PDF)
9783964875204
ISBN (Book)
9783964875211
Language
German
Tags
Psychotherapie Ethik Medizinethik Grenzüberschreitungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sonja Holzner-Michna (Author), 2023, Sexualisierte Gewalt in der Psychotherapie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1442078
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint