Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Political Science

Einflussfaktoren auf das Vertrauen in Europäische Parlamente und Institutionen basierend auf der Sozialkapitaltheorie

Title: Einflussfaktoren auf das Vertrauen in Europäische Parlamente und Institutionen basierend auf der Sozialkapitaltheorie

Term Paper , 2023 , 34 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jason Basler (Author)

Political Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit soll die Frage beantworten, welche Faktoren das Vertrauen in die nationalen Parlamente in Europa beeinflussen. Spezieller wird dies im Hinblick auf die sogenannte Sozialkapitaltheorie nach Robert D. Putnam und dem daraus resultierenden Zusammenhang zwischen politischem Vertrauen und sozialem Vertrauen, sowie Partizipation beleuchtet.

In der Arbeit wird wie folgt vorgegangen: Das zweite Kapitel legt Definitionen der relevanten theoretischen Begriffe dar. Daran anschließend wird die bisherige Forschung bezüglich des Einflusses auf das Vertrauen der Bevölkerung in ein Parlament vorgestellt. Hierbei geht der Text zudem genauer auf die oben genannte Theorie ein. Dies ermöglicht die Hypothesenbildung. Im vierten Kapitel wird das empirische Vorgehen beleuchtet, bevor im Anschluss die Ergebnisse vorgestellt werden. Hierbei werden Daten und Analysen aus Deutschland und Großbritannien gegenübergestellt. Im abschließenden Fazit werden daraus Schlussfolgerungen gezogen sowie Implikationen der Ergebnisse diskutiert.

Diese Hausarbeit untersucht eingehend, welche Faktoren das Vertrauen in nationale Parlamente in Europa prägen, mit einem speziellen Fokus auf den Deutschen Bundestag, das britische House of Commons und das Europäische Parlament. Der theoretische Rahmen basiert auf der Sozialkapitaltheorie von Robert D. Putnam und befasst sich mit den Zusammenhängen zwischen politischem Vertrauen, sozialem Vertrauen und politischer Partizipation. Die Arbeit gliedert sich in mehrere Kapitel, beginnend mit theoretischen Definitionen, gefolgt von einer Analyse der bestehenden Forschung und Hypothesenbildung. Es folgt eine empirische Untersuchung mit Daten des European Social Survey, die Deutschland und Großbritannien vergleicht. Abschließend werden Schlussfolgerungen und Implikationen für die Stärkung demokratischer Prozesse und politischer Partizipation diskutiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Zusammenfassung
    • 2.1 Vertrauen
      • 2.1.1 Soziales Vertrauen
      • 2.1.2 Sozialkapital
      • 2.1.3 Politisches Vertrauen
    • 2.2 Partizipation
    • 2.3 Parlament und Parlamentarismus
  • 3. Forschungsstand und Hypothese
  • 4. Forschungsdesign
  • 5. Ergebnisse
    • 5.1 Deutscher Bundestag
    • 5.2 Britisches House of Commons
    • 5.3 Europäisches Parlament

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Faktoren, die den Einfluss auf das Vertrauen in Institutionen haben, insbesondere im Hinblick auf das Vertrauen in den Deutschen Bundestag, das britische House of Commons und das Europäische Parlament. Die Arbeit konzentriert sich auf die Anwendung der Sozialkapitaltheorie von Robert D. Putnam, um den Zusammenhang zwischen sozialem Vertrauen, politischem Vertrauen und Partizipation zu beleuchten.

  • Vertrauen in politische Institutionen, insbesondere Parlamente
  • Sozialkapital und seine Auswirkungen auf das politische Vertrauen
  • Die Rolle der Partizipation bei der Gestaltung von Vertrauen in Institutionen
  • Vergleichende Analyse des Vertrauens in den Deutschen Bundestag, das britische House of Commons und das Europäische Parlament

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Vertrauenskrise in europäischen Demokratien, insbesondere in Bezug auf Parteien, Regierungen und Parlamente. Kapitel 2 legt den theoretischen Rahmen der Arbeit dar, indem es die verschiedenen Aspekte von Vertrauen, Sozialkapital und Partizipation definiert. Der Forschungsstand und die Hypothese werden in Kapitel 3 vorgestellt, während Kapitel 4 das empirische Vorgehen der Untersuchung erläutert. Die Ergebnisse der Analyse werden in Kapitel 5 präsentiert, wobei ein Vergleich zwischen dem Deutschen Bundestag, dem britischen House of Commons und dem Europäischen Parlament durchgeführt wird. Das Fazit und die Diskussion der Ergebnisse werden in Kapitel 6 behandelt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die zentralen Themen von Vertrauen, Sozialkapital, Partizipation und parlamentarischen Institutionen. Sie analysiert den Einfluss dieser Faktoren auf das Vertrauen in politische Institutionen im europäischen Kontext, wobei der Fokus auf den Deutschen Bundestag, das britische House of Commons und das Europäische Parlament liegt.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Einflussfaktoren auf das Vertrauen in Europäische Parlamente und Institutionen basierend auf der Sozialkapitaltheorie
College
Free University of Berlin  (Otto-Suhr-Institut)
Course
Quantitative Parlamentsforschung
Grade
1,0
Author
Jason Basler (Author)
Publication Year
2023
Pages
34
Catalog Number
V1442190
ISBN (PDF)
9783964876423
ISBN (Book)
9783964876430
Language
German
Tags
Quantitativ Parlament Vertrauen Institutionen Sozialkapital Deutscher Bundestag Regressionsanalyse House of Commons Europäisches Parlament Partizipation Parlamentarismus Politisches Vertrauen Soziales Vertrauen Statistik R Studio Deutschland Großbritannien Europa Parlamentsforschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jason Basler (Author), 2023, Einflussfaktoren auf das Vertrauen in Europäische Parlamente und Institutionen basierend auf der Sozialkapitaltheorie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1442190
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint