Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arte - Historia del Arte

Palazzo Medici in Florenz. Ein Spiegelbild des Medici-Einflusses in der Renaissance-Architektur

Título: Palazzo Medici in Florenz. Ein Spiegelbild des Medici-Einflusses in der Renaissance-Architektur

Trabajo Escrito , 2022 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Jonathan Riemer (Autor)

Arte - Historia del Arte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Hausarbeit soll untersucht werden, wie sich der Status der Medici in der Fassade ihres Palastes in Florenz lesen lässt. Dafür wird eingangs kurz der historische Hintergrund der Familie skizziert. Anschließend folgt eine Beschreibung der Fassade, wobei der Text sich auf die einsehbaren Seiten an Süd- und Ostseite beschränken wird. Anschließend soll auf ästhetische Spannungen innerhalb der Fassadengestaltung eingegangen werden, sowie auf die topografische Situierung des Palazzos. Folgend wird genauer auf die sozioökonomische Situation der Medici im Florenz des 15. Jahrhunderts eingegangen. Da wenig Kenntnisse über den Architekten vorliegen (Michelozzo wird zwar allgemein als Architekt angenommen, konnte bisher allerdings nicht bestätigt werden und wird von einigen angezweifelt), sollen die Erkenntnisse über die Auftraggeber auf die Fassadengestaltung des Palazzo Medici angewendet werden und die ästhetischen Beobachtungen der vorherigen Abschnitte gedeutet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Medici
  • Der Palazzo Medici
    • Fassadenbeschreibung
    • Ästhetische Spannungen
    • Lage
  • Soziale Situation der Medici im 15. Jahrhundert
  • Anschluss und Reform
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Darstellung des Status der Medici in der Fassade ihres Palastes in Florenz. Der Fokus liegt auf der Analyse der Fassadengestaltung und ihrer Beziehung zur sozioökonomischen Situation der Medici im 15. Jahrhundert. Dabei werden die ästhetischen Spannungen innerhalb der Fassadengestaltung und die topografische Situierung des Palazzos beleuchtet.

  • Die politische Dimension privaten Bauens
  • Die ambivalente Stellung der Medici innerhalb der florentinischen Gesellschaft
  • Die Fassadengestaltung als Ausdruck von Macht und Reichtum
  • Die ästhetischen Spannungen als Ausdruck von Macht und Einfluss
  • Die soziale Typik des Palazzo Medici

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor, die die Darstellung des Status der Medici in der Fassade ihres Palastes in Florenz untersucht. Es wird ein kurzer historischer Hintergrund der Familie Medici gegeben und auf die politische Dimension von privaten Bauen eingegangen.
  • Die Medici: Dieses Kapitel beleuchtet die Geschichte der Familie Medici und ihre Entwicklung vom 13. bis zum 15. Jahrhundert. Besonderer Fokus liegt auf der ambivalenten Stellung der Familie innerhalb der florentinischen Gesellschaft und der Bedeutung des wirtschaftlichen Erfolgs für ihren Aufstieg.
  • Der Palazzo Medici: Dieses Kapitel befasst sich mit der Fassadenbeschreibung des Palazzo Medici. Dabei wird auf die unterschiedlichen Gestaltungselemente des Erdgeschosses, des ersten Stockwerks und des letzten Geschosses eingegangen. Die Bedeutung des Familienwappens der Medici in der Fassadengestaltung wird ebenfalls erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen des Palazzo Medici, der Medici Familie, der Fassadengestaltung, der ästhetischen Spannungen, der sozialen Situation im 15. Jahrhundert und der politischen Dimension von privaten Bauen. Die Analyse beleuchtet die Bedeutung der Fassadenarchitektur als Ausdruck von Macht und Einfluss und untersucht die Beziehung zwischen der sozioökonomischen Situation der Medici und der Gestaltung ihres Palastes. Weitere wichtige Begriffe sind: Michelozzo di Bartolomeo, Cosimo de' Medici, Rundbogenfenster, Flachrustika, Familienwappen.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Palazzo Medici in Florenz. Ein Spiegelbild des Medici-Einflusses in der Renaissance-Architektur
Universidad
http://www.uni-jena.de/
Curso
Kunst im Aufbruch: Malerei, Skulptur und Architektur der Florentiner Frührenaissance.
Calificación
1,3
Autor
Jonathan Riemer (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
19
No. de catálogo
V1442226
ISBN (PDF)
9783964876355
ISBN (Libro)
9783964876362
Idioma
Alemán
Etiqueta
Palazzo Medici Architektur Renaissance Florenz Medici Michelozzo Medici Florenz Renaissance-Architektur Imperiale Selbstdarstellung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jonathan Riemer (Autor), 2022, Palazzo Medici in Florenz. Ein Spiegelbild des Medici-Einflusses in der Renaissance-Architektur, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1442226
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint