Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

1076 und 1080: Die Absetzungssentenzen Gregors VII. an König König Heinrich IV. im Vergleich

Title: 1076 und 1080: Die Absetzungssentenzen Gregors VII. an König König Heinrich IV. im Vergleich

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christine Schmidt (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In meiner Hausarbeit „1076 und 1080: Die Absetzungssentenzen Gregors VII. an
König Heinrich IV. im Vergleich“ im Rahmen des Aufbauseminars „Heinrich IV. und Gregor VII. im Streit“ möchte ich mich mit einem vielbesprochenen und diskutierten Thema des Mittelalters beschäftigen, dem sogenannten Investiturstreit.
Dazu werde ich mit dem Aufrollen der Vorgeschichte ab der Erhebung Hildebrands zum Papst Gregor VII. im Jahr 1073 beginnen, um den ideengeschichtlichen Hintergrund, der die beiden späteren Kontrahenten antrieb, nämlich die kirchenreformorientierte Primatsvorstellung Gregors VII. und dem gegenüber die von der sakralen Würde des Königtums bei Heinrich näher zu beleuchten. Außerdem soll so erklärt werden, wie es zu den großen Spannungen kommen konnte, die jeweils in einer Exkommunikation des Königs mit Lösung der Untertanen von den Treueiden endeten.
Meine Hauptquellen beziehe ich aus dem Register des Papstes mit den beiden großen Absetzungssentenzen von 1076 und 1080, sowie den Briefen Heinrich IV., in denen er jeweils zuvor das Herabsteigen Gregors von der Cathedra Petri beziehungsweise seine Absetzung forderte. Diese beiden Sachverhalte mit ihrer Vorgeschichte, Folgen und Veränderungen in der Konstellation zwischen dem Papst, Heinrich und den Fürsten möchte ich miteinander vergleichen, um dann zu klären, warum der zweite Bannstrahl mit seinen Wirkungen so ganz und gar anders verlief als der erste mit den anschließenden berühmten Gang Heinrichs nach Canossa.
Zum Abschluss werde ich kurz versuchen aufzuzeigen, was diese Ereignisse in der Geschichte verändert haben und in welchem Maße sie Einfluss auf zukünftige Geschehnisse hatten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Von der Papstwahl Gregors VII. bis zur Wormser Reichsversammlung
  • 2. Der Bannstrahl von 1076 und Canossa als Folge
  • 3. Die Zeit des Doppelkönigtums
  • 4. Der zweite Bannstrahl und seine Auswirkungen
  • Fazit
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit „1076 und 1080: Die Absetzungssentenzen Gregors VII. an König Heinrich IV. im Vergleich“ analysiert den Investiturstreit und beleuchtet die Absetzungssentenzen Gregors VII. gegen Heinrich IV. im Jahr 1076 und 1080.

  • Die kirchenreformorientierte Primatsvorstellung Gregors VII.
  • Die sakrale Würde des Königtums bei Heinrich IV.
  • Die Entstehung der Spannungen zwischen Papst und König.
  • Die Auswirkungen der Exkommunikationen des Königs.
  • Der Vergleich der Ereignisse von 1076 und 1080.

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Investiturstreit als ein bedeutendes Thema des Mittelalters vor und erläutert die Zielsetzung der Arbeit.

1. Von der Papstwahl Gregors VII. bis zur Wormser Reichsversammlung

Dieses Kapitel beleuchtet die Vorgeschichte des Investiturstreits, beginnend mit der Wahl Gregors VII. im Jahr 1073. Es werden die politischen und religiösen Hintergründe des Konflikts zwischen Papst und König dargestellt, sowie die Spannungen im Zusammenhang mit der Besetzung des Mailänder Erzbischofsstuhls.

2. Der Bannstrahl von 1076 und Canossa als Folge

Dieses Kapitel widmet sich der ersten Absetzungssentenzen Gregors VII. gegen Heinrich IV. im Jahr 1076 und der anschließenden Buße Heinrichs in Canossa. Die Kapitel analysieren die Ursachen und Folgen des Banns, sowie die Rolle der Fürsten und des römischen Volkes im Streit.

3. Die Zeit des Doppelkönigtums

Dieses Kapitel beschreibt die Zeit nach dem ersten Bann, während der Heinrich IV. von mehreren Gegenköngen herausgefordert wurde. Es untersucht die Machtverhältnisse und die politische Situation im Reich.

4. Der zweite Bannstrahl und seine Auswirkungen

Dieses Kapitel behandelt die zweite Absetzungssentenzen Gregors VII. gegen Heinrich IV. im Jahr 1080. Es analysiert die Ursachen des erneuten Banns und seine Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen Papst und König sowie die politische und religiöse Situation in Europa.

Schlüsselwörter

Investiturstreit, Papst Gregor VII., König Heinrich IV., Kirchenreform, Primatsvorstellung, sakrale Würde, Exkommunikation, Canossa, Doppelkönigtum, Bannstrahl, Machtverhältnisse, politische Situation, religiöse Situation, Europa.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
1076 und 1080: Die Absetzungssentenzen Gregors VII. an König König Heinrich IV. im Vergleich
College
University of Cologne
Grade
1,3
Author
Christine Schmidt (Author)
Publication Year
2009
Pages
26
Catalog Number
V144251
ISBN (eBook)
9783640539444
ISBN (Book)
9783640539963
Language
German
Tags
Investiturstreit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christine Schmidt (Author), 2009, 1076 und 1080: Die Absetzungssentenzen Gregors VII. an König König Heinrich IV. im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/144251
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint