Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística

Risikomanagement in der Kontraktlogistik

Título: Risikomanagement in der Kontraktlogistik

Trabajo Escrito , 2023 , 21 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Aprovisionamiento, producción, logística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit der Betrachtung der theoretischen Grundlagen des Risikomanagements in der Kontraktlogistik, dessen Notwendigkeit sowie die daraus resultierenden Chancen für Unternehmen. Ziel dieser Arbeit ist, mit diesen Kenntnissen die Plastik DL GmbH dabei zu unterstützen, ein durchdachtes und effektives Risikomanagement zu betreiben und den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens dadurch voranzutreiben.

Die Geschäftsbedingungen für Unternehmen verändern sich stetig. Wettbewerb und Globalisierung der Märkte, neue Technologien, neue Kundenbedürfnisse oder die rasant steigenden Herausforderungen einer Informationsgesellschaft verändern die Risikosituationen komplett, wobei sich der Wandel immer schneller vollzieht.

Um sich weiter am Markt zu etablieren und der steigenden Dynamik standhalten zu können, müssen sich Unternehmen den Anforderungen der Märkte anpassen und ihre Prozesse optimieren. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung mit potenziellen Risiken, die zukünftige Projekte mit sich bringen. Diese können sowohl internen als auch externen Ursprungs sein und können erhebliche Folgen auf den wirtschaftlichen Erfolg oder auch das Image des Unternehmens haben. Werden die Risiken frühzeitig erkannt und Maßnahmen eingeleitet diese zu minimieren, können schwerwiegende Folgen vermieden und mögliche Chancen maximiert werden. Es ist somit von großem Vorteil, wenn sich Unternehmen der Notwendigkeit des Risikomanagements bewusst sind und dieses effizient im Unternehmen implementieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung in die Thematik
    • Unternehmensvorstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Begriffsbestimmung
    • Kontraktlogistik
    • Risiko
    • Risikomanagement
  • Risikomanagement
    • Einzelne Phasen des Risikomanagementprozesses
    • Notfallplan
    • Ziele und Aufgaben eines Risikomanagements
    • Notwendigkeit
    • Chancen
  • Risikomanagement in der Plastik DL GmbH
    • Herausforderungen im Risikomanagementprozess
    • Risikoanalyse
  • Fazit
    • Zusammenfassung der Ergebnisse
    • Ausblick für die Plastik DL GmbH

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der theoretischen Grundlage des Risikomanagements in der Kontraktlogistik. Sie zielt darauf ab, das Unternehmen Plastik DL GmbH bei der Implementierung eines effektiven Risikomanagement-Systems zu unterstützen, um den wirtschaftlichen Erfolg zu steigern.

  • Theoretische Grundlagen des Risikomanagements in der Kontraktlogistik
  • Notwendigkeit und Chancen von Risikomanagement in Unternehmen
  • Analyse der Risikofaktoren und Herausforderungen im Laborbereich der Plastik DL GmbH
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung und -vermeidung
  • Identifizierung von Chancen, die sich aus der Implementierung eines Risikomanagement-Systems ergeben

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung führt das Thema Risikomanagement in der Kontraktlogistik ein, stellt das Unternehmen Plastik DL GmbH vor, definiert die Zielsetzung der Arbeit und beschreibt den Aufbau.
  • Begriffsbestimmung: Dieses Kapitel erläutert die wichtigsten Begriffe der Arbeit, wie Kontraktlogistik, Risiko und Risikomanagement.
  • Risikomanagement: Dieses Kapitel beleuchtet die einzelnen Phasen des Risikomanagementprozesses, beschreibt die Herausforderungen im Kontext der Kontraktlogistik, und erklärt die Bedeutung eines Notfallplans. Es werden zudem die Ziele und Aufgaben eines Risikomanagements sowie dessen Notwendigkeit und Chancen für Unternehmen erörtert.
  • Risikomanagement in der Plastik DL GmbH: In diesem Kapitel werden die Herausforderungen im Risikomanagementprozess der Plastik DL GmbH dargestellt. Zudem wird eine Risikoanalyse vorgestellt und es werden mögliche Maßnahmen zur Vermeidung von Risiken aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Kontraktlogistik, Risikomanagement, Risikoanalyse, Stakeholderanalyse, Notfallplanung, Chancen, Herausforderungen, Plastik DL GmbH, Labor, Wirtschaftskrise, Virus, Totalausfall.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Risikomanagement in der Kontraktlogistik
Universidad
(International University of Applied Sciences)
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
21
No. de catálogo
V1444727
ISBN (PDF)
9783963552762
ISBN (Libro)
9783963552779
Idioma
Alemán
Etiqueta
Risikomanagement Kontraktlogistik Logistik Plastik DL GmbH Globalisierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, Risikomanagement in der Kontraktlogistik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1444727
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint