Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Sistemas educativos, políticas educativas

Mobbing in der Schule - Rollenspiele als Lösungsansatz

Título: Mobbing in der Schule - Rollenspiele als Lösungsansatz

Trabajo de Seminario , 2008 , 9 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Eva Starke (Autor)

Pedagogía - Sistemas educativos, políticas educativas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Fallbeispiele als Vorlage für Rollenspiele um Mobbing in der Schule einzudämmen
In der folgenden Ausarbeitung versuche ich, die Frage zu klären, wie man anhand eines Fallbeispiels, welches mit der Methode des Rollenspiels dargestellt wird, Mobbing in der Schule eindämmen kann.
Zunächst wird eine Definition des Begriffs Mobbing gegeben. Anschießend werden mögliche Erscheinungsformen, u.a. anhand von Fallbeispielen, aufgezeigt.
Im Resümee nehme ich Bezug auf eine mögliche Umsetzung des Fallbeispieles und auf Erkenntnisse, die man daraus gewinnen kann und zeige Verwendungsmöglichkeiten der Methode des Rollenspiels und des Fallbeispiels zur präventiven Gewaltvorbeugung in der Schule auf.

[...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Mobbing
  • Fallbeispiel zum Mobbing
  • Rollenspiele
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung analysiert die Frage, wie Mobbing in der Schule durch die Verwendung eines Fallbeispiels im Rahmen eines Rollenspiels eingedämmt werden kann.

  • Definition und Erscheinungsformen von Mobbing
  • Die Rolle des Täter-Opfer-Verhältnisses
  • Fallbeispiele als Grundlage für Rollenspiele
  • Die Methode des Rollenspiels in der Gewaltprävention
  • Mögliche Auswirkungen von Mobbing auf das Opfer

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung legt den Fokus auf die Zielsetzung der Ausarbeitung und erläutert kurz die Methodik, die anhand eines Fallbeispiels und eines Rollenspiels Mobbing in der Schule thematisiert.
  • Das Kapitel Mobbing definiert den Begriff und beleuchtet die verschiedenen Formen von Mobbing, wobei das Täter-Opfer-Verhältnis und die Merkmale der Täter und Opfer näher betrachtet werden.
  • Im Kapitel Fallbeispiel zum Mobbing wird ein konkretes Beispiel aus dem Schulunterricht präsentiert, das die Situation von Mobbing anhand eines konkreten Falls veranschaulicht.
  • Das Kapitel Rollenspiele beleuchtet die Bedeutung der Methode und geht auf verschiedene Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten ein.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe der Ausarbeitung umfassen Mobbing, Gewaltprävention, Rollenspiel, Fallbeispiele, Täter-Opfer-Verhältnis, Schule, Verhaltensweisen, soziale Konflikte, und die Auswirkungen von Mobbing auf das Opfer.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Mobbing in der Schule - Rollenspiele als Lösungsansatz
Universidad
Justus-Liebig-University Giessen
Calificación
1,3
Autor
Eva Starke (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
9
No. de catálogo
V144515
ISBN (Ebook)
9783640555932
ISBN (Libro)
9783640555666
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mobbing Schule Rollenspiele Lösungsansatz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Eva Starke (Autor), 2008, Mobbing in der Schule - Rollenspiele als Lösungsansatz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/144515
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint