Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Comunicación intercultural

Integration von zugewanderten qualifizierten Fachkräften in Deutschland. Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven

Título: Integration von zugewanderten qualifizierten Fachkräften in Deutschland. Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven

Tesis de Máster , 2024 , 63 Páginas

Autor:in: Raziye Sarioglu (Autor)

Medios / Comunicación - Comunicación intercultural
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Erfahrungen hochqualifizierter Fachkräfte, die bewusst nach Deutschland ausgewandert sind. Das Hauptziel ist es, ein besseres Verständnis für ihre Perspektiven zu gewinnen und das Bewusstsein für das Thema zu schärfen. Die Arbeit umfasst grundlegende Einblicke in die Lebenssituation und Terminologie qualifizierter Migranten sowie einen empirischen Teil mit Interviews von acht Befragten aus verschiedenen Ländern.

Die Ergebnisse zeigen, dass die Auswanderung in erster Linie berufsbezogen war, motiviert durch den Wunsch nach einem höheren Einkommen und einer besseren Lebensqualität. Die Integration in die berufliche Umgebung gelingt in der Regel gut, auch ohne spezielle Integrationskonzepte. Die Unterstützung von Arbeitskollegen und die Eingliederung in das soziale Umfeld sind entscheidend für den Erfolg.

Sprachkompetenz ist ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Integration, und die deutsche Sprache ist grundlegend dafür. Es gibt jedoch Herausforderungen wie Sprachbarrieren und Anpassung an neue Arbeitskulturen. Auch Diskriminierungserfahrungen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld sind vorhanden.

Trotz positiver Aspekte der Migration betonen die Interviewpartner die Belastungen und die Notwendigkeit eines Anpassungsprozesses. Offenheit und Toleranz sind entscheidend für eine erfolgreiche Integration. Die Vielfalt in der Gesellschaft bietet großes Potenzial für gegenseitige Bereicherung.

Die soziale Integration spielt eine wichtige Rolle beim Binden von Menschen an ihre neue Umgebung, und der Kontakt auf Augenhöhe kann Vorurteile abbauen und soziale Beziehungen fördern.

Insgesamt zeigt sich, dass eine intensive Planung und schrittweise Umsetzung der Integration sowohl für Zuwanderer als auch für Unternehmen sinnvoll ist und dazu beiträgt, den Fachkräftemangel abzumildern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Danksagung
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Erkenntnisinteresse
    • 1.2 Aufbau der Forschungsarbeit
  • 2. Theoretische Rahmung der Arbeit
    • 2.1 Migration-Integration
    • 2.2 Der Fremde
    • 2.3 Demografie
    • 2.4 Zuwanderungsgesetz
  • 3. Methodik und Ergebnisse
    • 3.1 Forschungsdesign
    • 3.2 Sample und Feldzugang
    • 3.3 Datenerhebung
    • 3.4 Interviewdurchführung
    • 3.5 Kategorien
    • 3.6 Forschungsergebnisse
  • 4. Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Lebenserfahrung von zugewanderten qualifizierten Fachkräften in Deutschland. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen zu erlangen, denen diese Migranten im deutschen Arbeitsmarkt und im Alltag begegnen.

  • Integrationsprozesse und -erfahrungen
  • Zugang zum Arbeitsmarkt und berufliche Anerkennung
  • Soziale Integration und Alltagsleben
  • Migrationsgeschichte und Fluchtgründe
  • Die Rolle von Bildung und Sprachkenntnissen für die Integration

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Erkenntnisinteresse und den Aufbau der Forschungsarbeit dar. Kapitel 2 befasst sich mit der theoretischen Rahmung des Themas, wobei verschiedene Konzepte der Migration, Integration, Demografie und des Zuwanderungsgesetzes beleuchtet werden. Kapitel 3 beschreibt die angewandte Methodik, die Datenerhebung und -analyse, sowie die Ergebnisse der Interviews. Die Kapitel 1 bis 3 dienen als Grundlage für die Diskussion der Ergebnisse und der Schlussfolgerungen, die in Kapitel 4 behandelt werden.

Schlüsselwörter

Die Masterarbeit fokussiert auf Themen wie Migration, Integration, qualifizierte Fachkräfte, Arbeitsmarkt, soziale Integration, Bildung, Sprachkenntnisse, Interviewforschung, qualitative Forschung.

Final del extracto de 63 páginas  - subir

Detalles

Título
Integration von zugewanderten qualifizierten Fachkräften in Deutschland. Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven
Universidad
LMU Munich  (Institut für Interkulturelle Kommunikation)
Autor
Raziye Sarioglu (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
63
No. de catálogo
V1445568
ISBN (PDF)
9783963555787
ISBN (Libro)
9783963555794
Idioma
Alemán
Etiqueta
Zuwanderung Einwanderung qualifizierte Fachkräfte Demografie Fremde
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Raziye Sarioglu (Autor), 2024, Integration von zugewanderten qualifizierten Fachkräften in Deutschland. Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1445568
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  63  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint