Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la enfermería - Gestión de enfermería

Effizienzsteigerung durch Aufgabenteilung am Beispiel der Intensivpflege an der Universitätsklinik Charité

Título: Effizienzsteigerung durch Aufgabenteilung am Beispiel der Intensivpflege an der Universitätsklinik Charité

Trabajo Escrito , 2023 , 24 Páginas

Autor:in: Diana Kibat (Autor)

Ciencias de la enfermería - Gestión de enfermería
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit untersucht die effiziente Gestaltung der Arbeit auf Intensivstationen (ITS), unter Berücksichtigung medizinischer Versorgung und wirtschaftlicher Aspekte. Der Fokus liegt auf dem Prozess der Aufnahme und Betreuung von Patient:innen auf einer ITS, mit einem Überblick über die verschiedenen Aufgaben. Dazu gehören die Übernahme elektiver Patient:innen sowie akuter Fälle, Anamnese, intensivtherapeutisches Monitoring und sorgfältige schriftliche Dokumentation. Die Pflege umfasst Anordnungen für verschiedene Bereiche, Grundpflege, Prophylaxen und die Einhaltung von Expertenstandards. Die Hausarbeit analysiert diese Prozesse, identifiziert Optimierungspotenziale und beleuchtet Herausforderungen, um eine strukturierte Patientenversorgung auf Intensivstationen zu gewährleisten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemdarstellung
    • Zielsetzung
    • Vorgehen
  • Theoretischer Hintergrund
    • Effizienz und Effizienzsteigerung
    • Modelle zur Aufgabenteilung
    • Vorteile und Herausforderungen der Aufgabenteilung
  • Praktische Umsetzung
    • SWOT-Analyse
    • Aufgabenanalyse
    • Potenziale für die Effizienzsteigerung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Report analysiert die Effizienzsteigerung durch Aufgabenteilung am Beispiel der Intensivpflege an der Universitätsklinik Charité. Der Fokus liegt auf der Untersuchung von Möglichkeiten, die Effizienz in diesem Bereich zu verbessern, indem Aufgaben sinnvoll verteilt und spezialisiert werden.

  • Analyse der aktuellen Situation in der Intensivpflege
  • Bewertung von Modellen zur Aufgabenteilung
  • Identifizierung von Potenzialen für die Effizienzsteigerung
  • Bewertung der Auswirkungen der Aufgabenteilung auf die Arbeitsbedingungen und die Qualität der Pflege
  • Entwicklung von Empfehlungen für die Umsetzung einer effizienteren Arbeitsorganisation in der Intensivpflege

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Problem der Ineffizienz in der Intensivpflege dar und erläutert die Zielsetzung und Vorgehensweise des Reports.
  • Theoretischer Hintergrund: In diesem Kapitel werden die Konzepte der Effizienz und Effizienzsteigerung sowie verschiedene Modelle zur Aufgabenteilung vorgestellt. Zudem werden die Vorteile und Herausforderungen der Aufgabenteilung im Kontext der Intensivpflege diskutiert.
  • Praktische Umsetzung: Das Kapitel behandelt die praktische Umsetzung der Aufgabenteilung in der Intensivpflege. Hierbei werden eine SWOT-Analyse durchgeführt, eine Aufgabenanalyse erstellt und Potenziale für die Effizienzsteigerung identifiziert.

Schlüsselwörter

Intensivpflege, Effizienzsteigerung, Aufgabenteilung, Spezialisierung, Arbeitsorganisation, SWOT-Analyse, Aufgabenanalyse, Potenziale, Qualität der Pflege, Arbeitsbedingungen, Universitätsklinik Charité.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Effizienzsteigerung durch Aufgabenteilung am Beispiel der Intensivpflege an der Universitätsklinik Charité
Universidad
Steinbeis University Berlin  (SBA Management School)
Autor
Diana Kibat (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
24
No. de catálogo
V1445578
ISBN (PDF)
9783964878823
ISBN (Libro)
9783964878830
Idioma
Alemán
Etiqueta
effizienzsteigerung aufgabenteilung beispiel intensivpflege universitätsklinik charité
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Diana Kibat (Autor), 2023, Effizienzsteigerung durch Aufgabenteilung am Beispiel der Intensivpflege an der Universitätsklinik Charité, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1445578
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint