Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Marktforschung

Welche Faktoren wirken sich auf den Erzeugerpreis gewerblicher Erzeugnisse aus?

Titel: Welche Faktoren wirken sich auf den Erzeugerpreis gewerblicher Erzeugnisse aus?

Projektarbeit , 2022 , 19 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: K. Eckerle (Autor:in)

BWL - Marktforschung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dem vorliegenden Forschungsprojekt wird erforscht, welche Faktoren sich auf den Erzeugerpreis gewerblicher Erzeugnisse auswirken. Im Rahmen der Recherchen wurde erkannt, dass sich der Erzeugerpreis auf die Materialknappheit auswirkt und dementsprechend die Entwicklung der Industrieproduktion in Deutschland beeinträchtigen kann.

Neben dem ifo Knappheitsindikator für das Verarbeitende Gewerbe zeigt sich ein enger Zusammenhang mit der Knappheit von Rohstoffen und Vormaterialien im Produktionsprozess. Die Phasen verstärkter Materialknappheit gehen in der Regel mit einem zyklischen Anstieg sowohl der Erzeuger- als auch der Einfuhrpreise für Vorleistungsgüter einher. Diese Dynamik entlang der Lieferketten kann zu Materialknappheit führen, bei der es für die Industrie schwierig wird, eine gute Auftragslage in Produktion umzusetzen. Durch die pandemiebedingten Einschränkungen waren vor allem die internationalen Lieferketten beeinträchtigt. Bei einigen Produkten nahm der Aufbau oder Wiederaufbau von Produktionskapazitäten viele Monate in Anspruch und die vorhandenen Produktionskapazitäten wurden wiederholt durch pandemiebedingte Produktionsstopps in einzelnen Regionen gestört. Die plötzliche und teilweise unerwartete Nachfrage nach der ersten Pandemiephase konnte durch die Industrie nicht voll bedient werden.

Es konnte beobachtet werden, dass sich der Materialmangel in der Phase der Materialknappheit verschärft hatte. Materialmangel ist in der Industrie ein wiederkehrendes Phänomen. Allerdings konnte keine zutreffende Forschungsarbeit gefunden werden, die den Mangel in Verbindung mit dem Erzeugerpreis erforscht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abstrakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 2 Überblick zur Forschungsliteratur
    • 3 Variablen
      • 3.1 Variablen
      • 3.2 Variablen Selektion
    • 4 Methodik
      • 4.1 Aufstellung der Hypothesen
      • 4.2 Korrelationsanalyse
      • 4.3 Lineare Regressionsanalyse
      • 4.4 OLS-Modell
    • 5 Empirische Ergebnisse
      • 5.1 Analyse der Korrelation
      • 5.2 Analyse des Regressionsmodells
    • 6 Fazit
    • Literaturverzeichnis

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Das vorliegende Forschungsprojekt untersucht, welche Faktoren den Erzeugerpreis gewerblicher Erzeugnisse beeinflussen. Durch die Analyse der Zusammenhänge zwischen verschiedenen Variablen und dem Erzeugerpreis möchte die Arbeit ein tieferes Verständnis für die Preisentwicklung in der deutschen Industrie gewinnen.

    • Einfluss von Materialknappheit auf den Erzeugerpreis
    • Zusammenhang zwischen Bruttoinlandsprodukt und Erzeugerpreis
    • Bedeutung von Rohstoffpreisen für die Preisbildung
    • Einfluss des Produktionsindex auf den Erzeugerpreis

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die Zielsetzung des Projekts vor. Kapitel 2 bietet einen Überblick über die relevante Forschungsliteratur. Kapitel 3 definiert und erläutert die ausgewählten Variablen. In Kapitel 4 werden die Methoden vorgestellt, die zur Untersuchung der Zusammenhänge zwischen den Variablen verwendet werden. Kapitel 5 präsentiert die empirischen Ergebnisse, die mithilfe von Korrelations- und Regressionsanalysen gewonnen wurden. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen zusammen.

    Schlüsselwörter

    Erzeugerpreis, gewerbliche Erzeugnisse, Materialknappheit, Bruttoinlandsprodukt, Rohstoffpreise, Produktionsindex, Korrelationsanalyse, lineare Regressionsanalyse, OLS-Modell.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Welche Faktoren wirken sich auf den Erzeugerpreis gewerblicher Erzeugnisse aus?
Hochschule
Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn
Veranstaltung
Research Methods
Note
2,0
Autor
K. Eckerle (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
19
Katalognummer
V1445616
ISBN (PDF)
9783964879578
ISBN (Buch)
9783964879585
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Forschungsarbeit Variablen aufstellung der Hypothese Excel Korrelationsanalse Lineare Regressionsanalyse OLS-Modell Empirische Ergebnisse der Analyse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
K. Eckerle (Autor:in), 2022, Welche Faktoren wirken sich auf den Erzeugerpreis gewerblicher Erzeugnisse aus?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1445616
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum